Module für pilight (Senden und Empfangen)

Begonnen von Risiko, 03 März 2015, 20:33:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sash.sc

Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

stratege-0815

Hallo zusammen,
hier noch einen Erfolgsmeldung und Hinweis ggf. für andere. Das Update war der essentiell wichtige Teil.
Ich habe jetzt vier Pilight Schalter in FHEM.

So sind sie in der fhem.cfg angelegt:

#Pilight
define Subwoofer pilight silvercrest
attr Subwoofer systemcode 10
attr Subwoofer unitcode 29

define Drucker pilight silvercrest
attr Drucker systemcode 10
attr Drucker unitcode 13

define Lichterkette1 pilight silvercrest
attr Lichterkette1 systemcode 10
attr Lichterkette1 unitcode 5

define Lichterkette2 pilight silvercrest
attr Lichterkette2 systemcode 10
attr Lichterkette2 unitcode 21



Risiko

Hier handelt es sich nicht um "meine" Module. Beitrag bitte entfernen!!!!

dominik

Hi Risiko,
ich bekomme im Log ziemlich viele Fehlermeldungen wie
2015.10.28 11:10:29 3: pilightCtrl: Unknown code PISWITCH,logilink_switch,981547,4,off, help me!
2015.10.28 11:10:29 3: pilightCtrl(Parse): unknown protocol -> ehome
2015.10.28 11:10:29 3: pilightCtrl: Unknown code PISWITCH,elro_800_contact,31,31,closed, help me!
2015.10.28 11:10:29 3: pilightCtrl: Unknown code PISWITCH,elro_800_switch,31,31,off, help me!
2015.10.28 11:10:29 3: pilightCtrl(Parse): unknown protocol -> daycom
2015.10.28 11:10:29 3: pilightCtrl(Parse): unknown protocol -> ev1527


Gibt es eine Möglichkeit diese los zu werden? :)
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

Risiko

Hallo.
Attribut ignoreProtocol
Steht hier im Thread und in commandRef

master7811

Bitte um Hilfe für pilight_raw :-) Ich kriegs einfach nicht hin ...

define switch_Heizung_Wohnzimmer pilight_raw
attr switch_Heizung_Wohnzimmer onCode 330 4950 320 1010 320 1000 980 350 330 1010 310 1010 980 360 320 1010 320 1010 320 1010 970 370 970 360 320 1010 970 360 970 370 970 360 310 1030 950 370 960 380 310 1020 960 370 310 1020 960 370 320 1020 310 1010 310 1020 960 380 310 1010 960 370
attr switch_Heizung_Wohnzimmer offCode 320 4950 320 1010 320 1000 980 350 330 1000 320 1020 960 370 320 1020 310 1010 970 360 970 370 970 360 970 360 960 370 310 1030 310 1020 310 1020 960 360 970 370 310 1030 300 1020 310 1020 310 1030 310 1020 960 370 960 370 960 370 310 1010 970 370


funktioniert leider nicht. Auch mit Anführungszeichen geht es nicht :-\ Ein funktionierendes Schellscript anbei:

#!/bin/bash

line[0]="320 4950 330 1000 320 1010 970 360 320 1010 320 1000 980 370 310 1010 320 1020 310 1010 970 370 320 1010 970 360 970 360 310 1030 960 370 960 360 970 360 320 1020 320 1010 970 360 310 1020 310 1040 300 1020 310 1020 310 1010 970 370 960 370 310 1020"
line[1]="320 4950 320 1010 320 1000 980 350 330 1000 320 1020 960 370 320 1020 310 1010 970 360 970 370 970 360 970 360 960 370 310 1030 310 1020 310 1020 960 360 970 370 310 1030 300 1020 310 1020 310 1030 310 1020 960 370 960 370 960 370 310 1010 970 370"
line[2]="320 4950 970 360 970 360 970 360 310 1020 310 1010 970 370 970 360 970 360 970 360 320 1030 960 360 970 370 950 370 310 1040 950 370 960 370 310 1020 310 1030 960 370 960 370 300 1030 300 1030 960 370 960 370 310 1030 950 380 300 1020 960 370"
line[3]="310 4960 300 1020 300 1020 950 370 300 1020 300 1020 950 370 300 1020 950 370 300 1020 950 370 300 1020 950 370 950 370 300 1020 950 370 950 370 950 370 300 1020 300 1020 300 1020 300 1020 950 370 950 370 950 370 950 370 300 1020 950 370 300 1020"
line[4]="310 4960 300 1020 300 1020 950 370 300 1020 300 1020 950 370 300 1020 300 1020 300 1020 950 370 300 1020 950 370 950 370 950 370 300 1020 950 370 950 370 300 1020 300 1020 300 1020 950 370 950 370 300 1020 950 370 950 370 950 370 300 1020 950 370"
line[5]="310 4960 950 370 950 370 950 370 300 1020 300 1020 950 370 950 370 300 1020 950 370 300 1020 950 370 300 1020 300 1020 300 1020 300 1020 950 370 300 1020 300 1020 300 1020 950 370 300 1020 950 370 300 1020 950 370 300 1020 950 370 300 1020 950 370"
line[6]="310 4960 300 1020 950 370 950 370 300 1020 300 1020 950 370 300 1020 950 370 300 1020 950 370 950 370 950 370 300 1020 300 1020 950 370 950 370 950 370 950 370 950 370 300 1020 950 370 950 370 950 370 950 370 950 370 300 1020 950 370 300 1020"
line[7]="310 4960 300 1020 300 1020 950 370 300 1020 300 1020 950 370 950 370 300 1020 950 370 950 370 950 370 300 1020 300 1020 300 1020 950 370 950 370 300 1020 300 1020 300 1020 950 370 300 1020 300 1020 300 1020 300 1020 950 370 950 370 950 370 300 1020"
line[8]="310 4960 300 1020 300 1020 950 370 300 1020 300 1020 950 370 950 370 300 1020 300 1020 300 1020 300 1020 950 370 950 370 950 370 300 1020 300 1020 950 370 300 1020 950 370 300 1020 950 370 950 370 950 370 300 1020 950 370 300 1020 300 1020 950 370"
line[9]="310 4960 950 370 950 370 950 370 300 1020 300 1020 950 370 950 370 300 1020 950 370 300 1020 300 1020 950 370 300 1020 950 370 950 370 950 370 950 370 950 370 300 1020 950 370 300 1020 950 370 300 1020 300 1020 950 370 950 370 300 1020 950 370"
line[10]="310 4960 300 1020 950 370 950 370 300 1020 300 1020 950 370 300 1020 300 1020 300 1020 950 370 300 1020 950 370 300 1020 950 370 950 370 300 1020 950 370 950 370 300 1020 950 370 300 1020 950 370 950 370 950 370 300 1020 300 1020 950 370 300 1020"
line[11]="294 1029 294 1029 882 294 294 1029 294 1029 1029 294 294 1029 1029 294 294 1029 294 1029 294 1029 1029 294 1029 294 1029 294 294 1029 1029 294 1029 441 882 294 1029 294 1029 294 1029 294 294 1029 294 1029 294 1029 294 1029 1029 294 1029 294 294 1029 294 4998"
line[12]="294 1029 294 1029 1029 294 294 1029 294 1029 1029 294 1029 294 294 1029 882 441 882 441 1029 441 882 294 294 1029 1029 294 1029 441 882 441 882 441 882 441 294 1029 294 1029 1029 441 882 441 294 1029 882 441 294 1029 1029 294 294 1029 1029 294 294 4998"
line[13]="1029 294 1029 441 882 294 294 1029 294 1029 1029 294 294 1029 294 1029 294 1029 1029 294 1029 294 294 1029 1029 294 1029 441 294 1029 1029 294 1029 441 294 1029 1029 294 294 1029 294 1029 1029 441 1029 441 882 294 294 1029 882 294 294 1029 1029 294 294 4998"
line[14]="294 1029 882 294 1029 294 294 1029 294 1029 1029 294 1029 294 1029 294 294 1029 294 1029 1029 294 294 1029 1029 294 1029 441 1029 294 294 1029 294 1029 1029 294 294 1029 294 1029 1029 294 1029 441 1029 294 1029 294 294 1029 294 1029 1029 294 294 1029 294 4998"

pilight-send -p raw -c "${line[$1]}"


Wäre toll, wenn mir jemand mit dem fhem-Modul weiterhelfen kann - will nicht mehr den Umweg über Shellscript gehen.

Tueftler1983

Hallo ich habe Funk Rauchender von Flamingo fa20rf diese würde ich gerne auswerten.
Eigentlich möchte ich nur das wenn einer der Rauchender auslöst Fhem das Funk Signal mithört und darauf dann eine WhatsApp und Push Nachricht an mich versendet.

Kennt jemand das Protokoll bzw ist das mit pilight_Ctrl möglich?

Risiko

Zitat von: master7811 am 02 November 2015, 19:35:23
Bitte um Hilfe für pilight_raw :-) Ich kriegs einfach nicht hin ...
Außer pilight_raw wird natürlich das Basismodul pilight_ctrl zuerst benötigt.
pilight_raw benötigt man nur, wenn die Hardware in pilight (noch) nicht mit einem Protokoll angesprochen werden kann.

Risiko

Risiko

Zitat von: Tueftler1983 am 02 November 2015, 19:53:48
Hallo ich habe Funk Rauchender von Flamingo fa20rf diese würde ich gerne auswerten.
Eigentlich möchte ich nur das wenn einer der Rauchender auslöst Fhem das Funk Signal mithört und darauf dann eine WhatsApp und Push Nachricht an mich versendet.

Kennt jemand das Protokoll bzw ist das mit pilight_Ctrl möglich?
Grundvoraussetzung ist, dass die Hardware von pilight unterstützt wird. Am Besten hier mal schauen:
http://wiki.pilight.org/doku.php/protocols
Über alles Weitere können wir reden ;)

Risiko

master7811

#354
Zitat von: Risiko am 03 November 2015, 19:34:07
Außer pilight_raw wird natürlich das Basismodul pilight_ctrl zuerst benötigt.
pilight_raw benötigt man nur, wenn die Hardware in pilight (noch) nicht mit einem Protokoll angesprochen werden kann.

Risiko
Ja, pilight funktioniert schon (in fhem) mit normalen switches - nur meine Flamingo switches werden noch nicht regulär unterstützt - von daher muss ich raw nutzen. Per shellscript klappt das auch, nur per pilight_raw nicht.

Gesendet von meinem E6553 mit Tapatalk

sash.sc

#355
Hallo Leute !

Habe mir einen Funksensor  für Temp/Feuchte gekauft.
Habe einen anoCUL. Dieser empfängt auch Daten und hatte einen CUL angelegt, jedoch scheint da was nicht in Ordnung zu sein.
Es werden keine Werte geschrieben, obwohl der Plot und der Rest angelegt wurde.

Hier ein Auszug aus dem LOG


2015.11.03 21:52:50 3: pilight: Unknown code PITEMP,tfa,207,temperature:21.27,humidity:48,battery:1, help me!
2015.11.03 21:52:50 3: pilight: Unknown code PITEMP,tfa,207,temperature:21.27,humidity:48,battery:1, help me!
2015.11.03 21:52:50 3: pilight: Unknown code PITEMP,tfa,207,temperature:21.27,humidity:48,battery:1, help me!
2015.11.03 21:52:50 3: pilight: Unknown code PITEMP,tfa,207,temperature:21.27,humidity:48,battery:1, help me!
2015.11.03 21:52:51 3: pilight: Unknown code PITEMP,tfa,207,temperature:21.27,humidity:48,battery:1, help me!


Habe auch mal mit Pilight-receive geschaut.



{
        "message": {
                "id": 207,
                "temperature": 21.16,
                "humidity": 48.00,
                "battery": 1,
                "channel": 3
        },
        "origin": "receiver",
        "protocol": "tfa",
        "uuid": "0000-b8-27-eb-6de740",
        "repeats": 3


Jetzt meine Frage.

Wie kann ich den Sensor über den CUL einbinden, oder muss es über Pilight gehen ?
Und das ganze dann in eine Log datei schreiben !!

Danke !!!!!

greez@all
Sascha
Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

Risiko

Zitat von: master7811 am 03 November 2015, 20:28:35
Ja, pilight funktioniert schon (in fhem) mit normalen switches - nur meine Flamingo switches werden noch nicht regulär unterstützt - von daher muss ich raw nutzen. Per shellscript klappt das auch, nur per pilight_raw nicht.

Gesendet von meinem E6553 mit Tapatalk
Steht denn was im Log? Gegebenenfalls verbose von pilight_raw und pilight_ctrl auf 4 stellen. Die Codes im Script sind mit den Codes bei den Attributen von pilight_raw nicht identisch. Wieso hast du so viele Codes im Script - mehrere Schalter?

master7811

Zitat von: Risiko am 04 November 2015, 07:33:07
Steht denn was im Log? Gegebenenfalls verbose von pilight_raw und pilight_ctrl auf 4 stellen. Die Codes im Script sind mit den Codes bei den Attributen von pilight_raw nicht identisch. Wieso hast du so viele Codes im Script - mehrere Schalter?
Ok, verbose schau ich mir an. Bisher steht nur im log, dass der switch geschaltet wird - keine Fehler oder so. Es passiert aber nichts.

Ich habe für on und off jeweils ein eigenes Script - die gleiche übergebene id beim Aufruf führt in dem einen zum on-code, im anderen zum entsprechenden off-code - also ja, den off-code findet ihr nicht im Script :-)

Gesendet von meinem E6553 mit Tapatalk


Risiko

#358
Zitat von: sash.sc am 03 November 2015, 22:44:02

Jetzt meine Frage.

Wie kann ich den Sensor über den CUL einbinden, oder muss es über Pilight gehen ?
Und das ganze dann in eine Log datei schreiben !!

Danke !!!!!

greez@all
Sascha
Mit pilight geht es. Es fehlt wahrscheinlich das pilight_temp. Wenn das soweit geht, kann man ein separates Logfile für den Temperatursensor anlegen und plotten

Ob es mit dem CUL geht, kann ich nicht sagen. Dafür gibt es einen separaten Thread.

sash.sc

Danke für deine Antwort. Habe das mir pilight_temp hin bekommen. Eine separate log und Plot Datei erstellt. Funktioniert auch soweit. Auch eingestellt das nur geänderte Werte erfasst werden, da der Sensor im Minuten Takt am funken ist.
Wäre nicht schlecht, wenn man die Daten aus dem Haupt Log noch raus bekommt.
Hat du da eine Idee?

Danke im voraus.

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk

Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb