Apple Homekit: die Hoffnung stirbt zuletzt

Begonnen von eldrik, 23 Januar 2015, 13:57:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Newbee

Zitat von: dev0 am 18 September 2015, 13:53:40
Wenn auch nach einer gewissen Wartezeit die Meldung weiterhin erscheint, dann könntest du versuchen die Homekit Database auf allen Geräten, die mit dieser AppleID verbunden sind, zu resetten. Sehr viel weiter oben im Thread habe ich das recht ausführlich beschrieben.

Hallo dev0,

das war die Lösung, alles zurückgesetzt und es lief dann. DANKE!

Gruß Newbee
Intel-NUC mit ubuntu server 20.04; FHEM 6.0
HM, Dect, Netatmo, Hue

hive2015

Räume usw funktioniert nun prima. Nett ist auch das ich bei meinen Hue Lightstrips und Strahlern als Zweck "Stimmung" angeben kann und dann per Siri "Schalte Stimmungslicht im Wohnzimmer an" und es schaltet nur die HUEs .. .sehr schön.

Habe bei meinen Homematic Aktoren etwas komische Dinge´:

HM-LC-Dim1TPBU-FM -> funktionieren einwandfrei. Aus/Ein/Dimmen wunderbar, per App und Siri egal ob ich sage Licht oder Lampe

HM-LC-Sw1PBU-FM -> gehen per App Aus/Ein, per Siri reagiert es aber nicht wenn ich sage "Licht ein/aus" sondern nur bei "Lampe ein/aus". Wenn ich Licht sage, meint es das ich keine Geräte da hätte.

HM-LC-Bl1PBU-FM -> geht per App prima, per Siri meint es das ich kein Gerät da hätte

Da jemand ggf. einen Tip?

justme1968

wenn die geräte beim homebridge start alle identisch als light ausgegeben werden werden sie auch identisch behandelt.

die unterschiede kommen dann eher aus der eve konfiguration. eventuell wird ein name nicht so erkannt wie du denkst. vielleicht weil er einee default bedeutung hat oder weil noch nicht alles synchronisiert ist.

was passiert wenn du die vergebenen namen und räume mal vertauschst?
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

matzel

Ich habe ein neues Problem festgestellt:

Immer wenn ich mein WLAN verlasse und später wieder heimkomme, zeigt EVE alle Devices als "NICHT ERREICHBAR" an. Siri kann dann auch nichts mehr schalten. Nur ein komplettes Reset und Neuaufsetzen hilft...

Hm...

volschin

Das hört sich nach einem Bonjour-Problem an.
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

hive2015

Zitat von: justme1968 am 18 September 2015, 19:32:57
wenn die geräte beim homebridge start alle identisch als light ausgegeben werden werden sie auch identisch behandelt.

die unterschiede kommen dann eher aus der eve konfiguration. eventuell wird ein name nicht so erkannt wie du denkst. vielleicht weil er einee default bedeutung hat oder weil noch nicht alles synchronisiert ist.

was passiert wenn du die vergebenen namen und räume mal vertauschst?

Ich habe wie von dir vorgeschlagen mit den Namen etwas rumprobiert und ich denke das ist ein Siri Problem. "Wohnzimmer" kann es überhaupt nicht leiden bei mir. Dann kommt immer "Tut mir leid, aber ich kann "Zimmer" in deinen Kontakten nicht finden. "Wohnraum" hingegen findet Siri dufte und macht alles wie es soll. Witzig nur das "Schlafzimmer" ohne Probleme genommen wird. Auch witzig sind so Dinger wie "Schalte das Stimmungslicht im Wohnraum auf blau", was tadellos funktioniert, sage ich aber dann "Schalte das Stimmungslicht im Wohnraum aus" kommt dann "Tut mir leid, ich habe keine Hotels in deiner Region gefunden". :D (was doppelt witzig ist, da es hier von Hotels nur so wimmelt) :)

Ich hatte gelesen, das der Harmony Hub nun auch direkt von FHEM.js unterstützt wird und habe das Gerät im Fhem auch mal dem "Homekit"-Raum hinzugefügt, das Gerät selbst taucht jedoch nicht auf. Ich bin den Thread mal danach durchgegangen, hab gesehen es gab da den einen oder anderen Fix (ich denke ich hab die aktuelle Version aber) und da war was mit genericDeviceType, was aber nicht gesetzt sein darf (was ich nicht habe, daher denke ich das es das auch nicht ist?!). Habe ich da noch was übersehen?

Ich muss ja sagen das ich anfangs der Siri-Notiz-Funktion etwas nachgetrauert habe, aber jetzt über Homebridge ist das doch irgendwie performanter und netter (durch die Rückmeldungen). Danke dafür.

volschin

Also bei mir funktionieren die voreingestellten Raumnamen mit Siri ausgezeichnet. Probleme habe ich z.B. Mit meiner Umbenennung Abstellkammer.
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

Mathea

Ich versuche schon seit längerem die Homebridge zum laufen zu bringen, allerdings komme ich im Moment einfach nicht weiter.

Meine Insteon+ App zeigt einfach unendlich lange "Zubehör hinzufügen..." an wenn ich den Pin eingegeben habe.

Währenddessen kriege ich folgende Ausgabe vom Raspberry:

Accessory [Homebridge] Creating new AccessoryInfo for our HAP server +0ms
  Accessory [Homebridge] Creating new IdentifierCache +89ms
  EventedHTTPServer Server listening on port 51826 +578ms
  EventedHTTPServer [192.168.178.63] New connection from client +1m
  EventedHTTPServer [192.168.178.63] HTTP server listening on port 54826 +14ms
  EventedHTTPServer [192.168.178.63] HTTP request: /pair-setup +93ms
  HAPServer [CC:22:3D:E3:CE:30] HAP Request: POST /pair-setup +4ms
  HAPServer [CC:22:3D:E3:CE:30] Pair step 1/5 +32ms
  EventedHTTPServer [192.168.178.63] HTTP Repsonse is finished +477ms
  EventedHTTPServer [192.168.178.63] Client connection closed +11s
  EventedHTTPServer [192.168.178.63] HTTP connection was closed +28ms
  EventedHTTPServer [192.168.178.63] HTTP server was closed +7ms


Weiß jemand, warum sich meine App nicht mit der Homebridge verbindet?

volschin

Versuche es mit EVE. Mit Insteon wirst Du hier kaum Hilfe erhalten.
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

MartinMuc

Loading 1 platforms...
[FHEM] Initializing FHEM platform...
starting longpoll: http://192.168.0.44:8088/fhem.pl?XHR=1&inform=type=status;filter=.*;since=null;fmt=JSON&timestamp=1442651539791
[FHEM] Fetching FHEM switchable devices...
[FHEM] fetching: http://192.168.0.44:8088/fhem?cmd=jsonlist2%20room=Homekit&XHR=1
Server listening on: http://<ip>:8081
[FHEM] got: 8 results
[FHEM] HUEDevice1 has RGB [rgb]
[FHEM] HUEDevice1 has onOff [state;on,off]
[FHEM] HUEDevice1 has hue [0-65535]
[FHEM] HUEDevice1 has sat [0-254]
[FHEM] HUEDevice3 has RGB [rgb]
[FHEM] HUEDevice3 has onOff [state;on,off]
[FHEM] HUEDevice3 has hue [0-65535]
[FHEM] HUEDevice3 has sat [0-254]
[FHEM] SZBett is switchable
[FHEM] SZBett has onOff [state;on,off]
[FHEM] SZTV is switchable
[FHEM] SZTV has onOff [state;on,off]
[FHEM] WZTV is switchable
[FHEM] WZTV has onOff [state;on,off]
[FHEM] bz_hz_r_Clima is thermostat [desired-temp]
[FHEM] bz_hz_r_Clima has temperature [measured-temp]
[FHEM] sz_hz_r_Clima is thermostat [desired-temp]
[FHEM] sz_hz_r_Clima has temperature [measured-temp]
[FHEM] wzStehLampe has RGB [rgb]
[FHEM] wzStehLampe has onOff [state;on,off]
[FHEM] wzStehLampe has hue [0-65535]
[FHEM] wzStehLampe has sat [0-254]
[FHEM] Initializing platform accessory 'HUEDevice1'...
[FHEM] creating services for HUEDevice1
[FHEM]   information service for HUEDevice1
[FHEM]   lightbulb service for HUEDevice1
[FHEM]     power characteristic for HUEDevice1
[FHEM]     brightness characteristic for HUEDevice1
[FHEM]     hue characteristic for HUEDevice1
[FHEM]     saturation characteristic for HUEDevice1
[FHEM] Initializing platform accessory 'HUEDevice3'...
[FHEM] creating services for HUEDevice3
[FHEM]   information service for HUEDevice3
[FHEM]   lightbulb service for HUEDevice3
[FHEM]     power characteristic for HUEDevice3
[FHEM]     brightness characteristic for HUEDevice3
[FHEM]     hue characteristic for HUEDevice3
[FHEM]     saturation characteristic for HUEDevice3
[FHEM] Initializing platform accessory 'SZBett'...
[FHEM] creating services for SZBett
[FHEM]   information service for SZBett
[FHEM]   switch service for SZBett
[FHEM]     power characteristic for SZBett
[FHEM] Initializing platform accessory 'SZTV'...
[FHEM] creating services for SZTV
[FHEM]   information service for SZTV
[FHEM]   switch service for SZTV
[FHEM]     power characteristic for SZTV
[FHEM] Initializing platform accessory 'WZTV'...
[FHEM] creating services for WZTV
[FHEM]   information service for WZTV
[FHEM]   switch service for WZTV
[FHEM]     power characteristic for WZTV
[FHEM] Initializing platform accessory 'bz_hz_r_Clima'...
[FHEM] creating services for bz_hz_r_Clima
[FHEM]   information service for bz_hz_r_Clima
[FHEM]   thermostat service for bz_hz_r_Clima
[FHEM]     temperature characteristic for bz_hz_r_Clima
[FHEM]     target temperature characteristic for bz_hz_r_Clima
[FHEM] Initializing platform accessory 'sz_hz_r_Clima'...
[FHEM] creating services for sz_hz_r_Clima
[FHEM]   information service for sz_hz_r_Clima
[FHEM]   thermostat service for sz_hz_r_Clima
[FHEM]     temperature characteristic for sz_hz_r_Clima
[FHEM]     target temperature characteristic for sz_hz_r_Clima
[FHEM] Initializing platform accessory 'wzStehLampe'...
[FHEM] creating services for wzStehLampe
[FHEM]   information service for wzStehLampe
[FHEM]   lightbulb service for wzStehLampe
[FHEM]     power characteristic for wzStehLampe
[FHEM]     brightness characteristic for wzStehLampe
[FHEM]     hue characteristic for wzStehLampe
[FHEM]     saturation characteristic for wzStehLampe
  Accessory [Homebridge] Creating new AccessoryInfo for our HAP server +0ms
  Accessory [Homebridge] Creating new IdentifierCache +38ms
  EventedHTTPServer Server listening on port 51826 +150ms
  EventedHTTPServer [::ffff:192.168.0.37] New connection from client +4s
  EventedHTTPServer [::ffff:192.168.0.37] HTTP server listening on port 54826 +8ms
  EventedHTTPServer [::ffff:192.168.0.37] HTTP request: /pair-setup +38ms
  HAPServer [CC:22:3D:E3:CE:30] HAP Request: POST /pair-setup +2ms
  HAPServer [CC:22:3D:E3:CE:30] Pair step 1/5 +16ms
  EventedHTTPServer [::ffff:192.168.0.37] HTTP Repsonse is finished +273ms
  EventedHTTPServer [::ffff:192.168.0.37] HTTP request: /pair-setup +5s
  HAPServer [CC:22:3D:E3:CE:30] HAP Request: POST /pair-setup +3ms
  HAPServer [CC:22:3D:E3:CE:30] Pair step 2/5 +8ms
  EventedHTTPServer [::ffff:192.168.0.37] HTTP Repsonse is finished +245ms
  EventedHTTPServer [::ffff:192.168.0.37] HTTP request: /pair-setup +239ms
  HAPServer [CC:22:3D:E3:CE:30] HAP Request: POST /pair-setup +2ms
  HAPServer [CC:22:3D:E3:CE:30] Pair step 3/5 +7ms
  HAPServer [CC:22:3D:E3:CE:30] Pair step 4/5 +81ms
  HAPServer [CC:22:3D:E3:CE:30] Pair step 5/5 +11ms
  Accessory [Homebridge] Paired with client AA85388B-8DF1-4117-897E-571CD359418F +29ms
  EventedHTTPServer [::ffff:192.168.0.37] HTTP Repsonse is finished +44ms
  EventedHTTPServer [::ffff:192.168.0.37] Client connection closed +136ms
  EventedHTTPServer [::ffff:192.168.0.37] HTTP connection was closed +16ms
  EventedHTTPServer [::ffff:192.168.0.37] HTTP server was closed +3ms
  EventedHTTPServer [::ffff:192.168.0.37] New connection from client +819ms
  EventedHTTPServer [::ffff:192.168.0.37] HTTP server listening on port 54826 +4ms
  EventedHTTPServer [::ffff:192.168.0.37] HTTP request: /pair-verify +22ms
  HAPServer [CC:22:3D:E3:CE:30] HAP Request: POST /pair-verify +1ms
  HAPServer [CC:22:3D:E3:CE:30] Pair verify step 1/2 +7ms
  EventedHTTPServer [::ffff:192.168.0.37] HTTP Repsonse is finished +48ms
  EventedHTTPServer [::ffff:192.168.0.37] HTTP request: /pair-verify +105ms
  HAPServer [CC:22:3D:E3:CE:30] HAP Request: POST /pair-verify +2ms
  HAPServer [CC:22:3D:E3:CE:30] Pair verify step 2/2 +10ms
  HAPServer [CC:22:3D:E3:CE:30] Client AA85388B-8DF1-4117-897E-571CD359418F verification complete +18ms
  EventedHTTPServer [::ffff:192.168.0.37] HTTP Repsonse is finished +5ms
  EventedHTTPServer [::ffff:192.168.0.37] HTTP request: /accessories +19ms
  HAPServer [CC:22:3D:E3:CE:30] HAP Request: GET /accessories +1ms
  EventedHTTPServer [::ffff:192.168.0.37] HTTP Repsonse is finished +32ms
  EventedHTTPServer [::ffff:192.168.0.37] HTTP request: /pairings +246ms
  HAPServer [CC:22:3D:E3:CE:30] HAP Request: POST /pairings +1ms
  HAPServer [CC:22:3D:E3:CE:30] Removing pairing info for client +7ms
  Accessory [Homebridge] Unpairing with client AA85388B-8DF1-4117-897E-571CD359418F +3ms
  EventedHTTPServer [::ffff:192.168.0.37] HTTP Repsonse is finished +27ms
  EventedHTTPServer [::ffff:192.168.0.37] Client connection closed +48ms
  EventedHTTPServer [::ffff:192.168.0.37] HTTP connection was closed +5ms
  EventedHTTPServer [::ffff:192.168.0.37] HTTP server was closed +3ms




Bei mir lässt sich das ganze nicht pairen. Jetzt wäre die frage was mach ich falsch :(

Ich nutze die IOS 9.1 Beta

Cubietruck mit CUL und HM USB

justme1968

@Mathea: schau ob gegen ende ein Unpairing auftaucht. dann ist irgend ein device dabei mit dem es noch probleme gibt. versuche die liste einzugrenzen bist du das device gefunden hast.

@MartinMuc: bei dir steht das Unpairing. also versuchen das problematische device zu finden.

wenn ihr das problematische device habt bitte jsonlist2 posten.

zum hintergrund: homekit zickt etwas wenn bei den device parametern etwas nicht so ist wie erwartet. das liegt dann normalerweise auch nicht an der verwendeten app (insteon, eve,...) sondern direkt low level an homekit.

ansonsten ist eve tatsächlich zu empfehlen, alle anderen apps sind sehr sehr unvollständig und zeigen z.t. rollläden oder thermometer oder kontakt- und an anwesenheitssensoren nicht an.

gruss
  andrfe
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

flurin

#716
Zitat von: matzel am 18 September 2015, 19:38:16
Ich habe ein neues Problem festgestellt:

Immer wenn ich mein WLAN verlasse und später wieder heimkomme, zeigt EVE alle Devices als "NICHT ERREICHBAR" an. Siri kann dann auch nichts mehr schalten. Nur ein komplettes Reset und Neuaufsetzen hilft...

Hm...

Es kann an deinem LAN/WLAN Layout liegen. Die beste Erfahrung habe ich gemacht, wenn alles über WLAN läuft.
Also z.B. bei einem MAC Wifi zusätzlich zum Ethernet aktivieren, bei einem RPi ein Wifi-Dongle verwenden.

Ein Trick, damit du nicht alles aufsetzen musst:
ändere den "username": "CC:22:3D:E3:CE:30" in config.json z.B. auf "CC:22:3D:E3:CE:31"
und "name": "Homebridge" auf z.B. "name": "Homebridge-01"
dann starte homebridge wieder.

Edit: Meistens geht es ohne den name zu ändern, also zuerst nur username ändern.

dev0

Zitat von: flurin am 19 September 2015, 11:02:48
Es kann an deinem LAN/WLAN Layout liegen. Die beste Erfahrung habe ich gemacht, wenn alles über WLAN läuft.
Also z.B. bei einem MAC Wifi zusätzlich zum Ethernet aktivieren, bei einem RPi ein Wifi-Dongle verwenden.

Ich möchte dir ja nicht zu nahe treten, aber wenn ich das so lese, dann tippe ich eher darauf, dass dein Netzwerk Layout oder einzelne Komponenten nicht richtig konfiguriert oder nicht in Ordnung sind. Aus Erfahrung ist es auch keine gute Idee LAN und WLAN gleichzeiitig zu aktivieren. Diesen Tipp sollte mMn eher als deine persönliche Empfindung in deinem Netz ansehen und nicht verallgemeinern.

flurin

@dev0
mir hat es geholfen, ein Versuch schadet ja nicht. Apple bonjour hat bekanntlich seine Tücken. Siehe auch https://github.com/nfarina/homebridge, da kämpfen einige mit diesem Problem und da haben auch einige einscheinend mit jahrelanger Erfahrung darüber berichtet. LAN und WLAN bei meinem Mac mini funktioniert einwandfrei.

matzel

#719
Ich habe mal einen Wiki-Eintrag erstellt. Ist mein erstes Mal und der Beitrag befindet sich noch in der Entwicklung, vielleicht gibt es ja die ein oder andere Ergänzung oder Änderung:

http://www.fhemwiki.de/wiki/Homebridge_einrichten

Hat jemand eine Ahnung wie ich den Eintrag unter den HOWTOs verlinken kann??  :o