Der RT im Wohnzimmer heizt sich tot und ich finde nicht raus warum...

Begonnen von betateilchen, 21 Oktober 2014, 18:54:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

... und laut fhem tut er das auch gar nicht.

*grummel*

(sorry, musste grade mal den Frust loswerden)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

herrmannj

Hi,

fährt er weiter zu wenn Du ihm ein "off" sendest ? (Unabhängig davon ob er bereits auf 0% steht!)

vg
jörg

betateilchen

Das Problem ist, dass irgendwoher ein Befehl kommt, die Solltemperatur auf ON zu verändern. Das Problem mit der willkürlichen Verstellung hatten wir doch neulich schonmal hier im Forum. Damals war 10_CUL_HM.pm schuld. Ich werde mal eine ältere Version einsetzen.

Der Befehl zur Temperaturänderung kommt definitiv NICHT angeordnet aus fhem! Entweder, da werden wieder irgendwelche zerhackstückelten commands im Hintergrund verschickt (letztes Mal war ein sinnloses Batterie-Reading im Spiel) oder hier spukts wirklich.

Interessanterweise tritt das Problem nur im Wohnzimmer auf. Dort ist ein TC mit dem RT gepeert und die Temperatureinstellung erfolgt normalerweise grundsätzlich über den TC.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

herrmannj


betateilchen

so, eben wieder die

# $Id: 10_CUL_HM.pm 6787 2014-10-18 17:48:47Z martinp876 $

eingespielt. Mal beobachten, was passiert.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Seit dem Downgrade gestern gab es keine weiteren Auffälligkeiten mehr. Also irgendwie hege ich den Verdacht, dass wieder irgendwas in der aktuellen 10_CUL_HM nicht mehr richtig funktioniert wie es soll.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

martinp876

das automatische setzen eines schon vorhandenen Wertes zur ermittlung des batteriestatus ist ausgebaut.

Mit welcher neuen Version hast du getestet?
ggf von einem kritischen Device die rohmessages ziehen, dann kann ich die analysieren.

Bei mir passiert nichts automatisch, die Thermostate sind stabil

betateilchen

Hallo Martin,

ich sprach von der aktuellen Modulversion mit der ich den Fehler neulich den Fehler beliebig oft reproduzieren konnte. Heute habe ich die Version wieder eingespielt, bisher trat der Fehler nicht mehr auf.

Dafür habe ich aktuell das Problem, dass ich in den RTs keine Register mehr beschreiben kann, siehe hier

http://forum.fhem.de/index.php/topic,28266.0.html
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

martinp876

Hallo Udo,

Zitatich sprach von der aktuellen Modulversion mit der ich den Fehler neulich den Fehler beliebig oft reproduzieren konnte.
hm - also die neulich aktuelle Version. ok. Nummer hatte die kein? ;)

ZitatDafür habe ich aktuell das Problem, dass ich in den RTs keine Register mehr beschreiben kann, siehe hier
habe es soeben getestet. In meinem setup kann ich Register wie immer setzen. auch boost auf 15min - keine Probleme.

kannst du also logs schicken?
Funktionieren sonstige kommandos, also temperatur setzen?
Gruß Martin



betateilchen

Zitat von: martinp876 am 26 Oktober 2014, 09:44:03
hm - also die neulich aktuelle Version. ok. Nummer hatte die kein? ;)

Die hatte bestimmt eine Nummer. Aber da Du am 19.10. drei verschiedene Versionen eingecheckt hast, kann ich Dir nicht sagen, mit welcher der drei ich das Problem hatte - vermutlich mit der letzten (6794). Mit der 6787 vom 18.10. war das Problem jedenfalls verschwunden - diese Versionsnummer steht auch schon hier im Thread.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

martinp876

ich lege es also zu den Akten - betrachte es als erledigt bis eine neue Meldung kommt. ok?

betateilchen

Zumindest die Sache mit den nicht setzbaren Registern ist noch nicht gelöst. Aber dafür gibts ja einen anderen Thread.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!