FRM_IN löst ohne Betätigung aus (Arduino)

Begonnen von mago0211, 03 Juni 2015, 20:34:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rossini600

Zitat von: pula am 02 November 2015, 12:33:45
Hallo,

sorry, daß ich dieses alte Thema wieder ausgrabe.
Hat sich seither etwas getan bzw hat jemand eine Lösung gefunden?
Ich habe nämlich an ein paar Pins genau das gleiche Problem...

/edit: scheint nicht so, als ob jemand eine lösung gefunden hätte :-( hab mal auf hm wired umgestellt....

Cheers,

Pula
Hallo. Ich hatte das Problem auch und konnte es durch einen Tiefpassfilter  / Rc Glied verhindern.
Mit Widerständen / Schmitt Trigger und Kondensator.
1 Cubietruck, 3 Raspi mit HMLan / HMUSB für Homematic, Jeelink für PCA301, Cul V3 für MAX

Fritzbox 7390 für VPN, Presence und Callmonitor

mago0211

Hallo Pula,

das Problem ist das Prellen der Taster. Wenn du die Wiederstände groß genug wählst passiert auch nichts mehr. Leider kann die FRM Firmware nicht Softwaremäßig entprellen. Was mir persönlich dann zuviel Arbeit war 10 Taster mechanisch zu entprellen daher habe ich mittlerweile auch auf HM-Wired Homebrew umgestellt.

Gruß
Markus

pula

Hi,

nur, falls es mal jemanden interessieren sollte, ich habs so hinbekommen:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,18708.msg386936.html#msg386936

Cheers,

Pula
fhem (debian auf proxmox), HM-LAN und wired, MySensors, FritzBoxes, Kodi, vdr, Onkyo, squeezeplayers, nanoCUL, wifilight (Ethernet-Bridge), Heizungssteuerung (python/vncdotool), doorpi, ESP/Arduinos/MQTT, Alexa, HomeConnect, Sonoff/Tasmota, espRGBWW, esphome, Telegram