Neues Modul: PushBullet

Begonnen von fhainz, 06 August 2014, 01:19:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fhainz

Hallo!

Bei mir funktioniert das auch. Ich nehme es mal auf, mal schauen ob jemand anderes Probleme damit hat.

https://bitbucket.org/fhainz/fhemplaygroundpublic/commits/3839988527bf4188efe48950e552e6f127add874


Grüße



dlinus

Die verweise mit den links oben beschreiben ja die installation mit pushover...
ich bräuchte da mal bitte eure hilfe.
leider gibt es ja für anroid prowl nicht womit ich lange sehr zufrieden war.
nun habe ich auch pushover ausprobiert (trial) aber leider ist dies recht unruverlässig und die app scheint nicht wirklicha uf dem androiden im hintergrund zu laufen, erst wenn die app geöffnet wird kommen die nachrichten.

nun wollte ich pushbullet ausprobieren. wenn ich eine nachricht vom pc verschicke kommt sie auf dem handy an, so weit so gut.
nun habe ich die 99_myPushBullet.pm auf meinem raspberry eingespielt
define pushmsg PushBullet b2OHk6DDEEEUwjkhqejkh86372jdhfgzwuwiwiw
eingetragen, beim Speichern krieg ich die Meldung :  Unknown module PushBullet

Danke, für eure Hilfe





fhainz

Zitat von: dlinus am 16 September 2014, 08:20:39
nun habe ich die 99_myPushBullet.pm auf meinem raspberry eingespielt

Du hast die falsche Datei. Die richtige heißt 70_Pushbullet und ist hier zu finden.

dlinus

und dann funzt das ?!   ich bin begeistert- vielen dank, ich werd´s heut abend ausprobieren

dlinus

hallo fhainz,
schade,leider funktioniert das nach dem Einspielen der Datei 70_Pushbullet.pm nicht.
Ich habe alles vorsichtshalber alles (wheezy, fhem) upgedatet. nun bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Error:Modul 70_Pushbullet deactivated:
Unmatched [ in regex; marked by <-- HERE in m/{try{u?u-=1:r("err",[ <-- HERE s||new UncaughtException(t,e,n/ at ./FHEM/70_Pushbullet.pm line 31, <$fh> line 61.
Error messages while initializing FHEM: configfile: Cannot load module Pushbullet

Hast Du evtl. noch einen Tipp für mich !?
Vielen Dank

fhainz

Wie hast du denn das pushbullet device definiert?

RoBra81

Kann es sein, dass du beim Runterladen Probleme hattest oder eine falsche Version geladen hast? Ich habe mal in meine Datei gesehen, da gibt es in Zeile 31 keine RegExp und das Wort "try" finde ich in der gesamten Datei nicht...

dlinus

guuuuuuten mooooorgen   :)

falsche Version.....hm glaub nicht, die von fhainz empfohlene, probleme beim download, eher auszuschliessen, hab´s noch einmal downgeloadet eingespielt fehler bleibt..

definiert hab ich es so wie im wiki beschrieben:

define pushmsg PushBullet F34hjkjk...usw

RoBra81

Wie hast du's denn runtergeladen und ins FHEM geschoben? Klingt für mich als wäre die Datei kaputt - wenn ich im Quellcode nach den Begriffen aus deiner Fehlermeldung (gerade auch mit der Zeilennummer) suche, werde ich nicht fündig. Kannst du dir die Datei mal auf der Linux-Konsole ansehen (cat ...)?

dlinus

die datei hab ich lt. fhainz dankenwerterweise
hier https://bitbucket.org/fhainz/fhemplaygroundpublic/src downgeloadet und mittels winscp auf den raspberry geschoben

dlinus

hm.... keine ahnung, hab mir grad die zeilen mal angesehen in der datei, bin zwar kein programmierer, aber rückschlüsse auf die fehlermeldung kann ich auch nicht ziehen.
kann mir denn biite hier mal jemand die datei anhängen ?! das wäre sehr nett, denn ich hab sie grad hier auf der arbeit nochmals downgeloadet- die ist identisch mit der ich gestern meinen raspberry beglückt habe

dlinus

ich hab´s......dein tipp war gold wert....ich hab die dateien ediert und via cut & paste bearbeitet.
nun funktioniert es !!!

Vielen Dank !

Octopyrox

Hallo *,

ich möchte gern Pushbullet nutzen und hab die aktuellste 70_Pushbullet.pm in FHEM kopiert.
Bei dem Befehl "reload 70_Pushbullet" bekomme ich diese Fehlermeldung:

Can't locate JSON.pm in @INC (@INC contains: /var/InternerSpeicher/Kingston-DataTraveler2-0-01/fhem/lib/perl /var/InternerSpeicher/Kingston-DataTraveler2-0-01/fhem/lib/perl/arch /home/rudi/fbperl/lib/perl/arch /home/rudi/fbperl/lib/perl . ./FHEM) at ./FHEM/70_Pushbullet.pm line 34.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/70_Pushbullet.pm line 34.

Ich habe FHEM 5.5 auf der FB 7270. Unter "fhem/lib/perl/arch" gibt es einen Ordner JSON aber keine Datei JSON.PM - nur PP.PM (die JSON.PM hab ich mir runtergeladen und hier rein kopiert, nützt aber nichts).

Ich dachte, JSON wäre somit im Pearl der FHEM Installation enthalten aber scheinbar nicht.

Wie wo muss ich die JSON.PM in FHEM oder der FB hin kopieren, damit ich das PushBullet Modul korrekt laden kann?
Ich bin kein Profi auf dem Gebiet, wenn ihr meint, dass ich noch warten soll bis das Modul aus dem "Entwicklungsstadium" raus ist, sagt es ruhig!

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

Markus

fhainz

Hallo!

Sry, mit FritzBoxen kenn ich mich gar nicht aus. Aber ich glaube hier im Forum gibts irgendwo eine Anleitung wie man JSON richtig auf der FritzBox installiert.

ZitatIch dachte, JSON wäre somit im Pearl der FHEM Installation enthalten aber scheinbar nicht.
Nein, Perl und JSON muss man nachinstallieren.

ZitatIch bin kein Profi auf dem Gebiet, wenn ihr meint, dass ich noch warten soll bis das Modul aus dem "Entwicklungsstadium" raus ist, sagt es ruhig!
Das Modul ist mehr oder weniger fertig. Ein paar Kleinigkeiten und Logs fehlen noch, aber zur Zeit komm ich einfach nicht dazu.

Grüße

brede

Hi, bin ein Anfänger - daher bitte nicht hauen  ;D

Wenn ich je Nachricht verschiedene Empfänger auswählen möchte, wäre der folgende Aufruf und Code richtig?
Und wie kann ich eine Nachrichten gleichzeitig an verschiedene Empfänger schicken?

fhem{PushBulletText("Trockner ist fertig","Verbrauch: $Verbrauch_kWh_Trocknung kWh, $Verbrauch_EUR_Trockung €","'hier_der_API_Code'")}

package main;
use LWP::UserAgent;
use HTTP::Request::Common qw(POST);
sub
myPushBullet_Initialize($$)
{
my ($hash) = @_;

}
sub PushBulletText($$)
{
my ($title,$text,$myAPIKEY) = @_;

my $req = POST 'https://api.pushbullet.com/v2/pushes',
            [
            type  => 'note',
            title => $title,
            body   => $text
            ];
        $req->authorization_basic($myAPIKEY);
         LWP::UserAgent->new()->request($req);

}
1;