[Gelöst]Aktuelles Datum und Zeit in einem Dummy ausgeben

Begonnen von Tommy82, 14 Dezember 2014, 18:44:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

define at_fp_date at *00:30:00 { localmonth() }

übrigens OHNE Pluszeichen, denn der Monat ändert sich nicht alle 30 Minuten ;)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

moonsorrox

du kannst natürlich auch soetwas machen, finde ich ganz schick  ;)
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Cybers

leider wird der Monat auch mit den Änderungen in englisch angezeigt.
An der JS-Lösung aus dem anderen Beitrag stört mich, daß ich Datum und Uhrzeit nicht getrennt auf meinem Floorplan positionieren und verändern kann.
FHEM 6.3 auf Raspberry PI 4 / Smartvisu
Eltako Serie 14: FAM14, FGW14-USB, FSB14, FSR14-4x, FSR14-2x, FDG14, FTS14-EM in Kombination mit Jung F50 24V Tastern
1-Wire Temperatursensoren
aus alter Zeit:
Gott sei Dank nur noch 3 Homematic Jalousie- & Schaltaktoren! Wer sich mit Funk auskennt, legt Kabel

Patrick85

#18
Hallo,
da mein Datum immer noch in Englisch angezeigt wird, habe ich mich entschieden den Workaround von Rohan (Danke) zu verwenden.

sub
get_datum()
{

my @month = ("Jänner","Februar","März","April","Mai","Juni","Juli","August","September","Oktober","November","Dezember");
my $month_nr = strftime('%m', localtime);
my $day_nr = strftime('%d', localtime);

fhem("set fp_date $day_nr. $month[$month_nr-1]");

}


Jeden Tag um 00:01 Uhr aktualiesieren
define at_fp_date at *00:01:00 { get_datum() }

Gruß
Patrick

Cybers

Danke, grundsätzlich geht es jetzt. Allerdings wird jetzt als Monat Februar und nicht Januar angezeigt!
FHEM 6.3 auf Raspberry PI 4 / Smartvisu
Eltako Serie 14: FAM14, FGW14-USB, FSB14, FSR14-4x, FSR14-2x, FDG14, FTS14-EM in Kombination mit Jung F50 24V Tastern
1-Wire Temperatursensoren
aus alter Zeit:
Gott sei Dank nur noch 3 Homematic Jalousie- & Schaltaktoren! Wer sich mit Funk auskennt, legt Kabel

Patrick85

Habe es gerade ausgebessert. Fehlte noch "-1", da Perl Jänner = 1 ist, beim Array aber Jänner = 0

Gruß
Patrick

Cybers

FHEM 6.3 auf Raspberry PI 4 / Smartvisu
Eltako Serie 14: FAM14, FGW14-USB, FSB14, FSR14-4x, FSR14-2x, FDG14, FTS14-EM in Kombination mit Jung F50 24V Tastern
1-Wire Temperatursensoren
aus alter Zeit:
Gott sei Dank nur noch 3 Homematic Jalousie- & Schaltaktoren! Wer sich mit Funk auskennt, legt Kabel

torte

Hallo,

Dankeschön, hab das Datum & Uhrzeit jetzt auch in meinem Floorplan umgesetzt.
Habe das aber in "deutsch" mit einem eventmap gemacht funktioniert auch.

attr Time_FP eventMap Monday:Montag Tuesday:Dienstag Wednesday:Mittwoch Thursday:Donnerstag Friday:Freitag Saturday:Samstag Sunday:Sonntag January:Januar February:Februar March:März May:Mai June:Juni July:Juli October:Oktober December:Dezember

Grüße
Torsten

wuffi2001

Zitat von: Rohan am 30 Dezember 2014, 13:18:26
Zeitgenauigkeit von 10 Sekunden von (worst-case) 59 Sekunden in der Anzeige/Auswertung?

Ich habe dies jetzt nach langem überlegen und ausprobieren mit einem DOIF gelöst, da FHEM ja bereits die Zeit kennt. Das Dummy wird entsprechend zur vollen Minute geändert und die Anzeige ist sekundengenau. ;)

Dies könnte dann zum Beispiel so aussehen.

define d_fp_time DOIF ([+:01]) ({fhem 'set fp_time '.strftime('%H:%M', localtime)})
attr d_fp_time do always

Christian72D

Wie könnte ich mir denn ohne Umwege einfach die aktuelle Zeit auf die Minute (Sekunde wäre Quatsch) genau ansagen lassen?

Ich habe ein "at" welches mir per "set SB_Wohnzimmer talk" über die Squeezebox das aktuelle Wetter "erzählt".
Da würde ich jetzt gerne auch noch Stunde und Minute mit dabei haben, nach möglichkeit ohne irgendwas wandern zu müssen.