Modul für Lidl/Aldi Internetradio Basis Silvercrest Sird 14A2 "FSAPI"

Begonnen von AK-868, 12 Januar 2015, 17:06:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

raimundl

Zitat von: stefanm am 15 Februar 2016, 22:18:07


@raimundl

Wenn ich Zeit hab werde ich die anderen Geräte noch mit einbauen

Stefan

Danke - nicht mehr dringend, verwende HandyApp!

LG
Homematic: Licht, Heizung, Alarm, Alexa ... auf einen RaspberryPi3+mit OS "Stretch" und RPI-RF-MOD mit piVCCU3 (HMCCU), ca. 40 HM Komponenten, alexa, MobileAlerts, Hue Ledstripes....

stefanm

Hallo,

hab mich heute mal wieder mit Modul beschäftigt.
Es war noch ein Fehle drin, jetzt sollte es gehen.

Eingebaut sind folgende Module :
sird14
IR110

Aufruf :
define (meinRadio) SIRD ipadresse pin typ sec

Viel Spass
HM-Lan       HM-CC-TC Raumthermostat HM-CC-RT-DN & HM-CC-VD Heizkörperventil Dimmer HM-LC-DIM1T-FM 3 Stück
und divrse FS20 Komponenten  FHZ1000  mit div Schalter und Wandtaster  Max Heizung, Fenster Alarmanlage

Gizmo

Hi,
in Vorbereitung für meinen bestellten Raspberry 3 wollte ich FHEM und Hombridge auf den neusten Stand bringen.
Durch einen kleinen Fehler meinerseits musste ich dann Hombridge komplett neu installieren, das habe ich dann nach
dem Wiki Eintrag von hier gemacht, die erste Einrichtung war über die Anleitung von meintechblog.
Ich habe jetzt das Problem dass meine 2 Lidl Silvercrest Radios,
eingerichtet in FHEM nach dieser Methode: http://forum.fhem.de/index.php/topic,32030.0.html
über die Homebridge nicht mehr gefunden werden, bei der alten Hombridge waren sie noch da.
Muss ich die jetzt irgendwie anders einrichten? Blicke bei der neuen Version noch nicht so ganz durch.
Danke und Gruß
Kai

Edit: Habe es wieder hin bekommen, habe bei beiden Radios ein genericDeviceType Switch gesetzt, danach waren sie wieder da.
Muss mich echt mal ein wenig mehr mit der neuen Version beschäftigen.

weini

Hallo zusammen!

Ich nutze das SIRD Modul mit einem Medion mit eine Medion MD 87238. Allerdings funktionieren die Versionen des Moduls, die nach Gerätetypen unterscheiden können nicht bei mir. Mit diesen Versionen erhalte ich die Fehlermeldung aus Antwort #102. Im Traceback referenziert der Fehler auf das yowsup Modul. Er tritt aber nur auf, wenn ich die neuere Versionen des SIRD Moduls nutze.
Das SIRD Modul aus Antwort #78 funktioniert bei mir einwandfrei, es sind lediglich die Inputs vertauscht.

Ich stelle gerne Logs zur Verfügung und beteilige mich am Debugging.
Hat sonst noch jemand den Fehler aus Antowort #102 bekommen?

Viele Grüße,
weini

pharmy

Hallo,

betreibe seit Februar ein SIRD 14C1 und hatte mir am 11.3.16
die aktuelle Version des Moduls vom 10.3.16 gezogen und
installiert. Funktionierte einige Tage einwandfrei. Irgendwann war
das IRadio aber immer nur noch "absent". Habe das Radio und auch
das Modul mehrfach deinstalliert und wieder installiert. Ohne Erfolg.
Habe dann schließlich wieder das Modul vom 13.11.15 installiert und
alles läuft wieder einwandfrei.

Vielleicht hat ja jemand ähnliche Probleme!?
Viele Grüße,
pharmy

weini

Ich habe noch zwei Fehler in der jüngsten Fassung gefunden: In den Zeilen 1152 und 1178 muss jeweils "eq" an Stelle von "==" als Vergleichsoperator verwendet werden --> Stringvergleich.

Habe die korrigierte Fassung hier mit angehängt. Die Idee mit den Fallunterscheidungen ist schon der richtige Weg, nur wird die aktuelle Umsetzung mit if-Blöcken den Code unwartbar machen. Ich denke, dass das sinnvoller über assoziative Arrays abgebildet werden kann. Leider bin ich auch ein erfahrener Perl Entwickler, aber mit etwas Zeit würde ich mich vielleicht mal daran versuchen.

stefanm

Danke für die Berichtigung.

Mit dem Array ist bestimmt besser, mir aber zu hoch, denn ich NICHT Programmierer und Probiere gerne mal was aus. ;) So
ist die Version von mir Entstanden.

Ursprünglich hatte Sie ja AK-868 geschrieben.

Ich würde mich über deine Version freuen. Dann könnte man eventuell auch die Multiroom Steuerung einbauen.

Stefan
HM-Lan       HM-CC-TC Raumthermostat HM-CC-RT-DN & HM-CC-VD Heizkörperventil Dimmer HM-LC-DIM1T-FM 3 Stück
und divrse FS20 Komponenten  FHZ1000  mit div Schalter und Wandtaster  Max Heizung, Fenster Alarmanlage

Tottbeck

Hallo, ich besitze das MD 87180
Ich habe im define keinen Typ ausgewählt, jetzt erscheint das "Spotify"-Menü, obwohl dieses Radio dies nicht besitzt.
Wird das MD87180 unterstützt ? siehe https://github.com/openhab/openhab/wiki/Frontier-Silicon-Radio-Binding

Im Log-File tauchen beim Init übrigens jede Menge Perl-Warnungen auf z.B.:
PERL WARNING: main::SIRD_Power() called too early to check prototype at ./FHEM/17_SIRD.pm line 74.
PERL WARNING: Use of uninitialized value in string ne at ./FHEM/17_SIRD.pm line 104.
Ist das normal, bzw. akzeptabel ?


Tottbeck

Ok, scheinbar waren die letzten Versionen nur für die Typen "sird14" und "IR110".
D.h. für meine Radio muß die ältere 17_SIRD.pm aus post #78 nehmen. Damit passt zumindest die Zuordnung
Wäre wahrscheinlich sinnvoll, die verschiedenen Typen in einer Datei zusammen zu mergen.

Buelo77

Hallo,
ist es möglich die "preset" Liste in eine Tablet UI einzubauen?
Ich habe mit allem umprobiert, aber bekomme es nicht angezeigt.

Gruß Beule

RaspiCOC

Bin total begeistert, was sich hier in den letzten zwei Wochen getan hat! Habe jetzt mein Lidl Sird 14 und mein Aldi IWR (aktuell bei Albrecht-Süd) beide als Sird14 eingebunden.

Hat irgend jemand schon ein komplettes define-set für Faule gebastelt, mit dem man alle bisherigen Funktionen steuern kann? Würde mich darüber sehr freuen...

RaspiCOC

Hoffe, ich habe meine Freude nicht zu früh geäußert. Passiert hier noch was mit dem Modul? Finde das nämlich sehr genial!

Ich habe in meinem FHEM-Log ein paar Fehlermeldungen zu dem Modul drin:

2016.05.31 13:14:31 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $a in int at ./FHEM/17_sird.pm line 1857, <$fh> line 1974.
2016.05.31 13:14:34 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $response in concatenation (.) or string at ./FHEM/17_sird.pm line 1926, <$fh> line 1974.
2016.05.31 13:14:34 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $response in pattern match (m//) at ./FHEM/17_sird.pm line 33, <$fh> line 1974.
2016.05.31 13:14:34 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $a in int at ./FHEM/17_sird.pm line 1857, <$fh> line 1978.


Kann damit jemand etwas anfangen?

Weitere Frage: Bei gleichzeitiger Verwendung von z.B. der App UNDOK auf dem Smartphone kommen sich FHEM/sird.pm und UNDOK in die Quere. Sprich: FHEM hat eine Verbindung zum Radio hergestellt und nun kommt UNDOK und kickt FHEM wieder raus. FHEM verbindet sich bei nächster Gelegenheit wieder neu und kickt dabei UNDOK raus. Kann man das irgendwie lösen?

aherby

Hallo,

irgendwie überlese ich es bestimmt gerade.
Gibt es eine Auflistung welche Typen im Modul eingebaut wurden?

Habe ein Dual IR6S irgendwie funktioniert mit der aktuellen SIRD kein Quellenwechsel bei mir

Danke
FHEM 6.0 auf Raspberry Pi 4b 4GB, RaspberryMatic auf Raspi3b mit Charly-Funkmodul, ZigeeBridge mt deCONZ... . Homematic mittels HMCCU, Sonos 3xS1, 1xS6 (Play5 in der 2te Generation), 1xS9 (Soundbar), 1x SonosSub
1-Wire® to I2C host interface with ESD mit DS18B/S20.

Tottbeck

Hallo, prinzipiell funktioniert das Modul bei mir, allerdings gibt es viele Warnings im Log und ich vermute das dies auch der Grund ist warum FHEM des öfteren bei mir abstürzt.

Ein paar mal war dies der letzte Log-Eintrag:
"2016.06.13 22:20:15 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in sprintf at ./FHEM/17_SIRDUtils.pm line 845."

Hier noch ein Auszug weiterer Warnings im Log:
2016.06.14 18:20:04 1: PERL WARNING: main::SIRDUtils_Power() called too early to check prototype at ./FHEM/17_SIRDUtils.pm line 73, <$fh> line 87.
2016.06.14 18:20:04 1: PERL WARNING: main::SIRDUtils_Volume() called too early to check prototype at ./FHEM/17_SIRDUtils.pm line 150, <$fh> line 87.
2016.06.14 18:20:04 1: PERL WARNING: main::SIRDUtils_Mute() called too early to check prototype at ./FHEM/17_SIRDUtils.pm line 246, <$fh> line 87.
2016.06.14 18:20:04 1: PERL WARNING: main::SIRDUtils_Shuffle() called too early to check prototype at ./FHEM/17_SIRDUtils.pm line 306, <$fh> line 87.
2016.06.14 18:20:04 1: PERL WARNING: main::SIRDUtils_Repeat() called too early to check prototype at ./FHEM/17_SIRDUtils.pm line 366, <$fh> line 87.
2016.06.14 18:20:04 1: PERL WARNING: main::SIRDUtils_RemoteState() called too early to check prototype at ./FHEM/17_SIRDUtils.pm line 1037, <$fh> line 87.
2016.06.14 18:20:04 1: PERL WARNING: main::SIRDUtils_Input() called too early to check prototype at ./FHEM/17_SIRDUtils.pm line 1115, <$fh> line 87.
2016.06.14 18:20:04 1: PERL WARNING: main::SIRDUtils_SearchTerm() called too early to check prototype at ./FHEM/17_SIRDUtils.pm line 1703, <$fh> line 87.
2016.06.14 18:20:04 1: PERL WARNING: main::SIRDUtils_DABScan() called too early to check prototype at ./FHEM/17_SIRDUtils.pm line 1753, <$fh> line 87.
2016.06.14 18:20:15 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in sprintf at ./FHEM/17_SIRDUtils.pm line 845.
2016.06.14 19:35:21 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $response in concatenation (.) or string at ./FHEM/17_SIRDUtils.pm line 1862.
2016.06.14 19:35:21 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $response in pattern match (m//) at ./FHEM/17_SIRDUtils.pm line 78.
2016.06.14 20:45:34 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $response in pattern match (m//) at ./FHEM/17_SIRDUtils.pm line 805.
2016.06.14 20:45:36 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $response in pattern match (m//) at ./FHEM/17_SIRDUtils.pm line 735.
2016.06.14 20:45:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $response in pattern match (m//) at ./FHEM/17_SIRDUtils.pm line 411.
2016.06.14 20:46:01 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $response in pattern match (m//) at ./FHEM/17_SIRDUtils.pm line 447.
2016.06.14 20:46:03 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $response in pattern match (m//) at ./FHEM/17_SIRDUtils.pm line 483.
2016.06.14 20:51:38 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $response in pattern match (m//) at ./FHEM/17_SIRDUtils.pm line 591.
2016.06.14 20:51:40 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $response in pattern match (m//) at ./FHEM/17_SIRDUtils.pm line 1042.
2016.06.14 20:51:44 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $response in pattern match (m//) at ./FHEM/17_SIRDUtils.pm line 197.
2016.06.14 21:30:56 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $response in pattern match (m//) at ./FHEM/17_SIRDUtils.pm line 555.
2016.06.14 21:30:58 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $response in pattern match (m//) at ./FHEM/17_SIRDUtils.pm line 519.
2016.06.15 07:04:49 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $response in pattern match (m//) at ./FHEM/17_SIRDUtils.pm line 156.
2016.06.15 07:05:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $response in pattern match (m//) at ./FHEM/17_SIRDUtils.pm line 1708.
2016.06.15 07:24:55 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $response in pattern match (m//) at ./FHEM/17_SIRDUtils.pm line 1465.
2016.06.15 07:26:33 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $response in pattern match (m//) at ./FHEM/17_SIRDUtils.pm line 1758.
2016.06.15 07:28:48 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $response in pattern match (m//) at ./FHEM/17_SIRDUtils.pm line 371.
2016.06.15 07:43:19 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $response in pattern match (m//) at ./FHEM/17_SIRDUtils.pm line 1616.


Sind das wirkliche Problem oder kann man das ignorieren ?

Danke

pcbastler

Nachdem ich diesen Thread gefunden hatte, habe ich den Browseraufruf (http://192.168.35.143/fsapi/SET/netRemote.sys.power?pin=1234&sid=964942793&value=1) mit meinem Medion MD87385 getestet und das Ding ging an :). Also das Modul ins FHEM eingebunden und das Einschalten klappt nicht. Daher Wireshar installiert und im Log findet sich folgender Aufruf:

GET /fsapi/SET/netRemote.sys.power?pin=?pin=&sid=&value=1 HTTP/1.0
Host: 192.168.35.143
User-Agent: fhem
Content-Length: 0
Content-Type: application/x-www-form-urlencoded

HTTP/1.0 403 Forbidden
Content-Type: text/xml
Access-Control-Allow-Origin: *

403 Error

Fehler bei der Definition?
define BadRadio SIRD 192.168.35.143 1234

Wo muss ich suchen?