[ VERSION 1.2.0 ] 74_AMAD.pm zur Steuerung eines Androidgerätes

Begonnen von CoolTux, 07 August 2015, 09:39:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PatrickR

Mahlzeit!

Zunächst ein Lob: Großartiges Modul. Habe jetzt in überschaubarer Zeit von WebViewControl auf AMAD migriert und alles läuft wunderbar stabil.

Eine Frage: Besteht die Möglichkeit, die Lautstärke für Benachrichtigungen noch zu integrieren? Dann könnte ich es mir sparen, die Dateien für notifySndFile zu bearbeiten.

Patrick
lepresenced - Tracking von Bluetooth-LE-Tags (Gigaset G-Tag) mittels PRESENCE

"Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the universe is winning." - Rich Cook

CoolTux

Hallo Patrick,

Das wäre möglich. Bisher war der Bedarf hält noch nicht da. Ich habe bei meinen Tablets eine Standardlautstärke für Notify welche voll ausreichend ist. Einfach mal beim abspielen einer notifymeldung die gewünschte Lautstärke einstellen. Oder benötigst Du unterschiedliche Lautstärken?



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Hallo Leute,

Ich bin gerade dabei die AndroidWear Unterstützung ein zu arbeiten und wollte meinen Lösungsansatz zur Diskussion stellen.
Voraussetzung ist das die SmartWatch per Bluetooth mit einem Androidgerät verbunden ist. Dieses Androidgerät muss als AMAD Instanz definiert sein und ist das Parentdevice und dort gibt man als Attribut eine wearableBluetoothMAC an. Wenn das geschehen ist wird automatisch ein neues Device angelegt mit dem Namen  $Parentdevice_wearable. Als Readings habe ich bisher Batteriestatus und Ladestatus. So wie beim normalen Device. Mehr habe ich da noch nicht gefunden auf die schnelle.

Als set-Befehle habe ich bisher Bildschirm an und Vibrieren.

Und was sagt Ihr?



Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

PatrickR

Hi!

Zitat von: CoolTux am 19 Dezember 2015, 16:32:08
Das wäre möglich. Bisher war der Bedarf hält noch nicht da. Ich habe bei meinen Tablets eine Standardlautstärke für Notify welche voll ausreichend ist. Einfach mal beim abspielen einer notifymeldung die gewünschte Lautstärke einstellen. Oder benötigst Du unterschiedliche Lautstärken?

Ja, die benötige ich tatsächlich. Ich gebe einen entsprechenden Ton aus, wenn die Wohnungseingangstür geöffnet wird und noch Fenster offen sind. Das schallt über den ganzen Treppenraum. In allen anderen Fällen würde ich die Lautstärke gerne lauter einstellen, damit ich die Signale in der ganzen Wohnung höre.

Patrick
lepresenced - Tracking von Bluetooth-LE-Tags (Gigaset G-Tag) mittels PRESENCE

"Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the universe is winning." - Rich Cook

CoolTux

Ok, dann schaue ich es mir mal an was ich da mache kann  ;)


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

tboston

Hi und danke für das Modul,

leider hab ich wahrscheinlich irgendwas vergessen.
In FHEM bekomme ich immer die folgende Meldung
2015-12-20 13:42:24 AMAD androidPhone lastStatusRequestState: statusRequest_error
2015-12-20 13:42:24 AMAD androidPhone lastStatusRequestError: 192.168.222.181: Verbindungsaufbau abgelehnt

Ebenso bekomme ich in Automagic beim Import der '74_AMADautomagicFlows0.8.1.xml' einen Fehler, dass die Datei ungültig sei.

Wo ist mein Fehler?
--
Proxmox Host -> Debian VM -> FHEM 5.9
CUL868 - CUL433
3x Max! Wand-Thermostat - 3x Max! Fenstersensoren - 3x Max! Heizthermostat - 3x Intertechno Funksteckdosen - 3x Brennenstuhl Funksteckdosen
Tradfri Zeugs

CoolTux

Hallo,

Mal bitte beim Handy einen Dateibrowser öffnen und dann auf die XML Datei klicken. Danach Automagic auswählen zum Import. Ich gehe davon aus das derImport nicht geklappt hat. Heißt wenn Du Automagic öffnest hast Du kein Informations und kein SetCommands Flow, RICHTIG???



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

tboston

#697
Genau der Import klappt nicht. Automagic sagt, dass die datei ungültig ist.

(http://s18.postimg.org/nua93j17d/Screenshot_2015_12_20_14_35_57.png)
--
Proxmox Host -> Debian VM -> FHEM 5.9
CUL868 - CUL433
3x Max! Wand-Thermostat - 3x Max! Fenstersensoren - 3x Max! Heizthermostat - 3x Intertechno Funksteckdosen - 3x Brennenstuhl Funksteckdosen
Tradfri Zeugs

CoolTux

Auch wenn Du den Import über ein Dateimanager macht und nicht über die Importfunktion von Automagic?
Woher hast Du das XML File?



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

tboston

Den Import habe ich auf beide Arten versucht mit gleichem Ergebnis.

Die Datei habe ich aus 'Flowset 74_AMADautomagicFlows$VERSION.xml unter $FHEMINSTALL/FHEM/lib/ '
--
Proxmox Host -> Debian VM -> FHEM 5.9
CUL868 - CUL433
3x Max! Wand-Thermostat - 3x Max! Fenstersensoren - 3x Max! Heizthermostat - 3x Intertechno Funksteckdosen - 3x Brennenstuhl Funksteckdosen
Tradfri Zeugs

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

tboston

--
Proxmox Host -> Debian VM -> FHEM 5.9
CUL868 - CUL433
3x Max! Wand-Thermostat - 3x Max! Fenstersensoren - 3x Max! Heizthermostat - 3x Intertechno Funksteckdosen - 3x Brennenstuhl Funksteckdosen
Tradfri Zeugs

CoolTux

Du hast download zip gemacht, das zip packet entpackt am pc und dann das xml file zum handy kopiert. da dann mit einem dateibrowser auf das xml file geklickt und als programm zum öffnen automagic ausgewählt?

Wenn ja weiß ich auch nicht, ich kann heute Abend mal genau das durchspielen und schauen. geht aber erst heute abend.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

tboston

--
Proxmox Host -> Debian VM -> FHEM 5.9
CUL868 - CUL433
3x Max! Wand-Thermostat - 3x Max! Fenstersensoren - 3x Max! Heizthermostat - 3x Intertechno Funksteckdosen - 3x Brennenstuhl Funksteckdosen
Tradfri Zeugs

CoolTux

ok, wie gesagt ich teste das mal heute abend. ich glaube zwar nicht das es ein Problem gibt sonst wäre das schon aufgefallen. Aber wer weiß.

Ansonsten kannst Du mal versuchen über einen anderen Internetzugang online zu gehen und dir noch mal die files ziehen,
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net