Hauptmenü

Fehler in FileLog

Begonnen von duke-f, 27 April 2015, 20:58:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

duke-f

Zitat von: fhem-hm-knecht am 28 April 2015, 19:18:49
im Eingangspost steht nämlich nicht wie die Definition des Filelogs, die nicht geht.

Da Filelog, Eventtypes, und Fhemweb Rudis Baustelle ist wird er sich bestimmt noch äussern.

Das muss ich zugeben und will das deshalb nachholen. Eine der betreffenden Definitionen ist beispielsweise


define Aussentemperaturen FileLog ./log/Aussentemperaturen-%Y.log Bitterlinge:temperature:.*|Wetter:temperature:.*
attr Aussentemperaturen logtype text
attr Aussentemperaturen room Logs
define SVG_Aussentemperaturen_1 SVG Aussentemperaturen:SVG_Aussentemperaturen_1:CURRENT
attr SVG_Aussentemperaturen_1 group Außen_Klima,Wetter
attr SVG_Aussentemperaturen_1 room Außen,Plots


Geneuer gesagt, die erste Zeile hiervon. Bitterlinge und Wetter sind zwei unterschiedliche Teichwassertemperatur- bzw. Wettersensoren, woraus die Temperatur abgegriffen und in einem Plot dargestellt werden soll - bzw seit etwa einem 3/4 Jahr auch problemlos wurde. Bis eben zum Update Gestern früh.
Cubietruck, 3 Raspberry Pis,
CUL868, RFXtrx433, CUL433, SCC868, HM-USB,
IRTrans, EZcontrol XS1, IguanaWorks USB IR Transceiver
ESPEasy, Fritz!Box, Samsung TV+BD, LMS, Squeezelite

Pfriemler

Zitat von: fhem-hm-knecht am 28 April 2015, 19:18:49
Da Filelog, Eventtypes, und Fhemweb Rudis Baustelle ist wird er sich bestimmt noch äussern.

Mir wurde gesagt, hier kommt er selten vorbei, daher habe ich einen Parallelfred in "Automatisierung", auf den ich hier schon hinwies und in welchem ich Details für sinnvoller untergebracht halte ...
http://forum.fhem.de/index.php/topic,36702.0.html
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

rudolfkoenig

Sorry fuer die spaete Meldung, war paar Tage ohne Tastatur unterwegs.

Die Ursache ist vmtl. dieser Patch, den ich gerade zurueckgedreht, und fuer update zur Verfuegung gestellt habe.
Sonst: PM mag ich von keinem, wenn es unbedingt privat sein soll, dann bitte per email. Normalerweise muss es nicht privat sein, neue Themen aus dem betreuten Bereichen des Forums (siehe MAINTAINER.txt) bekomme ich auch per Mail, d.h. PM ist nicht notwendig.

awe

Danke!
Nach einem erneuten FHEM-Update vor 5 Min. funktionieren meine  FileLogs nun wieder mit unterschiedlichen Quellen! :)
Gruß
Axel

duke-f

Dank auch von mir. Hab geupdatet und es geht wieder wie gewohnt.

PS: Das mit den PMs sehe ich genauso. Die nutze ich gerne dann, wenn ich Kommentare zu einem Beitrag machen will, die weg vom Thema führen und den Thread unübersichtlich machen. Aber bei Leuten wie Dir kann ich mir durchaus vorstellen, dass sie mit PMs zugeschüttet würden. Also mein absolutes Verständnis. Es gibt für mich (fast) nichts schlimmeres, als zur Problemlösung auf Threads mit mehreren hundert Seiten hingewiesen zu werden, die wiederum im wesentlichen Beiträge wie diesen (von mir gerade geschriebenen) enthalten.
Cubietruck, 3 Raspberry Pis,
CUL868, RFXtrx433, CUL433, SCC868, HM-USB,
IRTrans, EZcontrol XS1, IguanaWorks USB IR Transceiver
ESPEasy, Fritz!Box, Samsung TV+BD, LMS, Squeezelite