Ankündigung HM-LC-RGBW-WM Ansteuerung von RGB Stripes

Begonnen von eldrik, 05 August 2015, 09:15:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bennemannc

Hallo Michael,

vielen Dank für den Colorpicker - klappt super. Mein Dank geht natürlich auch an Martin für seine Arbeit an der CUL_HM

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

cpet

Zitat von: mgernoth am 29 November 2016, 12:04:15
Hallo,

habe mal die Implementierung des RGB-Controllers vervollständigt (Patch hängt an)

Mit richtig gesetzten webCmd (colProgram bzw. color bzw. pct:on:off) bekommt man auch Regler im Webinterface (siehe angehängtes Bild).

Viele Grüße
  Michael

Hi,

bin leider nicht so erfahren, wie setzt man die webCmd eigentlich dafür?

Viele Grüße
Christian
RPI 3 mit 1x SCC 868MHz für FS20; 1x SCC 433MHz SlowRF; 1x SCC 868MHz Homematic;
Rollladen-/Markisensteuerung, Fußboden-Heizungssteuerung 
diverse Licht-/Schaltungssteuerungen
ALEXA-Integration;
Statusmeldungen über  Fernseher

Pfriemler

Wenn Du den Patch erfolgreich installiert hast, findest Du in den drei Kanälen die von mgernoth genannten Kommandos. Ich habe im Dim-Channel als webCmd-Attribut zudem noch up und down hinzugefügt zum 10%-stufigen Dimmen: "pct:on:up:down:off". colProgramm gehört dann zu _Auto und color zu _Color. Muss ich noch genauer werden?

Auch von mir Danke an Martin für die Vorarbeit und vorab für das finale Einpflegen.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

cpet

Hi,

vielen Dank noch mal an Alle, hab es jetzt gecheckt  ;)
und alles läuft:

RPI 3 mit 1x SCC 868MHz für FS20; 1x SCC 433MHz SlowRF; 1x SCC 868MHz Homematic;
Rollladen-/Markisensteuerung, Fußboden-Heizungssteuerung 
diverse Licht-/Schaltungssteuerungen
ALEXA-Integration;
Statusmeldungen über  Fernseher

martinp876


mgernoth

Hallo Martin,

Zitat von: martinp876 am 03 Dezember 2016, 19:40:12
so, CUL_HM endlich nachgetragen.

Vielen Dank, funktioniert :-)

Viele Grüße
  Michael

Bennemannc

Hallo,

wie bekommt man diese Auswahl bei RGB_Auto hin?

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

Pfriemler

attr RGB_Auto webCmd colProgram?

geht nich gips nich
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

cpet

#158
im DIM-Channel : webCmd  pct:on:up:down:off:toggle:press

im Color-Channel: webCmd Color

im Auto-Channel: webCmd  colProgram

Gruß Christian

edit am 03.01.16 Einträge im im webCmd für den DIM-Channel aktualisiert !!!
RPI 3 mit 1x SCC 868MHz für FS20; 1x SCC 433MHz SlowRF; 1x SCC 868MHz Homematic;
Rollladen-/Markisensteuerung, Fußboden-Heizungssteuerung 
diverse Licht-/Schaltungssteuerungen
ALEXA-Integration;
Statusmeldungen über  Fernseher

Bennemannc

Hallo,

ich habe im Auto-Chanal ein EventMap eingegeben 1:slow 2:normal .....
wie bekomme ich es hin, das diese Texte auch in der Auswahl angezeigt werden? Muss da noch etwas an der Programmierung geändert werden, oder geht das grundsätzlich nicht?

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

Bennemannc

Hallo,

ich habe noch eine Frage - kann man die LED am Gerät abschalten? Das Teil soll einen Glastisch beleuchten, da ist es schon störend, wenn die Auto LED noch an ist, obwohl ein off gesand wurde und die LED's aus sind.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

chipmunk

Danke an alle, die am Funktionieren mitgewirkt haben.
Eine Frage habe ich noch: Wie bekomme ich weiß?
Der Colorslider kennt ja offenbar nur Farben.
Wahrscheinlich verstehe ich ja nur etwas nicht richtig.

Danke
Chipmunk
RasPi3, HM, HUE, div 433MHz Baumarktdosen über Sende- und Empfangsmodule von C*, Ediplug

Pfriemler

#162
Weiß gibts mit color 100. Slider einfach ganz nach rechts. So hats zumindest mit mgernoths Patch bei mir funktioniert. Bei Dir nicht? Nicht ausprobiert?

Zu den LEDs am Controller: hatte ich neulich geschafft, weiß aber nicht mehr wie. Ich glaube durch Absenden eines kombinierten Dim-Color-Befehls im Color-Kanal, wie anfänglich nur möglich. Ich kann erst morgen probieren.
Setzen auf colProgram 0 reicht nicht?

geht nich gips nich
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

chipmunk

Bei mir hat der Col Slider, so wie er auch abgebildet ist, bei 0 und bei 100% rot geliefert (ist ja eigentlich ein aufgeschnittener Farbring)

Chipmunk
RasPi3, HM, HUE, div 433MHz Baumarktdosen über Sende- und Empfangsmodule von C*, Ediplug

Pfriemler

#164
Gut, dann muss sich das nochmal ein Fachmann ansehen.  Rot beginnt bei 0 und der Farbkreis endet bei rot mit einem Restanteil blau, um dann bei 100 auf weiß zu springen, zumindest sollte es so sein...

Kann das derweil noch jemand bestätigen oder dementieren mit Martins  letzter Version?

geht nich gips nich
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."