Mondphasen und entsprechende Bildchen

Begonnen von nccfast, 24 Mai 2015, 16:32:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

flocki

Di Bilder müssen hier hinterlegt werden (beim Raspi)
/opt/fhem/www/images

und die Rechte sollten fhem sein.

lestat.le

So klappt es prima.

Herzlichen Dank und schönen Abend!

Badflex

Wollte das modul auch mal testen.
Beim define kommt immer die Meldung:Cannot load module Moon
Was fehlt mir? Rechte habe ich schon gesetzt.

Dank
Raspberry Pi, CUL868(SlowRF), FB 7490, SmartVisu, fast nur HomeMatic wenig FS20, Netatmo

Hanneck

Hallo Badflex,

hatte ich auch, habe eine ganze Weile gelesen und probiert. Der Restart von meinem Cubi war die Ursache, danach konnte ich das Modul auch anlegen.
Probier mal damit.

Gruß Dieter 8)

Badflex

Das ist es auch nicht. Habe schon mehrmals neu gestartet
Raspberry Pi, CUL868(SlowRF), FB 7490, SmartVisu, fast nur HomeMatic wenig FS20, Netatmo

Andy89

Zitat von: Badflex am 13 Januar 2017, 19:24:26
Wollte das modul auch mal testen.
Beim define kommt immer die Meldung:Cannot load module Moon
Was fehlt mir? Rechte habe ich schon gesetzt.

Dank

hast du auch die Astro Files installiert?

Beste Grüße
Andy

sudo cpan App::cpanminus
sudo cpanm Module Astro::MoonPhase
sudo cpanm Module Astro::Coord::ECI::Moon
FHEM 6.0 auf rPi4 docker (mit Alexa & Siri); dbLog, FTUI, Sonos, XiaomiMapCreator auf rPi4 docker;
raspimatic auf rPi3+ > diverse Aktoren und Sensoren;
LGW > (PCA301),EC3000,LaCrosse; MQTT2 > WLAN-Steckdosen,Xiaomi Map;
Harmony Hub;Sonos;Onkyo AVR;RGB WLAN Controller;Netatmo;Withings;Unifi;AMAD

Badflex

Muss ich übersehen haben dies zu installieren.
leider hab ich nach der installation jetzt keinen zugriff mehr auf fhem über browser.
per putty komm ich aber drauf.
shit
Raspberry Pi, CUL868(SlowRF), FB 7490, SmartVisu, fast nur HomeMatic wenig FS20, Netatmo

Andy89

Zitat von: Badflex am 14 Januar 2017, 20:00:36
Muss ich übersehen haben dies zu installieren.
leider hab ich nach der installation jetzt keinen zugriff mehr auf fhem über browser.
per putty komm ich aber drauf.
shit

dann entferne nochmal die mond definition in deiner fhem cfg.
ich geh davon aus, dass es damit zusammen hängt
FHEM 6.0 auf rPi4 docker (mit Alexa & Siri); dbLog, FTUI, Sonos, XiaomiMapCreator auf rPi4 docker;
raspimatic auf rPi3+ > diverse Aktoren und Sensoren;
LGW > (PCA301),EC3000,LaCrosse; MQTT2 > WLAN-Steckdosen,Xiaomi Map;
Harmony Hub;Sonos;Onkyo AVR;RGB WLAN Controller;Netatmo;Withings;Unifi;AMAD

Badflex

SD Speicher auf dem Raspi war voll. Musste partition vergrössern. :)
Raspberry Pi, CUL868(SlowRF), FB 7490, SmartVisu, fast nur HomeMatic wenig FS20, Netatmo

jnewton957

Zitat von: flocki am 08 Januar 2017, 16:03:41
Die Bilder müssen hier hinterlegt werden (beim Raspi)
/opt/fhem/www/images

und die Rechte sollten fhem sein.

Wenn man das so macht sollte man bedenken, dass die Bilder rund 30 MB Platz brauchen. Wenn man wiederum ein tägliches Backup macht, vergrößert sich das Backupfile also um ca. 30 MB.

Alternative:
Bilder auf USB Stick auslagern und in /opt/fhem/www/images ein symbolischen Link auf das phasenbidler Verzeichnis des USB Sticks anlegen. Dann werden die Bilder nicht jede Nacht im Backup mitgesichert.
FHEM6.2 auf Pi5
V 1.66 nanoCUL 433 (IT)
V 1.66 nanoCUL868 (HM)
sqlite3 LogDb
ELRO AB440, DECT200,  TFA30.3125, esp8266, HM, TabletUI, IR-Schreiblesekopf (Udo),tibber Pulse, Kostal Pico, cfos Wallbox, Modbus TCP

Georges

#130
Hallo,
Im Modul 59_Moon.pm

Sie verweisen auf den Pfad des Bildes des Mondes:

img src='/fhem/images/phasenbilder/$bildNr.png

Aber wenn Sie auf einem Site-Namen gesetzt :

attr WEB webname Home_Heating


wir müssen den Code auf diese Weise in zwei Linien ändern

img src='/Home_Heating/images/phasenbilder/$bildNr.png

Als definire statt FHEM der Site-Name der Variablen ?

Danke

Michael

Moin Georges

Ich denke das dass Modul 59_Moon.pm nicht mehr gebraucht wird.

Sehe dir mal das : https://forum.fhem.de/index.php/topic,73951.0.html an.
Gruß, Michael

FHEM 6.0 auf RPi 3
CUL V3 868 Mhz | JeeLink LaCrosse & PCA301 | CCU3
BMP085(180) | 14x TX29DTH-IT | 5x PCA 301 | SMA Peripheries | MobileAlerts MA-10(100,120PRO,200,251,410,650,660,800) | HM IP

Georges

Danke fur answer
aber in ASTRO , Funktion
stateFormat

ist nicht möglich, in ASTRO

fur exmple
define stateFormat   { <img src='/fhem/images/phasenbilder/82.png' width='100' height='100'>
Levée  Monduntergang  Couchée Mondaufgang  }


rabehd

Schreib doch Deinen Wunsch dort hinein, Vielleicht kommt es noch. Ist ja ein ziemlich neues Modul.
ZitatSehe dir mal das : https://forum.fhem.de/index.php/topic,73951.0.html an.
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

FFHEM

Hallo zusammen,

ich verwende seit langem die Funktion Moon_2html aus dem Modul 59_Moon.pm.
Seit einigen Tagen kennt FHEM aber anscheinend die Funktion Moon_2html nicht mehr.
ERROR evaluating { Moon_2html("Mond") }: Undefined subroutine &main::Moon_2html called at (eval 15180) line 1
Die PM-Datei ist auch noch da, sonst hat sich bei mir nichts geändert, hat einer einen Tipp?

Vielen Dank!
Raspberry Pi 4B, Homematic, Sonoff, Shelly, Worx, Arduino, ESP8266