New FHEM Tablet UI

Begonnen von setstate, 22 Februar 2015, 23:37:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

xsasx

Hallo,

1. die UI ist sehr schick und perfekt für mich.

Habe es jetzt so eingerichtet das es perfekt ohne browserbar auf mein Tablet passt. Nun kommt eher etwas spezifisches.

Und zwar will ich das die UI sich von selbst aktualisiert und das Tablet immer an ist (auser ich betätige den aus knopf)

1. problem ui aktualisiert sich nicht selbst (muss beim android chrome immer runter ziehen dann aktualisiert es sich und ich se wieder die browserbar bis ich es mit dem finger wieder hoch zieh.

2. wenn ich es aus habe und wieder einschalte kommt immer der doofe user login prompt kann ich das umgehen

=

Wenn aus und ich schalte es wieder ein soll sofort die aktualisierte oberfläche kommen(das wäre perfekt! Und wenn an und nicht aus sollte es sich alle Xmin aktualisieren

Geht das irgendwie`?


viegener

Der login screen kommt von FHEM und nicht vom tablet UI, Du müsstest also die Anmeldung bei FHEM abschalten, damit das nicht mehr erscheint.

Das Chrome-Problem habe ich aus Deiner Beschreibung nicht verstanden, das UI sollte sich automatisch aktualisieren (longpoll relativ direkt oder shortpoll alle 30 sec)

Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

tomster

Zitat von: xsasx am 11 Dezember 2015, 10:25:46
... und ich se wieder die browserbar bis ich es mit dem finger wieder hoch zieh.

Verstehe ich das richtig, dass Du auf deinem Android Tablet erst Chrome öffnest und dann die FTUI-Seite über die Adresszeile aufrufst?
Probier doch Mal, wenn Du die Seite so aufgerufen hast, rechts im Menu von Chrome den Punkt "zum Startbildschirm hinzufügen" aus. Damit legst Du Dir ein Icon auf den Himescreen von Android. Mit dem kannst Du dann zukünftig die FTUI-Seite direkt mit einem Klick aufrufen.
Wichtiger ist aber für Dich wohl ein Punkt:
Damit lässt sich Chrome OHNE Adressleiste aufrufen!

CaptainHook

Hi,

ich hatte da auch so meine Probleme mit Chrome und der Statuszeile. Trotz Icon auf dem HomeScreen.
Mittlerweile nutze ich deshalb UC Brower (nicht HD) der kann Fullscreen und läuft super.

Grüße,
Stephan
Lenovo M53 ThinkCentre 10DC | Docker | SolarEdge SE10K + SE5000H + Energy Bank 10KWh | EspEasy | Tasmota | Hue | Alexa | uvm.

setstate

Zitat von: viegener am 11 Dezember 2015, 00:28:51
Unter Firefox (Windows) ist seit einiger Zeit ein komisches Verhalten, das mit dem letzten Update echt problematisch geworden ist:

Erstes Laden der Seite (auch mit pagetab) geht problemlos, wenn man dann aber einen Reload (im Browser) auslöst, wird zwar angefangen zu laden, aber dann hängt das Laden jeweils 60 sek und alle 60 sek wird ein weiterer Teil der Seite geladen.

Das Verhalten ist auch in firebug sichtbar, man sieht jeweils, dass die Ladevorgänge hängenbleiben, bis der longpoll fertig ist

Da keine Fehlermeldung kommt, ist es schwierig hier eine Ursache zu identifizieren

Ich bin auf der Suche und optimiere. Ein Punkt ist, dass Browser die max. Anzahl von parallelen AJAX Request auf 12 begrenzen. Das wird gerissen und führt zu Timeouts. Ich melde mich wieder ...

no_Legend

Ich wollte gerade mal das swiper widget einbauen.

Komme aber nicht weiter.
Der Original Code sieht wie folgt aus:

<li data-row="1" data-col="8" data-sizex="2" data-sizey="5" data-template="inc_wetterproplanta.html" class="halbTransparent"></li>

Nun habe ich es jetzt mal so probiert, aber es wird nichts richtig angezeigt:
<li data-row="1" data-col="8" data-sizex="2" data-sizey="5" class="halbTransparent">
<div data-type="swiper">
<ul>
<li data-row="1" data-col="8" data-sizex="2" data-sizey="5" class="halbTransparent" data-template="inc_wetterproplanta.html"></li>
<li data-row="1" data-col="8" data-sizex="2" data-sizey="5" class="halbTransparent" data-template="inc_wetterproplanta+1.html"></li>
</ul>
</div>
</li>


Sie jemand mit mehr Erfahrung den Fehler, ich steh gerade auf dem Schlauch?
Muss man eigentlich beim Swiper immer pixel angeben?

Gruß Robert
IntelNUC mit Ubuntu mit FHEM immer aktuell,2x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
HM-SEC-KEY,HM-LC-BL1-FM,HM-SEC-SD,HM-Sen-DB-PCB,HM-Sec-RHS,HM-Sec-SC-2,HM-WDS10-TH-O,Harmony,Netamo, 433MHz Steckdosen uvm.

CaptainHook

#3231
hi,
@no_Legend, lass mich Raten:

die Datei, die das enthält:
<li data-row="1" data-col="8" data-sizex="2" data-sizey="5" data-template="inc_wetterproplanta.html" class="halbTransparent"></li>
wurde mittels data-template eingefügt.

und in deinem swiper lädst du wieder eineDatei mittels data-template ;)

Das geht derzeit nicht... vor dem Problem stehe ich auch gerade, jedoch sind meine Softwareentwicklerkenntnisse was Javascrit/jQuery angeht (noch) zu begrenzt und es zu lösen...

Man müsste die data-template rekursiv laden...  sprich prüfen od in dem geladenen data-template weitere data-template vorhanden sind und diese dann auch lasen .....


Grüße,
Stephan
Lenovo M53 ThinkCentre 10DC | Docker | SolarEdge SE10K + SE5000H + Energy Bank 10KWh | EspEasy | Tasmota | Hue | Alexa | uvm.

xsasx

Zitat von: viegener am 11 Dezember 2015, 10:33:23
Der login screen kommt von FHEM und nicht vom tablet UI, Du müsstest also die Anmeldung bei FHEM abschalten, damit das nicht mehr erscheint.

Das Chrome-Problem habe ich aus Deiner Beschreibung nicht verstanden, das UI sollte sich automatisch aktualisieren (longpoll relativ direkt oder shortpoll alle 30 sec)

Ok das wäre aber doof da ich ja nicht will das jeder der in meinem Netz ist theoretisch auf mein Fhem kann. Kann man das Passwort nicht irgendwie hinterlegen das User X (tablet mit MAC Adresse XX:XX:X... immer drauf darf und rest hat Login?

Zitat von: tomster am 11 Dezember 2015, 10:46:33
Verstehe ich das richtig, dass Du auf deinem Android Tablet erst Chrome öffnest und dann die FTUI-Seite über die Adresszeile aufrufst?
Probier doch Mal, wenn Du die Seite so aufgerufen hast, rechts im Menu von Chrome den Punkt "zum Startbildschirm hinzufügen" aus. Damit legst Du Dir ein Icon auf den Himescreen von Android. Mit dem kannst Du dann zukünftig die FTUI-Seite direkt mit einem Klick aufrufen.
Wichtiger ist aber für Dich wohl ein Punkt:
Damit lässt sich Chrome OHNE Adressleiste aufrufen!

Nee ich mache das schon über einen shortcut auf dem desktop bzw eigentlich ist die GUI immer offen habe aber das aktualisierungs problem :(

Zitat von: CaptainHook am 11 Dezember 2015, 10:54:52
Hi,

ich hatte da auch so meine Probleme mit Chrome und der Statuszeile. Trotz Icon auf dem HomeScreen.
Mittlerweile nutze ich deshalb UC Brower (nicht HD) der kann Fullscreen und läuft super.

Grüße,
Stephan

Genau das Problem habe ich auch mhhh UC Browser ok den werd ich dann mal ausprobieren.

no_Legend

Zitat von: CaptainHook am 11 Dezember 2015, 11:39:48
hi,
@no_Legend, lass mich Raten:

die Datei, die das enthält:
<li data-row="1" data-col="8" data-sizex="2" data-sizey="5" data-template="inc_wetterproplanta.html" class="halbTransparent"></li>
wurde mittels data-template eingefügt.

und in deinem swiper lädst du wieder eineDatei mittels data-template ;)

Das geht derzeit nicht... vor dem Problem stehe ich auch gerade, jedoch sind meine Softwareentwicklerkenntnisse was Javascrit/jQuery angeht (noch) zu begrenzt und es zu lösen...

Man müsste die data-template rekursiv laden...  sprich prüfen od in dem geladenen data-template weitere data-template vorhanden sind und diese dann auch lasen .....


Grüße,
Stephan

Ah okay. Ich hoffe ich habe es richtig verstanden.

Wenn ich jetzt aber alles in pixeln angebe sollte es doch gehen oder?

Gruß Robert
IntelNUC mit Ubuntu mit FHEM immer aktuell,2x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
HM-SEC-KEY,HM-LC-BL1-FM,HM-SEC-SD,HM-Sen-DB-PCB,HM-Sec-RHS,HM-Sec-SC-2,HM-WDS10-TH-O,Harmony,Netamo, 433MHz Steckdosen uvm.

HoTi

Hallo zusammen,

ich versuche mich gerade mal wieder an dem UI.

Ich habe mir das Beispiel genommen und meine Geräte (Soweit vorhanden) dort eingesetzt. Leider wird die Seite nur langsam und unvollständig aufgebaut, auch das was ich noch nicht angerührt habe.

Was mach ich den da falsch. Wie gesagt, habe nur meine Geräte rein geschrieben, die Daten werden mir auch angezeigt. (Siehe Bild)
Viele Grüße aus  Oberbayern
Tim (RettungsTim)

viegener

Zitat von: RettungsTim am 11 Dezember 2015, 11:59:21
Hallo zusammen,

ich versuche mich gerade mal wieder an dem UI.

Ich habe mir das Beispiel genommen und meine Geräte (Soweit vorhanden) dort eingesetzt. Leider wird die Seite nur langsam und unvollständig aufgebaut, auch das was ich noch nicht angerührt habe.

Was mach ich den da falsch. Wie gesagt, habe nur meine Geräte rein geschrieben, die Daten werden mir auch angezeigt. (Siehe Bild)

Zuerst prüfen, ob es Fehlermeldungen beim Laden gibt (z.B. in Firefox mit Firebug in der Console).
Wenn möglich das HTML auf korrektheit überprüfen. Fehlende <, > oder auch Anführungszeichen können je nach Browser zu den unterschiedlichsten Effekten führen.
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: xsasx am 11 Dezember 2015, 11:50:43
Ok das wäre aber doof da ich ja nicht will das jeder der in meinem Netz ist theoretisch auf mein Fhem kann. Kann man das Passwort nicht irgendwie hinterlegen das User X (tablet mit MAC Adresse XX:XX:X... immer drauf darf und rest hat Login?
Hi,
mit MAC-Adresse wahrscheinlich nicht so einfach, aber über die IP-Adresse sollte das gehen. Siehe hier: http://forum.fhem.de/index.php?topic=23994.0.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

HoTi

#3237
Ich habe mal das original Beispiel ohne Änderungen geladen.

Da bekomme ich schon die Fehlermeldungen unten!


*edit*

habe Auf das grüne CSS gewechsel, weil es das auch beim mir im Ordner gab.

Nun sieht es so aus. (Datei 1 und 2)

Wie man sieht fehlen aber immer noch die ICONS fürs Licht und Fehler sind auch noch da. Langsam ist es immer noch!

*edit 2*

Er macht kein vollständiges update. Er sagt das nix zu tun sei, aber wen ich mir die Datei widget_circlemenu.js anschaue ist die vom 08.12.2015 :-(

*edit 3*

Nach manuellen update (hochladen der Quelldatein) habe ich nur noch den einen Fehler drin. Geschwindigkeit bleibt langsam! (Siehe Bild 4)
Viele Grüße aus  Oberbayern
Tim (RettungsTim)

xsasx

#3238
Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 11 Dezember 2015, 12:11:34
Hi,
mit MAC-Adresse wahrscheinlich nicht so einfach, aber über die IP-Adresse sollte das gehen. Siehe hier: http://forum.fhem.de/index.php?topic=23994.0.
Gruß,
   Thorsten

Danke für den Tipp ! Das werd ich versuchen !

Ok versucht und durch eintragen von:

attr WEB allowfrom ^192\.168\.16\.114$|127.0.0.1|192.168.16.199

144 ist meine Tablet IP hab ich mich komplett ausgesperrt :( !

Stril

Hallo!

Hat irgendjemand von euch ein schönes "Raster", das auf das iPad im Hochformat passt? Ich weiß, das ist eher unüblich, aber sonst wird es an der Wand so eng...

Phil