elro Funksteckdosen mit busware scc 433 mhz in fhem einbinden bitte helft mir

Begonnen von ben123, 01 August 2015, 11:42:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ben123

ist es eigentlich normal dass fhem als status für den scc "opend" anstatt "inizialated(wie am anfang)" zeigt? ???

krikan

Hast Du denn auch den SerialPort "freigeschaltet" http://busware.de/tiki-index.php?page=SCC_Installation (erster Punkt)? Vergessen die EnOceanPi und Razberry-User häufiger.

ben123


ben123

am anfang hat er auch geblinkt, jetzt nicht mehr

Talkabout


ben123

Zitat von: Talkabout am 03 August 2015, 18:49:26
Kannst Du bitte Deine Definition aus der fhem.cfg hier posten. Auch wäre ein Bild der Schalterstellung in der Steckdose von Vorteil.

Gruss

define ELRO_10110_A IT 0F00F0FFFF FF F0
attr ELRO_10110_A IODev SCC
attr ELRO_10110_A model itswitch


(ich habe es auch mit 0F antatt FF Probiert)

foto:anhang

Talkabout

Zitat von: ben123 am 03 August 2015, 21:30:18
define ELRO_10110_A IT 0F00F0FFFF FF F0
attr ELRO_10110_A IODev SCC
attr ELRO_10110_A model itswitch

(ich habe es auch mit 0F antatt FF Probiert)

foto:anhang
Laut den Beispielen im FHEM Wiki ist die Position der Pins genau umgekehrt definiert. Das heisst Dein Code müsste lauten:

F0FF0F0000 FF F0

Kannst Du es bitte damit mal probieren?

Gruss

chris1284

im wiki steh bei der elro ab440:
(1=ON, 0=OFF).
ON = schalter oben (wo ON drüber steht) und OFF = schalter unten wo die nummern stehen

ben123

Zitat von: Talkabout am 03 August 2015, 21:36:20
Laut den Beispielen im FHEM Wiki ist die Position der Pins genau umgekehrt definiert. Das heisst Dein Code müsste lauten:

F0FF0F0000 FF F0

Kannst Du es bitte damit mal probieren?

Gruss

Geht leider immmer noch nich ;inzwischen glaube ich dass der scc kaputt ist :-\ :'(

ben123

ich habe zum ausprobieren ein 433 mhz sender und empfäger bestellt weil ich denke dass der scc kaputt ist aber ich schicke ihn noch nicht zukück weil hier vielleicht eine funktunierende antwort kommt. ;)

Talkabout

Zitat von: ben123 am 04 August 2015, 15:00:00
ich habe zum ausprobieren ein 433 mhz sender und empfäger bestellt weil ich denke dass der scc kaputt ist aber ich schicke ihn noch nicht zukück weil hier vielleicht eine funktunierende antwort kommt. ;)
Was für eine Antenne verwendest Du für den SCC. Ist diese speziell für 433 Mhz ausgelegt? Wenn nicht, dann richte die Antenne mal direkt auf die Steckdose.

Gruss


ben123

Zitat von: Talkabout am 04 August 2015, 21:14:27
Was für eine Antenne verwendest Du für den SCC. Ist diese speziell für 433 Mhz ausgelegt? Wenn nicht, dann richte die Antenne mal direkt auf die Steckdose.

Gruss
ich hatte eine darat antenne



Puschel74

Wenn du eingeloggt bist sieht du in deinem letzten Beitrag ein Ändern-Button.
Damit kannst du deinen Beitrag bearbeiten und solange noch niemand darauf geantwortet hat macht das mehr Sinn als sich selbst zu zitieren.

Warum?
Weil einige eine Benachrichtigung auf neue Beiträge aktiviert haben und die bekommen dann jedesmal eine Mail wenn du dich selbst zitierst oder wenn du auch jedem in einem eigenen Beitrag antwortest.
a) Wie oben geschrieben, bearbeite deine Beiträge wenn du was hinzufügen oder ändern willst oder
b) fasse Antworten zusammen - du kannst in deinen Beitrag "hineinzitieren".
Danke für deine Mithilfe die "Mailflut" etwas zu bremsen.
Klar kann man auch die Mailbenachrichtigung abstellen aber dann würdest du vermutlich ewig auf eine Antwort warten  ;)
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.