LAN-Anbindung für BSB-Bus (Brötje, Elco Thision etc.)

Begonnen von justme1968, 29 November 2014, 19:50:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

freetz

Wieso schreibst Du jetzt hier im Forum, wenn Du mir gerade vorgestern noch gemailt hast? Deine Konfigurationseinträge zeigen mehrere Fälle, die von dem Standard abweichen (u.a. "Verbositätsmodus -> Entwickler"), und wenn Du die REA70 über PPS angeschlossen hast, ist es kein Wunder, dass nichts funktioniert, wenn Du als Bus-Typ "BSB" und nicht "PPS" auswählst.
Alle Infos zur Anbindung von Heizungssystemen mit PPS-, LPB- bzw. BSB-Bus ans LAN gibt es hier:
https://github.com/fredlcore/BSB-LAN

Alle Infos zum WLAN-Interface "Robotan" für Ambrogio/Stiga/Wolf und baugleiche Rasenmähroboter:
https://github.com/fredlcore/robotan

barzw

Ich nutze BSB-LAN seit knapp 2 Jahren. Den Umstieg auf 5.09 hatte ich vor ein paar Monaten erfolgreich durchgeführt. Jetzt hatte ich in HomeAssistant ein paar Probleme mit dem Update (seit der Version 2025.8.x). Nach vielen Tests und Versuchen hatte ich (auch wegen der vielen Fehler zu BSB-LAN wegen '---' BSB-LAN mal aus HomeAssistant rausgenommen und danach hat das Update von HomeAssistant sofort problemlos funktioniert.

Beim neu hinzufügen von BSB-LAN (Nutzung von Auto Discovery) sind jetzt aber einige der benötigten Sensoren als TEXT angekommen. Ein Workaround habe ich über die Erstellung von Template-Sensoren in Yaml lösen können. Gerne würde ich das Problem jedoch grundsätzlich lösen.

Kann mir hier jmd. weiterhelfen?

Gruß
Winfried

freetz

Das dürften die Sensoren sen, die eben ein "---" übermitteln. Schau' mal hier im ChangeLog:

- New configuration variable `mqtt_unit_set` defines how measurement units are sent via MQTT when using Rich JSON or auto-discovery: The default CF_MQTT_UNIT_LOCALIZED will send unit strings in the configured language, exactly as shown in the BSB-LAN web interface. CF_MQTT_UNIT_HOMEASSISTANT sends unit strings in the format used by Home Assistant to avoid warning messages about unknown unit strings. CF_MQTT_UNIT_NONE will send MQTT messags with no unit text. This setting only applies to MQTT and does not affect the web interface which will always show units in the localized language. When selecting Home Assistant as the unit format, the 'device_class' string will be sent for compatible parameters during MQTT auto-discovery so that automations can correctly identify sensor classes.
- Configuration variable `replaceDisabled` defines the value for a deactivated/inactive status in parameters with numerical values. Defaults to `---`; Home Assistant expects `None` here, others might expect `0`. Keep in mind that both is inexact information, but depending on the circumstances, this might be the closest you would get if otherwise the external systems would not accept the data coming from BSB-LAN.
Alle Infos zur Anbindung von Heizungssystemen mit PPS-, LPB- bzw. BSB-Bus ans LAN gibt es hier:
https://github.com/fredlcore/BSB-LAN

Alle Infos zum WLAN-Interface "Robotan" für Ambrogio/Stiga/Wolf und baugleiche Rasenmähroboter:
https://github.com/fredlcore/robotan