[ VERSION 1.2.0 ] 74_AMAD.pm zur Steuerung eines Androidgerätes

Begonnen von CoolTux, 07 August 2015, 09:39:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Klar geht das. Finde es aber sehr unsauber, daher ja die CommBridge  ;D



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Raemsna

Hi CoolTux, ich bin leider auf Dienstreise und komme erst am Wochenende zum Testen. Ich gebe aber asap Bescheid. Sorry und Grüsse

Gesendet von meinem KFFOWI mit Tapatalk


CoolTux

 ;D  ;D

Na dann. Frohes testen. Komme ja leider selber nicht mal dazu. Furchtbar   ;)




Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

PatrickR

Mahlzeit!

Zitat von: CoolTux am 13 Januar 2016, 11:45:13
Einen der beiden Flows (Informations, SetCommands) kannst Du nicht abschalten. Die überwachen sich gegenseitig und aktivieren sich dann wieder.
Oh, das erklärt, warum ich trotz Notifications über deaktivierte Flows nie einen Fehler bemerkt habe. Prima! Das Feature kannte ich übrigens bislang nur von Malware :)

Habe die aktuelle Devel-Version drauf, kann aber nicht gezielt alles durchtesten. (Nutze bislang nur volume, volumeNotification, ttsmsg, notifysndfile).

Noch ein Hinweis:
Bei mir gibt es den Pfad /storage/emulated/0/ nicht, nur /storage/sdcard0/. Schicke die Flows daher immer durch

sed -ie 's#/storage/emulated/0/#/storage/sdcard0/#g'


Patrick
lepresenced - Tracking von Bluetooth-LE-Tags (Gigaset G-Tag) mittels PRESENCE

"Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the universe is winning." - Rich Cook

Raemsna

Hallo CoolTux,

so bin nun endlich zum Testen gekommen.
Bei mir funktioniert deine neu DEV-Version auf meinem LG G3 Rooted mit den Funktionen

system --> airplanemode sowie
system --> shutdown

bisher ohne Probleme!
Vielen Dank für deine Implementierung!

Grüße
Raemsna

CoolTux

Zitat von: PatrickR am 14 Januar 2016, 22:10:50
Noch ein Hinweis:
Bei mir gibt es den Pfad /storage/emulated/0/ nicht, nur /storage/sdcard0/. Schicke die Flows daher immer durch

sed -ie 's#/storage/emulated/0/#/storage/sdcard0/#g'


Patrick

Supi, so eine Info hatte mir noch gefehlt. Wenn man jetzt noch wüsste ab welche Version sich das geändert hat könnte man den Path an die Versionsabfrage koppeln. Ich muss mal sehen ob ich da was finde.

@Raemsna
Vielen Dank fürs Testen. Das sind ja super tolle Nachrichten.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Kann eventuell noch jemand test?. Vielleicht mal mit älteren AndroidVersion?
Dann kann ich nämlich bis Ende des Monats die Version 1.2 frei geben.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Masterfunk

Zitat von: CoolTux am 17 Januar 2016, 20:03:53
Kann eventuell noch jemand test?. Vielleicht mal mit älteren AndroidVersion?
Dann kann ich nämlich bis Ende des Monats die Version 1.2 frei geben.



Grüße

Ich würde ja so gerne, aber mein Acer DA223HQL ist jetzt schon fast einen Monat in Reperatur.  :'(
Lese hier von tollen neuen Funktionen und ich kanns nicht nutzen.
An dieser Stelle aber auch mal vielen Dank von mir für das tolle Modul!

Gruß Detlef

CoolTux

Vielen Dank Detlef,

hoffe das Dein Tablet bald wieder zurück ist damit Du die neuen Funktionen verwenden kannst    :D



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

alpha1974

Hallo zusammen,

ich experimentiere gerade mit AMAD und bin vor allem von der Integration in FHEM begeistert! Danke dafür!
Kann man auch eine Chrome-Webapp starten? Damit meine ich den Shortcut, der auf dem Homescreen erzeugt wird, wenn man unter Chrome auf "Zum Startbildschirm hinzufügen" klickt. Der Shortcut öffnet die Webseite dann im Chrome-Fullscreen-Modus. Über set OpenApp habe ich das bislang noch nicht hinbekommen.

Besten Dank und Gruß
alpha1974

FHEM/Z-Wave USB-Dongle + div. Devices

CoolTux

Hallo,

Freue mich das AMAD bei Dir Anklang gefunden hat. Leider ist es nicht möglich eine Startwidget mit AMAD zu starten. Dies ist schon alleine pur von Automagic wahnsinnig komplex.



Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

alpha1974

Danke für Deine Antwort!

AMAD hat für mich einen entscheidenden Vorteil gegenüber allen anderen Lösungen: Man muss nicht so viel herumbasteln, um "mal eben" eine vernünftige FHEM-Integration zu bekommen. Eine Alternative wäre noch eine Remote-Steuerung des Tablets über Tasker + Secure Settings + geeignetem Tasker-Plugin zur Fernsteuerung von Tasker. Der "Tasker Network Event Server" sieht hierfür ganz vielversprechend aus. Den Rückweg für Aktionen vom Tablet  zu FHEM muss man dann aber immer noch unter Tasker zusammenbasteln.

Automagic i.V.m. mit AMAD ist da einfach simpler einzurichten.

BTW: Tasker kann zwar Shortcuts starten (mit dem AutoShortcut-Plugin), aber Chrome Homescreen WebApps kann man damit auch nicht starten (sondern kommt nur über einen Workaround zum Fullscreen, siehe z.B. hier)
FHEM/Z-Wave USB-Dongle + div. Devices

CoolTux

Vom Prinzip her kann man wohl so gut wie alle Taskerplugins in Automagic verwenden.
Ein Rückkanal von Android zu FHEM gibt es mit der CommBridge.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Timmy.m

Hi CoolTux.

Ich würde mir wünschen, dass man ein Handy aus FHEM auch vibrieren lassen kann.

Grüße Tim
FHEM5.9@RaspPi.3B|HMLAN|CUL868V3|1Wire|HUE|FritzBox|BotVacDconnected|3xKindleDisplay|
FHEM2FHEM|
FHEM5.9@RaspPi.2B|nanoCul868|TCM310|JeeLinkClone|RFXTRX433E|ZWave|Zigbee|xiaomi
RaspberryMatic@RaspPi.3B+ in Planung