Neue Firmware (v1.1) für HM-MOD-Re-8 lässt sich nicht anlernen / getConfig fails

Begonnen von msome, 06 September 2015, 10:26:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

frank

Zitatdie 0x42 schein auch fest zu sein.
verstehe ich nicht. hast du mal mit 0x123456 gepaired?

ZitatKann ich 2 hmIDs mit einem Stick haben?  VCCU und IO können doch keine unterschiedliche HMID's haben oder?
du definierst 2 vccu. eine für dein bisheriges system mit 0x424242, falls du es noch nicht hast. dann eine 2. vccu mit 0x420000, nur für das problemkind. das bedeutet, dass du für jede vccu exclusiv mindestens ein io benötigst. also nicht mischen.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Loctotex

ja . Pairen mit 0x123456 verhät sich wie pairen mit 0x454545.

Das heißt also ich bräuchte zusätzlich noch ein cul, hmlan, oder hmUSB mit hmland?

franky08

ZitatDas heißt also ich bräuchte zusätzlich noch ein cul, hmlan, oder hmUSB mit hmland?

Ja!

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

mgernoth

Hallo,

Achja, wenn jemand seine funktionierenden Geräte zerstören will: hm-mod-re-8_update_V1_1_150819.tgz

Ich würds lassen ;-)

Viele Grüße
  Michael

Loctotex

Na immerhin kann man es Updaten. Also warten auf eine neu FW.  Die 1.0 gibts wohl nicht oder?

mgernoth

Hi,

Zitat von: Loctotex am 08 September 2015, 12:39:19
Na immerhin kann man es Updaten. Also warten auf eine neu FW.  Die 1.0 gibts wohl nicht oder?

Ich wüsste nicht, wie man in diesem Updateservice an alte Versionen kommt....

Edit:

Achja, changelog ist toll:

Version 1.1.002 - 20150727
--------------------------------------------------------------
** Bugfix
    * Teach in with customized security key fixed


Gruß
  Michael

Loctotex


mgernoth

Hi,

Zitat von: Loctotex am 08 September 2015, 12:49:02
Ist das was offizielles? bei eq3 gibts die fw nicht.

Äh, mein Link geht zu eq3, das ist der Updateserver, den die CCU2 befragt.

Gruß
  Michael


mgernoth

Hi,

Zitat von: Loctotex am 08 September 2015, 12:53:21
Ich hab immer hier geschaut http://www.eq-3.de/downloads.html  CCU2 hab ich nicht :(

Ja, ich bisher auch. Nachdem jetzt aber jemand schrieb, dass die CCU2 das Update anbietet, habe ich nachgeforscht.
Das ist auch alles komplett inkonsistent, ich hab nur die HM-MOD-RE-8 Firmware auf dem Server gefunden, keine andere.

Gruß
  Michael

Loctotex

Das heißt also alle die das Update machen haben dann auch das Problem. Pennen die da alle bei EQ3? Dachte das Problem sei bekannt? dann kann man das doch nicht als Update frei geben. Oder ist da evtl etwas gefixt?

frank

ich würde mir ein 2. io besorgen und es mit zwei vccu probieren, bis es ein funktionierendes fw-update gibt. hat den vorteil, dass es sofort nutzbar ist und später hättest du für eine vccu sogar ein 2. io als fallback oder zur loadverteilung. da das 8-fach modul durch den burstmodus wohl schon ziehmlich belastend sein kann, bestimmt nicht die schlechteste variante.

mit der bisherigen update-politik von eq3 wäre ein schneller und sauberer bugfix wohl eher etwas besonderes.  ;)
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Loctotex

Ich habe eben das Update aus dem Link gemacht. Damit funktioniert das Modul   :D   also einfach nochmal die 1.1 drüber flashen.

mgernoth

Hi,

Zitat von: Loctotex am 08 September 2015, 13:19:00
Ich habe eben das Update aus dem Link gemacht. Damit funktioniert das Modul   :D   also einfach nochmal die 1.1 drüber flashen.

Ah, sehr gut :-)
Dann ist die ausgelieferte Firmware nicht identisch zu der im Update enthaltenen...
Evtl. sollte man die Leute im ELV-Forum darauf hinweisen ;-)

Viele Grüße
  Michael

Loctotex