Hauptmenü

Peering

Begonnen von bunni, 26 Juni 2015, 15:56:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bunni

Hallo,
ich habe ein großes Problem, und zwar kann ich keinen einzigen Funktaster mehr mit einem Aktor peeren,
mit Fhem können sie gepeert werden, die einzelnen Schaltzustände werden auch angezeigt, aber ein manuelles peeren ist nicht mehr
möglich!
Weiss jemand Rat?

bunni

Bin wirklich am verzweifeln, habe schon mehrere Sender ausprobiert, es klappt einfach nicht mehr!

Wuppi68

Glaskugel geht leider nicht

Welcher Sender? Welcher Aktor? Reset auf Werkseinstellungen?


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
FHEM unter Proxmox als VM

bunni

Als Sender benutze ich den HM-PB-2-WM55 und als Aktor den Homematic Funk Rolladenaktor 1 Fach Unterputz (HM-LC-BL1-FM )

bunni

Hat niemand eine Idee?
:(

pula

Was hast du denn genau gemacht? wie hast du versucht zu peeren?
fhem (debian auf proxmox), HM-LAN und wired, MySensors, FritzBoxes, Kodi, vdr, Onkyo, squeezeplayers, nanoCUL, wifilight (Ethernet-Bridge), Heizungssteuerung (python/vncdotool), doorpi, ESP/Arduinos/MQTT, Alexa, HomeConnect, Sonoff/Tasmota, espRGBWW, esphome, Telegram

bunni

Habe versucht laut Anleitung zu peeren, die Geräte blinken auch wie sie sollen,
doch es kommt keine Verbindung zu Stande, in Fhem kann ich beide sehen, und sogar
sehen wenn ich auf dem Taster einen Knopf drücke, d.h. für mich das die Geräte in Ordnung sind,
trotzdem gelingt nicht das peeren.

bunni

Laut der Peerlist ist der Sender sogar mit dem Rollo gepeert, doch trotzdem will es nicht, ich habe Fhem
sogar komplett neu aufgespielt aber keine Änderung!

bunni

Was hat blindActuator zu bedeuten?

pula

Hmm... laut anleitung von was???
was genau hast du denn gemacht? und was genau funktioniert nicht?
fhem (debian auf proxmox), HM-LAN und wired, MySensors, FritzBoxes, Kodi, vdr, Onkyo, squeezeplayers, nanoCUL, wifilight (Ethernet-Bridge), Heizungssteuerung (python/vncdotool), doorpi, ESP/Arduinos/MQTT, Alexa, HomeConnect, Sonoff/Tasmota, espRGBWW, esphome, Telegram

bunni

Laut der Anleitung von ELV zum peeren von Funk Schalter und UP Rolladenaktor.
Mit Fhem kann ich das Rollo runter und hoch fahren, ich kann es aber nicht mit dem Funktaster.

Wuppi68

Aaaaaaaaaahhhhhhhhhhhh,

Du kannst nach dem pairen nicht mehr direkt die Geräte peeren ...

Das muss Du jetzt mit FHEM machen.

das steht supergut im Einsteugerdoku oder in der Commandref .... und im wiki gibt es auch was dazu

so ungefäht

set <sender> peerChan <aktor> ....
FHEM unter Proxmox als VM

bunni

Das habe ich gemacht so:( set <HM-PB-2-WM55>_01 peerChan 0 <HM-LC-BL1-FM> ) geht trotzdem nicht habe auch versucht die Namen anzupassen kein
Erfolg, laut Lehm ist der Sender auch mit dem richtigen Aktor gepeert, doch trotzdem funktioniert es nicht!

Wuppi68

peerChan <btn_no> <actChan> [single|dual|reverse] [set|unset] [both|actor|remote]

aus der commandref

in der remote ist es schon gesetzt, also solltest Du actor mit aufnehmen ...
FHEM unter Proxmox als VM

bunni

das verstehe ich nicht, kannst du mir das bitte Schritt für Schritt erklären, bin
absoluter Newbie!