Update 12.01.2014 -> Kein Syntaxhighlight mit Codemirror

Begonnen von JoWiemann, 12 Januar 2015, 18:38:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JoWiemann

Hallo,

nach heutigem Update habe ich sowohl unter IE11 als auch unter aktuellem Firefox kein Syntaxhighlight mehr. Mit der 01_FHEMWEB.pm und fhemweb.js vom 22.12.2014 funktioniert es dann wieder.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

rudolfkoenig

Bei mir funktioniert codemirror aus fhem.cfg.demo mit Chrome, Firefox und Safari. Schaut richtig bunt aus. Selbst IE8 in einem VM ist bunt, siehe Anhang. Wurde beim Umbau explizit getestet.

JoWiemann

#2
Hallo Rudolph,

OK, auf meinem "junfräulichem" CubieTruck läuft es auch nach dem Update, auf meinen beiden RPis (Laufen jetzt seit zwei Jahren mit FHEM und werden immer nur per Update aktualisiert) funktioniert es nicht. Bei einem RPi habe ich mal nur eine minimal fhem.cfg aktiviert. Auch hier kein Syntax Highlight. Liegt also nicht an weiteren geladenen Modulen.

Anbei mal zwei Log-Files mit verbose 5 für fhemweb. Mir ist aufgefallen, dass folgender Eintrag in der aktuellen Version nicht erscheint:

2015.01.12 19:27:53 4: HTTP FHEMWEB:192.168.0.33:60952 GET /fhem/codemirror/fhem.js

Ich habe mir dann in beiden noch mal den generierten html-Code angesehen:

Aktuelle Version:

<head root="/fhem">
<title>"Smart Home Test"</title>
<link rel="shortcut icon" href="/fhem/icons/favicon" />
<meta charset="UTF-8">
<link href="/fhem/pgm2/style.css" rel="stylesheet"/>
<link href="/fhem/pgm2/jquery-ui.min.css" rel="stylesheet"/>
<script attr='' type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/jquery.min.js"></script>
<script attr='' type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/jquery-ui.min.js"></script>
<script attr='' type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/fhemweb.js"></script>
<script attr='' type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/fhemweb_colorpicker.js"></script>
<script attr='' type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/fhemweb_knob.js"></script>
<script attr='' type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/fhemweb_readingsGroup.js"></script>
<script attr='' type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/fhemweb_readingsHistory.js"></script>
<script attr='{ "theme":"blackboard", "lineNumbers":true }' type="text/javascript" src="/fhem/codemirror/fhem_codemirror.js"></script>
</head>


Version vom 22.12. :
<head root="/fhem">
<title>"Smart Home Test"</title>
<link rel="shortcut icon" href="/fhem/icons/favicon" />
<meta charset="UTF-8">
<link href="/fhem/pgm2/style.css" rel="stylesheet"/>
<link href="/fhem/pgm2/jquery-ui.min.css" rel="stylesheet"/>
<script attr='' type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/jquery.min.js"></script>
<script attr='' type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/jquery-ui.min.js"></script>
<script attr='' type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/fhemweb.js"></script>
<script attr='' type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/fhemweb_colorpicker.js"></script>
<script attr='' type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/fhemweb_knob.js"></script>
<script attr='' type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/fhemweb_readingsGroup.js"></script>
<script attr='' type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/fhemweb_readingsHistory.js"></script>
<script attr='' type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/fhemweb_views.js"></script>
<script attr='{ "theme":"blackboard", "lineNumbers":true }' type="text/javascript" src="/fhem/codemirror/fhem_codemirror.js"></script>
<script attr='' type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/fronthemEditor.js"></script>
</head>


In der aktuellen Version fehlen also folgende Einträge:


<script attr='' type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/fhemweb_views.js"></script>
<script attr='' type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/fronthemEditor.js"></script>


Was kann ich noch testen?

Danke Dir.
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

dancatt

Geht bei mir auch nicht mehr. Ich ignoriere aber derzeit die ganzen Probleme, da ich an allen Ecken seit dem Umbau Probleme habe. Ich warte mal noch ein paar Tage ab.
Cubietruck: FHEM-Server 6.0

Homematic: HM-USB-CFG2, HM-CFG-LAN, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SD, HM-PB-6-WM55

frank

habt ihr schon mal ein "update force" probiert. bewirkt manchmal wahre wunder. bei mir funktioniert übrigens alles. vielleicht liegt es an meiner fritzbox.  ;)
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

dancatt

Danke für den Tip, aber ein "update force" nützt auch nichts.
Cubietruck: FHEM-Server 6.0

Homematic: HM-USB-CFG2, HM-CFG-LAN, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SD, HM-PB-6-WM55

JoWiemann

Hallo Frank,

"update force" hilft leider nicht. Erst das zurück kopieren von 01_FHEMWEB.pm und fhemweb.js lässt es wieder bunt werden.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

dancatt

Ich habe mal in Chrome geschaut was da so geladen wird. Im Anhang erkennt man dass "cordova-2.3.0.js" und "webviewcontrol.js" nicht gefunden werden. Die sind bei mir auch nicht da. Der Ordner "fhem/www/js" in welcher die "webviewcontrol.js" liegen sollte gibt es auch nicht.
Cubietruck: FHEM-Server 6.0

Homematic: HM-USB-CFG2, HM-CFG-LAN, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SD, HM-PB-6-WM55

JoWiemann

Hallo Rudolf,

einen Übeltäter habe ich nun gefunden. Nach dem ich auf einem RPi die Dateien mit dem Cubie gleichgezogen habe und weiterhin kein Syntax Highlight hatte konnte dies nur noch am smartVisu-Eintrag liegen. Und siehe da, wenn deaktiviert ist das Farbenspiel wieder da.

Den zweiten RPi, auf dem kein smartVisu läuft, werde ich mir morgen vornehmen.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

dancatt

Hallo Jörg,
sind bei dir die Dateien da welche ich im Thread vorher erwähnt habe?
Vielen Dank.
Gruß Daniel
Cubietruck: FHEM-Server 6.0

Homematic: HM-USB-CFG2, HM-CFG-LAN, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SD, HM-PB-6-WM55

JoWiemann

Hallo Daniel,

die Dateien habe ich nicht. Auch nicht das Verzeichnis fhem/www/js. Ich habe extra mit dem Cubie verglichen, da ich den vor zwei Tagen komplett neu aufgesetzt habe, der soll halt einen RPi ersetzen, und dort das Fhem aus dem Debian Repository installiert habe. Da hat Betateilchen wirklich einen super Job gemacht.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

dancatt

Hallo Jörg,
vielen Dank für die Antwort. Bei mir läuft Fhem auch auf einem Cubie. Ich habe leider noch mehr Probleme:


  • Beim Klick in das Edit-Feld der Attributzuweisung in der Detailview des Devices geht kein Popup mehr auf in welchem ich z.B. den Raum, Gruppe, etc auswählen/anlegen kann.
  • Für dummy Devices werden keine Auswahllisten mehr angezeigt welche mit dem Attribut setList konfiguriert sind.
  • Bei einem Klick auf den Attributnamen in der Detailview eines Devices wird der Attributwert nicht mehr in das Editfeld übernommen.
  • Codemirror funktioniert nicht mehr..

Leider kann ich smartVISU nicht auskommentieren da ich keine cfg mehr habe. Ich nutze configDB.
Und das disable-Attribut wird in fronthem derzeit leider nicht unterstützt.

Gruß Daniel
Cubietruck: FHEM-Server 6.0

Homematic: HM-USB-CFG2, HM-CFG-LAN, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SD, HM-PB-6-WM55

herrmannj

Hi @all,

sorry für die Umstände - die Anpassung war früher notwendig weil jquery nicht zuverläßig geladen wurde. Im ersten Lauf schien es so das es mit dem neuen fhemweb.js auch so funktioniert - den thread hier habe ich verpasst. Danke @jörg fürs bescheid sagen.

Ich stelle in wenigen minuten den editor neu ins git - dann sollte das laufen. Ich melde mich gleich mit Vollzug. Gemeinsamer Test wäre schön

sorry, vg
Jörg

herrmannj

...

gefixt. Ich kann auf die schnelle keine Nebenwirkungen erkennen, wichtig wäre aber der Test gegen codemirror und dashboard.

Zum frontehm update:
update force https://raw.githubusercontent.com/herrmannj/fronthem/master/controls_fronthem.txt

Wichtig nach update:
- shutdown restart
- dann im fh editor crtl-f5 (!). Die browser nehmen sonst das js aus dem cache !

über ein kurzes feedback würde ich mich freuen.

vg
jörg

herrmannj

Zitat von: dancatt am 12 Januar 2015, 21:24:47
Ich habe mal in Chrome geschaut was da so geladen wird. Im Anhang erkennt man dass "cordova-2.3.0.js" und "webviewcontrol.js" nicht gefunden werden. Die sind bei mir auch nicht da. Der Ordner "fhem/www/js" in welcher die "webviewcontrol.js" liegen sollte gibt es auch nicht.

die dateien gehören zur webviewcontrol - ihre Abwesenheit :) kannst Du ignorieren. vg jörg