Fehlermeldung: Error - FHEM is not running under root (currently fhem) but we ne

Begonnen von Martin-72, 26 Juni 2015, 08:46:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Martin-72

Hallo Zusammen,

ich habe FHEM in der aktuellen Version (letztes update am 25.06.2015) auf einer FritzBox 7490 mit einem CUL-Stick laufen. So weit so gut.

Nun möchte ich die Fritzbox in FHEM definieren und tue es mit dem Befehl "define Fritzbox FRITZBOX" in der Befehlszeile von FHEM und erhalte folgende Fehlermeldung: 
ZitatError - FHEM is not running under root (currently fhem) but we need to be root

Im log finde ich:
Zitat2015.06.26 08:39:58 1: define Fritzbox Fritzbox FRITZBOX: Error - FHEM is not running under root (currently fhem) but we need to be root

Was muss ich tun, um die Fritzbox-Möglichkeiten in FHEM zu nutzen? Bisher sah ich keinen Grund, die Fritzbox zu rooten oder derselben.

Vielen Dank

Martin
FHEM auf RasPI 2B:
Raspbian GNU/Linux; VERSION="8 (jessie)"
Homematic, InterTechno, IKEA Tradfri
CUL868; CUL433; HM-LAN; Tradfri-Gateway

Otto123

Hallo,

Du musst die Fritz nicht rooten :)
Es gibt auf dem FHEM in der FRITZ zwei Startscripts, Du musst das startfhemAsRoot nehmen.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

tupol


Martin-72

Zitat von: tupol am 26 Juni 2015, 12:52:05
Versuch mal das Attribute fritzBoxIP zu definieren.

Hallo tupol,
wie definiere ich ein Attribut, wenn ich "Fritzbox" noch nicht definiert habe?

Danke

Martin
FHEM auf RasPI 2B:
Raspbian GNU/Linux; VERSION="8 (jessie)"
Homematic, InterTechno, IKEA Tradfri
CUL868; CUL433; HM-LAN; Tradfri-Gateway

Martin-72

Zitat von: Otto123 am 26 Juni 2015, 09:19:24
Es gibt auf dem FHEM in der FRITZ zwei Startscripts, Du musst das startfhemAsRoot nehmen.

Hallo Otto,
ich habe FHEM gestoppt (shutdown) und per telenet mit ./startfhemAsRoot wieder gestartet:

Zitat2015.06.26 18:50:04 0: Server shutdown
Subroutine myUtils_Initialize redefined at ./FHEM/99_myUtilsTemplate.pm line 15.
Subroutine icondl redefined at ./FHEM/99_myUtilsTemplate.pm line 24.
Subroutine ppicondl redefined at ./FHEM/99_myUtilsTemplate.pm line 34.
2015.06.26 18:50:34 1: Including fhem.cfg
Subroutine myUtils_Initialize redefined at ./FHEM/99_myUtilsTemplate.pm line 15, <$fh> line 6.
Subroutine icondl redefined at ./FHEM/99_myUtilsTemplate.pm line 24, <$fh> line 6.
Subroutine ppicondl redefined at ./FHEM/99_myUtilsTemplate.pm line 34, <$fh> line 6.
2015.06.26 18:50:34 3: telnetPort: port 7072 opened
2015.06.26 18:50:35 3: WEB: port 8083 opened
2015.06.26 18:50:35 3: WEBphone: port 8084 opened
2015.06.26 18:50:35 3: WEBtablet: port 8085 opened
2015.06.26 18:50:36 2: eventTypes: loaded 458 events from ./log/eventTypes.txt
2015.06.26 18:50:36 3: Opening CUL433 device /dev/ttyACM0
2015.06.26 18:50:36 3: Setting CUL433 serial parameters to 9600,8,N,1
2015.06.26 18:50:36 3: CUL433 device opened
2015.06.26 18:50:37 3: CUL433: Possible commands: BbCFiAZEkGMKUYRTVWXefmltux
2015.06.26 18:50:39 1: Including ./log/fhem.save
2015.06.26 18:50:40 1: usb create starting
2015.06.26 18:50:42 1: usb create end
2015.06.26 18:50:42 0: Featurelevel: 5.6
2015.06.26 18:50:42 0: Server started with 43 defined entities (version $Id: fhem.pl 8810 2015-06-23 18:40:53Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 5527)

Die Eingabe "define Fritzbox FRITZBOX" führte zu altbekannter Meldung: "Error - FHEM is not running under root (currently fhem) but we need to be root"

Zitat2015.06.26 18:52:49 1: FRITZBOX Fritzbox: Define.195 Error - FHEM is not running under root (currently fhem) but we need to be root
2015.06.26 18:52:49 1: define Fritzbox Fritzbox FRITZBOX: Error - FHEM is not running under root (currently fhem) but we need to be root

Danke

Martin
FHEM auf RasPI 2B:
Raspbian GNU/Linux; VERSION="8 (jessie)"
Homematic, InterTechno, IKEA Tradfri
CUL868; CUL433; HM-LAN; Tradfri-Gateway

Martin-72

Was hat wohl (in diesem Zusammenhang?) die Aussage auf meiner Seite "Unsorted" zu bedeuten??

ZitatFritzbox is not a FRITZBOX instance


FHEM auf RasPI 2B:
Raspbian GNU/Linux; VERSION="8 (jessie)"
Homematic, InterTechno, IKEA Tradfri
CUL868; CUL433; HM-LAN; Tradfri-Gateway

tupol

Zitat von: Martin-72 am 26 Juni 2015, 18:44:01
wie definiere ich ein Attribut, wenn ich "Fritzbox" noch nicht definiert habe?

Wohl wahr :). Habe eine neu Version hochgeladen. Morgen im Update.

Otto123

Hallo Martin,

was steht den auf der Startseite von FHEM?
Wenn Du das script richtig gestartet hast steht da "Running with root privileges." als Hinweis.

Ich glaube es ist keine gute Idee wenn alles FRITZBOX heißt also define fritzbox FRITZBOX
Aber vielleicht sehe ich das falsch.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Martin-72

Zitat von: Otto123 am 26 Juni 2015, 22:50:44
was steht den auf der Startseite von FHEM?
Wenn Du das script richtig gestartet hast steht da "Running with root privileges." als Hinweis.
Hallo Otto,
da steht nichts...  :-[ (siehe Bildanhang)

Zitat von: Otto123 am 26 Juni 2015, 22:50:44
Ich glaube es ist keine gute Idee wenn alles FRITZBOX heißt also define fritzbox FRITZBOX
Aber vielleicht sehe ich das falsch.

Sehe ich ähnlich. Als es aber mit meinen Namen nicht funktionierte, habe ich angefangen "sklavisch" so abzuschreiben, wie es die Anleitungen vorgeben. Deshalb "define Fritzbox FRITZBOX"

Vielen Dank den aktiven Helfern

Martin
FHEM auf RasPI 2B:
Raspbian GNU/Linux; VERSION="8 (jessie)"
Homematic, InterTechno, IKEA Tradfri
CUL868; CUL433; HM-LAN; Tradfri-Gateway

PeMue

Hallo Martin,

wenn Du die "message of the day" nicht abgeschaltet hast, sollte bei Aufruf von fhem mit root Rechten folgendes Bild kommen:
(http://forum.fhem.de/index.php?action=dlattach;topic=38517.0;attach=34171;image)

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

Otto123

Hallo Martin,

bei mir steht die Meldung auch nach dem Start im Log. Ich habe aber auch die Message of the day nicht abgeschaltet.

Wenn Du dich per Telnet auf die Fritz verbindest kannst Du mit ps die Liste der Prozesse anschauen. Da steht ob FHEM mit root läuft. ( perl fhem.pl fhem.cfg)

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Martin-72

Zitat von: Otto123 am 27 Juni 2015, 11:40:19
Da steht ob FHEM mit root läuft. ( perl fhem.pl fhem.cfg)

Die Prozesse laufen unter dem user "fhem"

Auch wenn ich in der Befehlszeile per "shutdown" fhem beende und dann mit
Zitat./startfhemAsRoot
wieder starte.

Martin
FHEM auf RasPI 2B:
Raspbian GNU/Linux; VERSION="8 (jessie)"
Homematic, InterTechno, IKEA Tradfri
CUL868; CUL433; HM-LAN; Tradfri-Gateway

PeMue

Hallo Martin,

bei mir gibt es keinen User fhem.
ps w bringt mir u.a.
15689 root     25340 S    perl fhem.pl fhem.cfg

und startfhemAsRoot hat diesen Inhalt:
#!/bin/sh

home=/var/InternerSpeicher/fhem

cd $home

trap "" SIGHUP
modprobe cdc_acm
modprobe ftdi_sio
sleep 2

ln -sf $home/FHEM/fhemcmd.sh /var/fhemcmd

PATH=$home:$PATH
export PATH

export LD_LIBRARY_PATH=$home/lib
export PERL5LIB=$home/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux:$home/lib/perl5/site_perl/5.12.2:$home/lib/perl5/5.12.2/mips-linux:$home/lib/perl5/5.12.2

# add user fhem with uid of boxusr80/boxusr99 (== ftpuser)
# Comment/delete everything between START and END to run FHEM as root

perl fhem.pl fhem.cfg


Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

Martin-72

Moin,
hallo PeMue,
meine startfhemAsRoot sieht so aus:

Zitat#!/bin/sh

home=/var/InternerSpeicher/fhem

cd $home

trap "" SIGHUP
modprobe cdc_acm
modprobe ftdi_sio
sleep 2

ln -sf $home/FHEM/fhemcmd.sh /var/fhemcmd

PATH=$home:$PATH
export PATH

export LD_LIBRARY_PATH=$home/lib
export PERL5LIB=$home/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux:$home/lib/perl5/site_perl/5.12.2:$home/lib/perl5/5.12.2/mips-linux:$home/lib/perl5/5.12.2

# add user fhem with uid of boxusr80/boxusr99 (== ftpuser)
# Comment/delete everything between START and END to run FHEM as root

perl fhem.pl fhem.cfg
FHEM auf RasPI 2B:
Raspbian GNU/Linux; VERSION="8 (jessie)"
Homematic, InterTechno, IKEA Tradfri
CUL868; CUL433; HM-LAN; Tradfri-Gateway

Otto123

Hallo Martin,

das sieht eigentlich alles in Ordnung aus.
Hattest Du die Fritz mal neu gestartet, bevor die startfhemAsRoot ausgeführt hast?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz