(Schöne) Uhr in FHEM statt Logo

Begonnen von KernSani, 11 Januar 2015, 00:54:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Inputsammler

#120
Hallo zusammen ,

Erst mal vielen DANK an alle hier  ;D

Da ich am Anfang etwas  ??? Probleme hatte mach ich hier mal eine Zusammenfassung. 8)
Den Inhalt der Zip Datei nach www entpacken.

anschließend die attr nach FHEM aufnehmen.
Achtung ich habe bei JavaScripts die parameter für den codemirror mitbei


attr WEB CssFiles pgm2/myCSS_8083.css niceclocks/niceclocks.css
attr WEB JavaScripts niceclocks/fhem_niceclocks.js codemirror/fhem_codemirror.js
attr WEB niceclocksParam { "clockStyle" : "analog","clockCircle" : "blue","clockHours" : "yellow","clockSeconds" : "orange", "analogBorder" : true,"fixMenu" : false,"keepBg" : false,"keepHeader" : true }


Farben Namen findet ihr hier
https://i-msdn.sec.s-msft.com/dynimg/IC24340.png

Die Parameter die zum eintellen sind sind mir bis jetzt bekannt (oder gefunden) ::)


  • "visCircle" : "none"           —> wird kein Ring angezeigt default ist ein
  • "clockStyle" : "analog"      —> clockStyle: "analog" oder "digital" (default ist "analog")
  • "clockCircle" : "blue"         —> der Ring außen wird blau angezeigt
  • "clockHours" : "yellow"      —> die Stricke der Stunde werden gelb gezeigt
  • "clockSeconds" : "orange" —> die Striche der Sekunden werden orange gezeigt
  • "analogBorder" : true      —>
  • "fixMenu" : false               —> fixMenu: Bei "false" (default) verhält sich das Menu wie gewohnt und scrollt mit. Bei "true" scrollt nur der
                                                 Content, das Menu bleibt immer erreichbar. Funktioniert natürlich nur, wenn das Menu nicht zu lang ist
  • "keepBg" : false               —> keepBg: Das Logo im darkstyle ist tatsächlich ein Hintergrundbild, daher wird dieses in der
                                                 default-Einstellung ("false") ausgeendet. Durch setzen von "true" bleibt ein eigenes Hintergrundbild erhalten
  • "keepHeader" : true         —> keepHeader: Wenn keine Kommandozeile eingeblendet ist, klafft eine Lücke am oberen Rand.
                                                 Diese kann durch setzen von "true" entfernt werden. Default ist "false".

Hoffe das ich nicht vergessen habe und alles so funktioniert. Ich bitte um Berichtigung wenn ich was falsches geschrieben habe.

Gruß Gerd
Rpi's und Bpi's und Hw von Dirk und locutus
CCU2,F20,Ks300,1-Wire,Homematic usw ...
vitodens 300 & IstrkrM372 auslesen über USB und FHEM
RUHE IN FRIEDEN AHA1805 RIP Mallorca +29.08.16
I miss you and your Family H.H.L.L.

FHEm2005

Hallo Gerd,

hier die Einstellungsmöglichkeiten mit den aktuellen Voreinstellungen:

Parameter           default              mögliche Parameter
----------------+-----------------+--------------------------------------------------
clockStyle          analog              analog, digital
clockCircle         white               Farbangaben in Klartext, rgb(0-255,0-255,0-255), rgb(0%-100%,0%-100%,0%-100%), hsl(0-360,0-100%,0-100%)   
clockHours          white               Farbangaben in Klartext, rgb(0-255,0-255,0-255), rgb(0%-100%,0%-100%,0%-100%), hsl(0-360,0-100%,0-100%)
clockSeconds        white               Farbangaben in Klartext, rgb(0-255,0-255,0-255), rgb(0%-100%,0%-100%,0%-100%), hsl(0-360,0-100%,0-100%) 
visCircle           inline              inline, none   
visHours            inline              inline, none   
visSeconds          inline              inline, none       
analogBorder        false               false, true    (ist zwar von KernSani vorgesehen, hat aber keine Auswirkung.)
fixMenu             true                false, true      
keepBg              true                false, true         
keepHeader          false               false, true      
verbose             3                   0, 1, 2, 3, 4, 5    (s. command ref)            


clockCircle, clockHours und clockSeconds  stellen die Farben vom Ring, Minutenstriche und Stundenstriche ein
visCircle, visHours und visSeconds steuern die Sichtbarkeit der Elemente vom Ring, Minutenstriche und Stundenstriche, d.h. sie stellen die Elemente dar (inline) oder blenden sie aus (none).

Default-Werte müssen nicht noch einmal definiert werden.

Gruß
Eberhard



Raspi3: FHEM, CULV3 (V1.61), EnOcean Pi 868, nanoCUL433, HUE-Bridge; Raspi4: Node-red, MQTT, Gaszähler auslesen mit ESP32-CAM, BSB-LAN

Aladin222

hi @all,
hi Imputsammler ,

da bei mir nach den einzelnen Änderungen alles wuschig wurde habe ich alles gelöscht und nur das Paket von Imputsammler genommen ....

Wollte die Uhr als analog nutzen mit dem Ring ( Sekunden und Stundenanzeige )
Also alles so übernommen wie im Post von Imputsammler - Leider bekomme ich den Ring gar nicht angezeigt :-(
Ich sehe nur den Sekundenzeiger ( orange - Farbe lässt sich auch nicht ändern ) , Stunden u Minutenzeiger weiß .... Aber der Ring mit der Einteilung von Minuten und Stunden lässt sich nicht blicken :_(


Icinger

Lösch mal vorher das niceclocks-Verzeichniss, und kopier dann das com Inputsammler nochmal rein.

Ich hatte zuerst auch kurz probleme damit, aler löschen und neu kopieren hat dann alles behoben.

lg, Ici
Verwende deine Zeit nicht mit Erklärungen. Die Menschen hören (lesen) nur, was sie hören (lesen) wollen. (c) Paulo Coelho

Aladin222

Hi Icinger ,

erstmal Danke .... hatte schon versucht ,leider ohne Erfolg :-(
Da ich mit einem Mac unterwegs bin , hatte ich dann den Safari Browser in verdacht und versuchte mal den Firefox ....komisch dort bekomme ich anstelle der Uhr nur das FhemLogo :-(
Ok, nun Google Chrom .... grummel .... nun wird die Uhr korrekt angezeigt :-)

Kann das ein MacUser bestätigen ?

FHEm2005

Hi Aladin,

ZitatIch sehe nur den Sekundenzeiger ( orange - Farbe lässt sich auch nicht ändern ) , Stunden u Minutenzeiger weiß

Die Farbe der Zeiger läßt sich momentan (noch) nicht einstellen. Ich kenne mich in Javascript nicht aus und bin schon bei dem Versuch der Programmierung gescheitert. Ich weiß zwar, was ich machen muss/will, aber damit hat es sich dann auch.  :'( :'(  Deshalb noch keine Farbe im Zeiger. Sorry.

Gruß
Eberhard
Raspi3: FHEM, CULV3 (V1.61), EnOcean Pi 868, nanoCUL433, HUE-Bridge; Raspi4: Node-red, MQTT, Gaszähler auslesen mit ESP32-CAM, BSB-LAN

Aladin222

Das wäre auch nicht weiter schlimm ( Zeigerfarbe ) ,aber leider sehe ich nur die Zeiger :-(
Der Aussenkreis und die Minuten & Sekundenstriche sind bei mir ( Safari ) nicht sichtbar :-(

RitterSport

Hallo Zusammen und gleich an Danke wegen der Uhr.
Ich bin die gesamte Zeit bei der ersten Version geblieben, gefällt mir am besten.

Frage:

-Kann ich den Abstand der Uhr ändern, so das ich NICHT wie im Screenshot den oberen Bereich frei habe?
-gehört nicht ganz hierhin, aber ist es Möglich die Namen der Column (Andere,Licht etc) zusätzlich auszublenden?

Danke


FHEm2005

Hi RitterSport,

welchen Abstand der Uhr meinst Du genau? Rechts, links, oben, unten?

Die Überschriften bekommst Du weg mit einem Attribut

attr <device> noheading 1

Gruß
Eberhard

Raspi3: FHEM, CULV3 (V1.61), EnOcean Pi 868, nanoCUL433, HUE-Bridge; Raspi4: Node-red, MQTT, Gaszähler auslesen mit ESP32-CAM, BSB-LAN

RitterSport

Sobald ich die Uhr aktiviert habe, schiebt sich am oberen Rand dieser Leerbereich ein, obwohl ich links unten genügnd Platz habe.
Auf meinem Wand-iPad ist somit untern ganz leicht etwas abgeschnitten.....

Kann ich also die Uhr nach unten schieben?

Allerdings glaube ich mittlerweile, das er nur existiert weil ich die Eingabezeile(input) versteckt habe.

Das attribute noheading hatte ich gefunden in der commandref, aber worauf soll ich es in meinem Bsp. beziehen? Ich möchte ja Kontakte/Andere etc ausblenden, welche definiert sind als Group.

bjoernbo

@RitterSport:
Deine Zusammenstellung  auf der Hauptseite gefällt mir sehr gut. Wie hast Du das so hinbekommen, dass neben "Andere" und "Licht" die "kontakte" und das "Regenradar" dargestellt wird.
Welche Attribute muss ich für solch eine Zusammenstellung verwenden / berücksichtigen?

Raspberry Pi 3 - FB6490C - Synology NAS DS916+ - NETATMO - HUE - SIEMENS G-Tag'S - FTUI - EchoDOT -

RitterSport

#131
@bjoernbo

Funktioniert über das attr column.
define WEBiPad FHEMWEB 8086 global
attr WEBiPad CssFiles niceclocks/niceclocks.css
attr WEBiPad JavaScripts niceclocks/niceclocks.js
attr WEBiPad column Wohnzimmer:Rolläden,Licht|Andere Hauptseite:Andere,Licht,Rolläden,Wetter|Regenradar,Kontakte
attr WEBiPad defaultRoom Hauptseite


In diesem Fall für den Raum Hauptseite:
Vorher die einzelnen Devices noch mit dem entsprechenden attr group versehen und so zusammenstellen.
Die Icons sind je nach Zustand dann unterscheidlich gefärbt, wenn die Garage auf ist...das Auto nicht mehr da etc....



FHEm2005

@Rittersport:

ZitatDas attribute noheading hatte ich gefunden in der commandref, aber worauf soll ich es in meinem Bsp. beziehen? Ich möchte ja Kontakte/Andere etc ausblenden, welche definiert sind als Group

Bei meiner Antwort bin ich davon ausgegangen Du hättest eine readingsGroup. Also entweder readingsGroup oder das HTML-Element mit Firebug o.ä. suchen und in einer gesonderten CSS-Datei die Eigenschaft

display:none bzw. visibility:hidden setzen. ZU gesonderte CSS-Datei siehe #93.

Für den div-Container <div id="content" room="<raum>"> gibt es die Eigenschaft top:50px. Wenn Du die auf -8px setzt, hast Du oben keinen "Leerraum" mehr (siehe Bild). Ich benutzte readingsGroup.

#content {top: -8px;}

Gruß Eberhard

btw: Das ist jetzt mehr eine Diskussion über allgemeine Sachen, die weniger etwas mit der Uhr zu tun hat.
Raspi3: FHEM, CULV3 (V1.61), EnOcean Pi 868, nanoCUL433, HUE-Bridge; Raspi4: Node-red, MQTT, Gaszähler auslesen mit ESP32-CAM, BSB-LAN

FHEm2005

Nach dem heutigen Update....

FHem ist nun so geändert worden, dass ein '#' nur noch am Zeilenanfang als Bemerkung interpretiert wird.

Das bedeutet für die Konfiguration der Uhr, dass nun in den Farbangaben Hex-Werte nicht mehr zu Fehlern führen, sondern umgesetzt werden.

Mein Dank an die Macher!

Jetzt ist also die Parameterangabe
"clockSeconds" : "#FF0000" für rot möglich.

Gruß
Eberhard
Raspi3: FHEM, CULV3 (V1.61), EnOcean Pi 868, nanoCUL433, HUE-Bridge; Raspi4: Node-red, MQTT, Gaszähler auslesen mit ESP32-CAM, BSB-LAN

KernSani

Hallo zusammen,

war lange nicht da... Die Uhr scheint sich ja prächtig zu entwickeln. Ist irgendwo mein Support gefragt?

@Eberhard: Soll ich eine aktualisierte Version in #1 posten und Beschreibung anpassen?

@RitterSport: OffTopic, aber weil's so schön passt: Ich verfolge den selben Ansatz wie du für die Tablet-Ansicht, habe aber noch ein bisschen mehr Javascript und CSS gefrickelt.

RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...