Hauptmenü

Dummys für Dummies

Begonnen von Standarduser, 26 April 2015, 13:30:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Damian

Zitat von: Pfriemler am 26 April 2015, 21:51:08
Aber nur, weil Dein Modul eine so freundliche Nutzerschnittstelle hat.  8)
In diesem konkreten Fall ist das Notify sogar kürzer (eine Zeile in der fhem.cfg). Und ein bisschen perl zu können braucht man in FHEM sowieso, weil man noch nicht alles mit einem DOIF lösen kann. Aber Du arbeitest dran, ich weiß ...

Ich habe inzwischen einiges bei mir automatisiert. Und alles ohne eine Zeile Perl - und nicht deswegen, weil ich Perl nicht kenne ;)

Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Zrrronggg!

Zitat von: Pfriemler am 26 April 2015, 15:46:44
Ansonsten ginge das Beispiel sicher auch ohne Dummy mit den Readings bei den Stellern selbst - selbst mit identischem Namen, etwa "battCounter".
Die ließen sich genauso herunterzählen (dann im jeweiligen Device direkt) und zusammen anzeigen:
define Heizventil readingsGroup .*:battCounter


Auch keine schlechte Idee. Die hatte ich nun wieder nicht.
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL