at-Befehle nach Runter-und Wieder-Hochfahren weg

Begonnen von Hauenschild, 09 August 2015, 10:14:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

marvin78

Zitat von: DieterL am 10 August 2015, 09:44:53
ist klar....und deiner ? dann sind es ja schon drei Kommentare, welche nichts zum,Thema beigetragen haben, es lautete ja nicht wie benutze ich welche Suchfunktion.

Das mein letzter Beitrag nicht direkt zum Thema passt, ist mir durchaus bewusst. Aber er trägt zumindest dazu bei, dass User wie du evtl. verstehen lernen, dass ein Hinweis auf selbständiges Arbeiten durchaus hilfreich ist und damit eigentlich in jedes Thema passt, welches redundant erstellt wurde. Die Herabwürdigung von durchaus auch hilfreich gemeinten Kommentaren, tut das jedoch nicht.

So viel von mir. Der Thread ist schon viel zu lang.

Prof. Dr. Peter Henning

Ach, lass nur. Der hat gerade mal 102 Beiträge geleistet und fühlt sich schon als Experte.

pah

Hauenschild

#17
Ich hätte einen Vorschlag, damit künftig Anfängern auch bei vermeintlich einfachen Fragen geholfen werden kann.

Voraussetzung ist zunächst, dass die eigene Recherche zu einer bestimmten Frage in diversen Einstiegsseiten, Anleitungen, FHEM-Wiki's durchgeführt, hier das Forum gelesen und durchsucht sowie eine intensive Google-Suche durchgeführt wurde. Erst wenn dann der Anfänger (ziemlich entmutigt) wirklich nicht weiter kommt, sollte er eine Frage stellen dürfen. Und ich bitte mir zu glauben, dass nach mehrtägiger Suche man wirklich manchmal den "Wald vor lauter Bäumen nicht sieht" und etliche Stunden vergebliche Suche "ohne das es funzt" einen etwas verzweifeln lassen.

Also, mein Vorschlag wäre ein Unterforum "Anfänger helfen Anfängern" zu etablieren . Dann hätten die Experten ihre speziellen Foren für sich mit Fachbeiträgen und die "schon etwas kundigen Anfänger" könnte dem "Frischling" mit seiner Frage bei den ersten Startschwierigkeiten helfen.

Und drittens, wenn im Unterforum "Anfänger helfen Anfängern" keine Lösung gefunden wird, darf der Beitrag in das eigentliche Anfänger-Unterforum oder in ein Fach-Unterforum (Homematic, KNX, EnOcean etc.) gelangen.

Was halten der/die Admin('s) und die Experten von dem Vorschlag?

Grüsse Frank (Anfänger Stufe 2 von 5 nach eigener Einschätzung ;) :D)

marvin78

Viele schaffen es doch jetzt schon nicht, das richtige Unterforum zu wählen. Du gehörst dazu.

Für solche Vorschläge gibt es ein eigenes Unterforum.

Puschel74

OT:
Dieses als Wunsch zu bringen ist mAn sinnlos weil:

Anfänger dürfen Anfängern bereits jetzt im Anfängerbereich helfen.
Manche helfen auch und einige fordern nur lautstart das geholfen werden soll, nur von denen habe ich bisher keinen sinnvollen Hilfebeiträge gefunden.

Wenn wir den Gedanken weiterspinnen haben wir dann ein Anfänger Stufe 2 Unterforum für fortgeschrittenere Anfänger  ???
Und ein "Frischling" kann sich bereits jetzt schon ein Stück weit selbst helfen indem er einfach im Forum stöbert und liest den mittlerweile wurden die "ersten Startschwierigkeiten" bereits mehrfach erklärt und auf JEDE mögliche Konstellation einzugehen ist fast unmöglich (wobei das mMn auch nicht nötig ist).
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

krikan

#20
@marvin78 und Puschel74:
Für mich bedient sich der von Euch Angesprochene in seinem letzten Beitrag des Mittels der Ironie  8)
Im übrigen: gegenseitiges Verständnis  :)


Edit: Namen korrigiert