8-fach Schalter von Denkovi

Begonnen von tantor, 11 November 2014, 17:28:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tobias

Also der 8fach Schaltaktor von e-service-online funktionert bei mir seit 2 Jahren problemlos. Habe 2 Davon...
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

tantor

Wie hast du ihn angeschlossen? Habe mir dort auch nun eine Platine gekauft und werde diese in der nächsten Zeit zusammen bauen und testen.
FHEM mit CUL V3.4 an Raspberry Pi 3
CUL V 1.67 CUL868; nanoCUL V1.66 433MHz; 1Wire USB-Adapter 2480B
8x HM-CC-RT-DN Fw 1.3; 9x HM-LC-Bl1PBU-FM Fw2.3
11x DS1820 2xDS2408

Tobias

ich hatte die fertiggeräte gekauft, dort steht alles auf dem Gehäuse wo was anzuschließen ist
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

presskopf

#33
Eigentlich wollte ich die Leiche hier nicht schänden, aber vielleicht hilft's:
Bei mir lief die Erkennung des 8fach-Denkovi erst, als ich einen Pullup-Widerstand an der Datenleitung ins Spiel brachte, indem ein DS1820 am selben Wire hing.
Ohne Widerstand / DS1820 geht reproduzierbar nix.

Meine Konfiguration:
Arduino Nano mit Firmata 2.6 (alles ohne Ethernet) über USb am Raspi.

Zwei Abende dachte ich, ich hätte Schrott kompiliert... Wobei mir das ConfigurableFiramata-Gebaue auch nicht trivial vorkommt, beim ganzen Beachten der Versionen...



Probleme habe ich nur noch mit dem Schalten der einzelnen Relais. Die springen munter umher....
Nachtrag: Schlaubi-Schlumpf hat es kapiert: binär hoch acht, wie mein Hirn... :)