Hauptmenü

Fhem zu Tasker

Begonnen von bern, 25 Juni 2015, 14:39:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Brockmann

Zitat von: Banis am 06 März 2017, 12:19:24
Auf dem Tabelt ist leider nichts angekommen. Autoremote und Tasker sind natürlich installiert und eingerichtet. Muss hier evtl noch etwas spezielles beachtet werden?
Was genau heißt "eingerichtet"? Ist der Autoremote-Wife-Service durch Tasker gestartet? Erst dann geht Autoremote "auf Empfang".

Banis

Super vielen Dank für den Hinweis, jetzt klappt es
Intel Nuc i8 mit Proxmox. FHEM läuft als LXC

Clockwork

Hallo,

ich versuche gerade eine Verbindung von FHEM zum Android tablet mit Tasker und Autoremote herzustellen. Leider erfolglos.

{system("curl -silent -X POST -d '{message:'<NACHRICHT>',sender:FHEM,communication_base_params:{type:Message,fallback:false,via:Wifi}}' <GERÄT>:1817 --header Content-Type:application/json > /dev/null &")}

Ich bekomme aus der Befehlszeile immer -1 zurück!

Im Logfile steh "Device is not available."

Wo kann der Fehler liegen?
ZitatWas genau heißt "eingerichtet"? Ist der Autoremote-Wife-Service durch Tasker gestartet? Erst dann geht Autoremote "auf Empfang".

wo genau kann man das einstellen?

Nachrichten aus von der Internetseite können verschickt werden: http://autoremotejoaomgcd.appspot.com/ diese Nachrichten werden von Autoremote und Tasker verarbeitet !??

Danke für eure Hilfe
Besten Gruß Dominik

CoolTux

Zitat von: Clockwork am 16 Mai 2017, 16:27:53
Hallo,

ich versuche gerade eine Verbindung von FHEM zum Android tablet mit Tasker und Autoremote herzustellen. Leider erfolglos.

{system("curl -silent -X POST -d '{message:'<NACHRICHT>',sender:FHEM,communication_base_params:{type:Message,fallback:false,via:Wifi}}' <GERÄT>:1817 --header Content-Type:application/json > /dev/null &")}

Ich bekomme aus der Befehlszeile immer -1 zurück!

Im Logfile steh "Device is not available."

Wo kann der Fehler liegen?
wo genau kann man das einstellen?

Nachrichten aus von der Internetseite können verschickt werden: http://autoremotejoaomgcd.appspot.com/ diese Nachrichten werden von Autoremote und Tasker verarbeitet !??

Danke für eure Hilfe
Besten Gruß Dominik

Schaue Dir mal das AMAD Modul an. Da kannst Du Dein Androiden mit steuern und bekommst diverse Zustandsinformationen als Readings.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Clockwork

Hallo,

aber ich möchte eigentlich "nur" Tasker aus FHEM ansteuern....

Beste Gruß

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Clockwork

Wäre echt super wenn mir dabei jemand kurz helfen könnte

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Clockwork

funktioniert leider auch nicht. Muss ich irgendwas aktivieren das ich vom fhem server über das lokale netzwer an die den Autoremote Server was schicken kann?

CoolTux

Was genau soll Dein Aufruf denn machen? Ich hatte es so verstanden das Du einen Rückgabewert erwartest.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Clockwork

es soll eigentlich nur das gesendete bei tasker ankommen. Ich weiss nicht was ich bei Tasker oder bei Autoremote noch einstellen muss. Muss ich den Raspberry irgendwo registrieren? Über das Internet empfängt Taske die Nachricht. über <IP>:1817 im Netzwerk nicht

CoolTux

Ah, ok. Da kann ich dann leider auch nicht helfen.
Was bekommst du denn wenn du den curl Aufruf in der bash abschickst?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Clockwork

In der Bash kommt folgendes:


pi@raspberrypi:~ $ curl -X POST -d '{message:'hi',sender:FHEM,communication_base_params:{type:Message,fallback:false,via:Wifi}}' 192.168.157.30:1817 --header Content-Type:application/json > /dev/null
  % Total    % Received % Xferd  Average Speed   Time    Time     Time  Current
                                 Dload  Upload   Total   Spent    Left  Speed
  0     0    0     0    0     0      0      0 --:--:-- --:--:-- --:--:--     0curl: (7) Failed to connect to 192.168.157.30 port 1817: Connection refused


Irgendwie kann keine Verbindung zum Tablet aufgebaut werden

CoolTux

Entweder Firewall oder es läuft kein Dienst hinter dem Port.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Clockwork

Ich habe auch nirgendwo gefunden wo ich den port am tablet/tasker autoremote freischalten kann. Firewall hab ich nicht