[.....?] OWX: 1-Wire bus OWio: interface not found "nur nach .. restart !"

Begonnen von blueklamo, 26 März 2015, 12:35:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Joachim

Moin blueklamo,

ich habe da so ein paar Ideen.
Der nächste Versuch, wenn ich Deine Signatur richtig gelesen habe, wäre, den 1-Wire Bus mal auf deinen Pi zu legen. Der ist deutlich langsamer, um zu sehen, ob die Probleme da auch sind. ggf. die readings mit cloneDummy auf den Cubie holen.

@ pah,
Da es Dein Modul ist, wäre es schön, wenn Du Dich an der Fehlersuche konstruktiv beteiligen würdest.
Leider sind Deine bisherigen Beiträge nicht wirklich hilfreich.
Wenn Deine Vermutung:
ZitatLeute, ich schrieb es doch schon: Der 1-Wire-Bus ist langsam. Bei einem Restart des Programms ist nicht gewährleistet, dass der Bus schon alle Daten geschickt hat - bei einem Reboot sehr wohl.
richtig ist, dann ist die 00_OWX.pm beim Initialisieren verbesserungswürdig, oder anders ausgedrückt, Deine Baustelle.

Gruß Joachim
FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232

blueklamo

***
...
*** ;)

Banana-PI mit CUL868 , 5FHT u. FS20 aktiv 
Pi-B+ mit owfs <<->> CubieTruck OWServer/OWDevice
## Bastelprojekt: ((Pi2-B mit Cam ....?))

Prof. Dr. Peter Henning

@Joachim:  >:( >:( Ich höre immer "Fehlersuche" und "meine Baustelle" - scheinbar bin ich in einer virtuellen Welt gelandet. In der realen Welt suche ich mir nämlich selbst aus, was meine "Baustellen" sind. Und um das in diesem Zusammenhang klar zu sagen: Meine Baustelle ist es, wenn ein reproduzierbarer Fehler in der OWX-Software auftritt.

Über nicht reproduzierbare Fehler in Erstinstallationen kann ich Vermutungen anstellen - dabei wird es aber bleiben, denn Bastelei an der Software, um die Spezialfehler eines Einzelusers mit einem Workaround abzufangen, wird es nicht geben.

pah