erste beta - fronthem, smartVISU (closed, Bitte die Anschlussthreads benutzen)

Begonnen von herrmannj, 23 Dezember 2014, 22:36:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HCS

Zitat von: herrmannj am 26 Februar 2015, 23:02:24
Ich will das die Plots auch in einem fork generiert werden, das live updates gehen und einen vernünftigen Editor  8) mehr nich
Sehe ich auch so.
Was sind live updates?

zero01

Hi zusammen,

mal ne kleine Frage ;) Ich hab Fronthem am laufen, smartvisu scheint auch zu funktionieren, ich bekomme in Fhem eine Verbindung angezeigt. Dann habe ich eine Testseite mit devices erstellt die in fhem ebenfalls vorhanden sind. Trotzdem bekomme ich kein einziges mal den ominösen Gad Editor angezeigt :(
Vielleicht hat ja jemand eine spontane Ahnung, was ich falsch mache?

bgewehr

#1727
Der GAD Editor erscheint, wenn

- die Datei fronthemEditor.js im Ordner fhem/www/pgm2 liegt und die Dateirechte stimmen ( unter welchem User läuft fhem?)
- dein Endgerät mit define meinhandy fronthemDevice MeineIP korrekt definiert wurde
- Du die Details zum Endgerät in fhem aufrufst
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

Badflex

#1728
Schau mal ob dein Device connected ist!

Zitat von: bgewehr am 26 Februar 2015, 22:50:58
Plots, Plots, wir brauchen Plots! Was geht 'n.... War das Jan Delay?...

Das Boo ;-)
Raspberry Pi, CUL868(SlowRF), FB 7490, SmartVisu, fast nur HomeMatic wenig FS20, Netatmo

zero01

Zitat von: bgewehr am 01 März 2015, 09:43:03
- die Datei fronthemEditor.js im Ordner fhem/www/pgm2 liegt und die Dateirechte stimmen ( unter welchem User läuft fhem?)
läuft unter fhem und rechte hab ich mal auf 777 gesetzt. Daran wirds also nicht liegen

Zitat von: bgewehr am 01 März 2015, 09:43:03
- dein Endgerät mit define meinhandy fronthemDevice MeineIP korrekt definiert wurde
Auszug aus der fhem.cfg:
define meiniphone fronthemDevice 192.168.0.1



Zitat von: bgewehr am 01 März 2015, 09:43:03
- Du die Details zum Endgerät in fhem aufrufst
hier gehe ich auf "unsorted" und klicke auf "meiniphone" - richtig?
Zu sehen bekomme ich dann das direkteingabefeld ganz oben, darunter eine leere box. danach kommt dann "internals" und darunter "Readings" sowie die attr-felder.

Aber ein Gad Editor ist leider nicht zu sehen :(

angehangen mal ein bild des Endgerätes


Badflex

#1730
Kein Gateway. Define ****** fronthem hast du aber?
Raspberry Pi, CUL868(SlowRF), FB 7490, SmartVisu, fast nur HomeMatic wenig FS20, Netatmo

zero01

define meinfronthem fronthem steht in der fhem.cfg

hab ich also, allerdings wird bei dem device als State "???" angezeigt.

bgewehr

Das fronthemDevice muss die IP des Endgerätes (Handy etc) bekommen, nicht die des Servers!
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

zero01

hat es: der server hat 192.168.0.30
192.168.0.1 ist das endgerät (in diesem falle mein rechner)

Badflex

Komisch, meisten hat der Router die End Ip 1 wenn man es nicht ändert.
Raspberry Pi, CUL868(SlowRF), FB 7490, SmartVisu, fast nur HomeMatic wenig FS20, Netatmo

bgewehr

Das ist sehr ungewöhnlich! Wie ist denn die IP Deines Routers?
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

Badflex

Jetzt schieb ich auch mal eine frage hinterher.
Wie greift man auf Smartvisu von aussen zu?
Auf fhem komme ich. Dort hab ich auf der FritzBox den Port 8083 freigegeben.

Danke schon mal.
Raspberry Pi, CUL868(SlowRF), FB 7490, SmartVisu, fast nur HomeMatic wenig FS20, Netatmo

bgewehr

@badflex: mach das bloß nicht, das kann dann JEDER und zwar völlig ungeschützt! Sofort den Port schließen und über VPN googeln!
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

Badflex

Danke. Dann muss ich mich mal mit von beschäftigen.
Raspberry Pi, CUL868(SlowRF), FB 7490, SmartVisu, fast nur HomeMatic wenig FS20, Netatmo

zero01

Das stimmt schon so ;) mein Router hat 254