Apple Homekit: die Hoffnung stirbt zuletzt

Begonnen von eldrik, 23 Januar 2015, 13:57:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

l2r

hallo zusammen,

ich habe homebridge auf nem Raspberry Pi 2 mit Jessie erfolgreich zum Laufen gebracht und kann auch schon ein paar Steckdosen schalten.

Sehe ich das richtig, dass ein HarmonyHub im Moment noch nicht unterstützt wird? Ich bekomme die Meldung das das Hub beim starten von homebridge ignoriert wird...
Wissen ist Macht.
Ich weiß nix.
Macht nix.

justme1968

der hub wird unterstütz und auch die hub devices. hast du die aktuelle version von seite drei aus dem thread hier?


gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

l2r

hi,

ja hab die aktuelle Version...

scheint an einer zu alten Version von node zu liegen. Ich aktualisiere mal und werde dann nochmal testen.
Wissen ist Macht.
Ich weiß nix.
Macht nix.

l2r

ich hab's mit node 4.1.1 und aktuelle mit node 0.12.6 versucht.

nach
npm run start

bekomme ich folgende Meldung:

> homebridge@0.1.1 start /home/pi/homebridge
> DEBUG=* node app.js || true

*** WARNING *** The program 'node' uses the Apple Bonjour compatibility layer of Avahi.
*** WARNING *** Please fix your application to use the native API of Avahi!
*** WARNING *** For more information see <http://0pointer.de/avahi-compat?s=libdns_sd&e=node>
*** WARNING *** The program 'node' called 'DNSServiceRegister()' which is not supported (or only supported partially) in the Apple Bonjour compatibility layer of Avahi.
*** WARNING *** Please fix your application to use the native API of Avahi!
*** WARNING *** For more information see <http://0pointer.de/avahi-compat?s=libdns_sd&e=node&f=DNSServiceRegister>
Starting HomeBridge server...
_____________________________________________________________________
IMPORTANT: Homebridge is in the middle of some big changes.
           Read more about it here:
           https://github.com/nfarina/homebridge/wiki/Migration-Guide
_____________________________________________________________________

Loading 1 platforms...
[FHEM] Initializing FHEM platform...
starting longpoll: http://127.0.0.1:8083/fhem.pl?XHR=1&inform=type=status;filter=.*;since=null;fmt=JSON&timestamp=1443782439862
[FHEM] Fetching FHEM switchable devices...
[FHEM] fetching: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=jsonlist2%20room=Homekit&XHR=1
Loading 0 accessories...
Server listening on: http://<ip>:8081
[FHEM] got: 4 results
[FHEM] GartenPumpe is switchable
[FHEM] GartenPumpe has onOff [state;on,off]
[FHEM] ignoring JR_Heizung_Clima
[FHEM] ignoring RaumHarmonyHub
[FHEM] RaumRadio is switchable
[FHEM] RaumRadio has onOff [state;on,off]
[FHEM] Initializing platform accessory 'GartenPumpe'...
[FHEM] creating services for GartenPumpe
[FHEM]   information service for GartenPumpe
[FHEM]   switch service for GartenPumpe
[FHEM]     power characteristic for GartenPumpe
[FHEM] Initializing platform accessory 'RaumRadio'...
[FHEM] creating services for RaumRadio
[FHEM]   information service for RaumRadio
[FHEM]   switch service for RaumRadio
[FHEM]     power characteristic for RaumRadio
Scan this code with your HomeKit App on your iOS device:

    ââââââââââââââ
    â 031-45-154 â
    ââââââââââââââ

  EventedHTTPServer Server listening on port 51826 +0ms


Sieht ja soweit gut aus, nur dass der zb den HarmonyHub ignoriert stört mich...
Wissen ist Macht.
Ich weiß nix.
Macht nix.

l2r

#859
wer lesen kann ist klar im Vorteil....

hatte vergessen den genericDeviceType in global und den devices zu setzen....

Wird auf jeden Fall jetzt erkannt.

Welcher genericDeviceType muss bei dem HarmonyHub gesetzt sein?

Besten dank für die Hilfe
Wissen ist Macht.
Ich weiß nix.
Macht nix.

justme1968

der hub wird automatisch ohne genericDeviceType ersetzt. nur für die geräte devices kannst du es auf switch setzen.

wie heisst dein hub in fhem?

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

l2r

der Hub heißt

RaumHarmonyHub

ohne genericDeviceType wird der Hub ingoriert

Gruß
Michael
Wissen ist Macht.
Ich weiß nix.
Macht nix.

justme1968

zeig mal bitte ein jsonlist2 auf das hub device.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

l2r

bitteschön:

{
  "Arg":"detail=RaumHarmonyHub",
  "Results": [
  ],
  "totalResultsReturned":0
}


ich hoffe, ich hab das richtig gemacht ;)
Wissen ist Macht.
Ich weiß nix.
Macht nix.

rapster

Zitat von: l2r am 02 Oktober 2015, 20:21:46
ich hoffe, ich hab das richtig gemacht ;)

Nein, sonst hättest du ein Ergebnis erhalnte :)

Ist 'RaumHarmonyHub' evtl. nur der Alias?




l2r

ich hab jetzt nochmal geschaut.

ich glaub so ist der Aufruf richtig
http://192.168.1.104:8083/fhem?cmd=jsonlist2%20room=Homekit&XHR=1

hier der Auszug für das Hub:

{
    "Name":"RaumHarmonyHub",
    "PossibleSets":" activity:Fernsehen,Musik.Bluetooth,Apple.TV.sehen,Musik.hören,Film.vom.Server,PowerOff hidDevice:,Apple.TV autocreate:Sony-AV-Empfänger,Apple.TV, command getConfig:noArg getCurrentActivity:noArg off:noArg reconnect:noArg sleeptimer sync:noArg text cursor:up,down,left,right,pageUp,pageDown,home,end special:previousTrack,nextTrack,stop,playPause,volumeUp,volumeDown,mute",
    "PossibleAttrs":"verbose:0,1,2,3,4,5 room group comment alias eventMap userReadings disable:1 nossl:1 event-on-change-reading event-on-update-reading event-aggregator event-min-interval stateFormat Handy Handy_map cmdIcon devStateIcon devStateStyle fm_type fp_Home genericDeviceType:ignore,switch,outlet,light,blind,speaker,thermostat,harmony icon msgContactPush sortby structexclude webCmd widgetOverride userattr",
    "Internals": {
      "CONNECTS": "1",
      "ConnectionState": "LoggedIn",
      "DEF": "192.168.1.107",
      "FD": "5",
      "LAST_CONNECT": "2015-10-02 14:24:45",
      "NAME": "RaumHarmonyHub",
      "NOTIFYDEV": "global",
      "NR": "310",
      "NTFY_ORDER": "50-RaumHarmonyHub",
      "STATE": "Connected",
      "TYPE": "harmony",
      "ip": "192.168.1.107"
    },
    "Readings": {
      "activity": { "Value":"PowerOff", "Time":"2015-09-30 14:00:19" },
      "currentActivity": { "Value":"PowerOff", "Time":"2015-09-30 14:00:19" },
      "previousActivity": { "Value":"Musik hören", "Time":"2015-09-30 14:00:19" },
      "state": { "Value":"Connected", "Time":"2015-10-02 14:24:45" }
    },
    "Attributes": {      "room": "Homekit,Raum_Multimedia"    }
  }
Wissen ist Macht.
Ich weiß nix.
Macht nix.

janlau

#866
Guten Tag,
ich habe nach langem hin und her auch einen Homebridge Server zum laufen bekommen.  :)
leider kommt des öfteren dieser Fehler:
TypeError: Cannot read property 'setValue' of undefined
    at FHEM_update (/home/xxxx/homebridge/platforms/FHEM.js:64:34)
    at Request.<anonymous> (/home/tl/homebridge/platforms/FHEM.js:214:24)
    at emitOne (events.js:77:13)
    at Request.emit (events.js:169:7)
    at IncomingMessage.<anonymous> (/home/xxxx/homebridge/node_modules/request/request.js:1263:12)
    at emitOne (events.js:77:13)
    at IncomingMessage.emit (events.js:169:7)
    at readableAddChunk (_stream_readable.js:146:16)
    at IncomingMessage.Readable.push (_stream_readable.js:110:10)
    at HTTPParser.parserOnBody (_http_common.js:109:22)

, wenn ich die Farbe einer Hue wechsel.
Hat jemand einen Tipp für mich woran dies liegen könnte?
MfG

Edit: Nachdem ich Homebridge neuinstalliert habe tritt der Fehler nicht mehr auf.

peterk_de

Ist es eigentlich schon jemanden gelungen, den Kontakt-Status mit Siri abzufragen (auf deutsch)? In der Eve-App angezeigt werden sie ja prima (als Kontakt Ja/Nein). Nur mit Siri bekomme ich es nicht hin. Könnte das eventuell daran liegen, dass Homekit offenbar noch einen zusätzlichen "Door" und "Window" Typ hat? Die Anleitung von Elgato hier: https://help.elgato.com/customer/portal/articles/2069686-elgato-eve-app-—-working-with-siri-commands lässt sowas vermuten ...
FHEM auf Ubuntu-VM / 2xNUC Proxmox Cluster
UI: HomeKit, TabletUI, Grafana
IOdevs: 2xHueBridge, RaspiMatic-CCU, CUL868, 2xHarmonyHub, 6xRaspi-Roomnode mit CO2, VOC und lepresenced
Devices: 107xHomematic(IP), 96xPhilips Hue, 17xTECHEM, 12xBTLE, 8xSONOS, 2xHomeConnect, 1xShelly 3em, 1xNanoleaf ...

Breaked

#868
Mit welcher Node Version läuft es derzeit nun?
4.1.1?

Habe mit dieser Version Probleme npm zu installieren bzw. mdns.
Dachte es liegt evtl. an der Node Version??

Gerade https://github.com/cflurin/homebridge-shims/wiki/Minimalist-Homebridge-on-a-Raspberry-Pi gefunden.
Allerdings verstehe ich nicht, was unter dem Punkt "Remove all dependencies you don't need in package.json, e.g.:" zu tun ist.
_____
Done.
Bereit für dein eigenes Smart Home?
http://ownsmarthome.de

l2r

Du löschst die Zeilen aus der package.json, die du nicht benötigst.die werden dann nicht mit installiert.
Die Harmony Sachen machen glaub ich noch Probleme
Wissen ist Macht.
Ich weiß nix.
Macht nix.