Anbindung and ebusd mit modul 98_GAEBUS.pm

Begonnen von jamesgo, 14 September 2015, 10:18:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jamesgo

Hallo Michael,
Ich hatte das Problem in einem ganz anderen Setup (odroid c2 bzw. xu4 wenn der ebus adapter nicht direkt am OTG Anschluss steckte ... da war die Reaktionszeit mit 20ms zu lang).
Was ich dir anbieten kann ist die "ERR:" Antworten zu ignorieren und nicht in das Reading zu übernehmen.
Viele Grüße
Andy



Gesendet von meinem BTV-DL09 mit Tapatalk


tremichl

Hallo Andy,

das wäre ja super! Danke!

Gruß, Michael
Wir haben keine Ahnung davon, was wir nicht wissen

jamesgo

Hallo Michael,

bitte die angehängte Version testen. Ein interaktiver get wird weiterhin den Fehler zurückliefern aber diese Fehlermeldung sollten nicht mehr im Reading gespeichert werden.

Viele Grüße
Andy

tremichl

Hallo Andy,

das ging aber schnell, danke!
Ich lasse es einmal etwas laufen und berichte dann

LG Michael
Wir haben keine Ahnung davon, was wir nicht wissen

tremichl

Hallo Andy,

bis jetzt habe ich die Meldung in den Readings nicht mehr gesehen :), aber ich schaue auch nicht immer hin ;)

Die log Einträge sehen gleich aus, ist das richtig so?

2020-01-16 17:11:33.089 [bus error] send to 15: ERR: arbitration lost, retry
2020-01-16 17:11:33.449 [bus error] send to 15: ERR: arbitration lost, retry
2020-01-16 17:11:33.808 [bus error] send to 15: ERR: arbitration lost, retry
2020-01-16 17:11:34.167 [bus error] send to 15: ERR: arbitration lost, retry
2020-01-16 17:11:34.529 [bus error] send to 15: ERR: arbitration lost, retry
2020-01-16 17:11:34.888 [bus error] send to 15: ERR: arbitration lost
2020-01-16 17:11:34.889 [bus error] send message part 0: ERR: arbitration lost


2020.01.16 17:11:31 4: ebusd start GetUpdates2
2020.01.16 17:11:31 3: GAEBUS opening ebusd device 10.152.55.206(8888)
2020.01.16 17:11:31 3: GAEBUS device opened (ebusd)
2020.01.16 17:11:31 5: ebusd: ebusd state(signal acquired, 64 symbols/sec (201 max), 5 masters)
2020.01.16 17:11:31 5: ebusd GetUpdates: Aussentemperatur:1
2020.01.16 17:11:31 3: ebusd execute r  -f -c 700 DisplayedOutsideTemp
2020.01.16 17:11:31 3: ebusd answer r Aussentemperatur 2.0625
2020.01.16 17:11:31 5: ebusd GetUpdates: StoerungHMU:1
2020.01.16 17:11:31 3: ebusd execute r  -f -c hmu currenterror
2020.01.16 17:11:31 3: ebusd answer r StoerungHMU -;-;-;-;-
2020.01.16 17:11:31 5: ebusd GetUpdates: Wasserdruck:1
2020.01.16 17:11:31 3: ebusd execute r  -f -c 700 WaterPressure
2020.01.16 17:11:31 3: ebusd answer r Wasserdruck 1.3
2020.01.16 17:11:31 5: ebusd GetUpdates: ZirkulationspumpeHeizkreis1:1
2020.01.16 17:11:31 3: ebusd execute r  -f -c 700 Hc1PumpStatus
2020.01.16 17:11:32 3: ebusd answer r ZirkulationspumpeHeizkreis1 1
2020.01.16 17:11:32 5: ebusd GetUpdates: TemperaturVorlauf;TemperaturRuecklauf;TemperaturAussen;VLWW;TemperaturSpeicher;StatusWaermepumpe:1
2020.01.16 17:11:32 3: ebusd execute r  -f -c hmu Status01
2020.01.16 17:11:32 3: ebusd answer r TemperaturVorlauf;TemperaturRuecklauf;TemperaturAussen;VLWW;TemperaturSpeicher;StatusWaermepumpe 24.0;24.0;2.062;-;47.0;off
2020.01.16 17:11:32 5: ebusd GetUpdates: StoerungRegler:1
2020.01.16 17:11:32 3: ebusd execute r  -f -c 700 currenterror
2020.01.16 17:11:32 3: ebusd answer r StoerungRegler -;-;-;-;-
2020.01.16 17:11:32 5: ebusd GetUpdates: TemperaturWohnraum:1
2020.01.16 17:11:32 3: ebusd execute r  -f -c 700 z1RoomTemp
2020.01.16 17:11:34 3: ebusd answer r TemperaturWohnraum ERR: arbitration lost
2020.01.16 17:11:34 5: ebusd GetUpdates: StoerungOutdoorUnit:1
2020.01.16 17:11:34 3: ebusd execute r  -f -c omu currenterror
2020.01.16 17:11:35 3: ebusd answer r StoerungOutdoorUnit -;-;-;-;-
2020.01.16 17:11:35 5: ebusd GetUpdates: SollTemperatur:1
2020.01.16 17:11:35 3: ebusd execute r  -f -c 700 z1ActualRoomTempDesired
2020.01.16 17:11:36 3: ebusd answer r SollTemperatur 20.5


Danke!
LG, Michael


Wir haben keine Ahnung davon, was wir nicht wissen

jamesgo

Hallo Michael,
Am log vom ebusd und den Rückmeldungen an fhem ändert sich natürlich nichts. Kannst du die Readings in ein Logfile schreiben .. so könnte man es gut verifizieren.
Viele Grüße
Andy

Gesendet von meinem BTV-DL09 mit Tapatalk


tremichl

Hallo Andy,

ach ja, genau danke!

LG, Michael
Wir haben keine Ahnung davon, was wir nicht wissen

tremichl

Hallo Andy,

jetzt sind die Readings im log und "arbitration loss" ist nicht mehr zu sehen. Allerdings erscheinen jetzt irgendwelche Readings wo im Namen ein Wert steht und umgekehrt. Und es werden immer mehr. Wenn ich diese unerwünschten Readings lösche entstehen wieder neue. Hast du eine Idee?

LG, Michael   
Wir haben keine Ahnung davon, was wir nicht wissen

jamesgo

#443
Oh, ich hab das auch. Schau ich mir an

jamesgo

Halllo Michael,
versuch mal diese Version im Anhang. Bei mir taucht das Problem damit nicht auf.
Es gibt jetzt ein reading "lasterror".

Grüße
Andy

tremichl

Hallo Andy,

sieht jetzt sehr gut aus! Keine Fehlermeldungen in den Readings. Und auch keine unerwarteten Readings mehr.

Mit dem lasterror Reading und vor allem mit dessen Timestamp kann man die Güte der Readings etwas abschätzen. Vielleicht brauchen User deines Moduls noch Information darüber, dass solche Fehler vorkommen können und nicht unbedingt behoben werden müssen/können.

Ich freue mich jedenfalls darüber und danke dir für deine Arbeit.

LG, Michael   
Wir haben keine Ahnung davon, was wir nicht wissen

tremichl

Hallo,

noch zwei Fragen:
1. Etwa einmal pro Tag meldet die Anlage einen Bus-Fehler auch an den Hersteller, der wiederum schreibt bzw. anruft..... Jetzt wollte ich mittels get errorhistory (aus dem GAEBUS Modul) nachsehen um welchen Fehler es sich handelt. Dabei bekomme ich aber wiederum eine Fehlermeldung "ERR: end of input reached". Wie komme ich an die Fehlerhistorie heran?
2. Wäre es in diesem Modul möglich, die Werte die ohnehin als Broadcast gesendet werden in die Readings zu übernehmen, ohne sie extra noch zyklisch ab zu fragen? Würde das die Zugriffe auf den Bus reduzieren?

Danke, Gruß Michael
Wir haben keine Ahnung davon, was wir nicht wissen

jamesgo

Hallo Michael,

zu 1) versuch mal den Wert im ebusctl abzufragen. Du wirst sehen das es dort auch nicht funktioniert.

zu 2) du kannst die Option "+f" verwenden, dann werden die Daten aus dem Cache es ebusd verwendet.

Grüße
Andy

tremichl

Hallo Andy,

zu 1: Ja, das habe ich schon gemacht und es ist so wie du schreibst, es funktioniert nicht. Bin auch bei ebusd issues nicht schlauer geworden.
zu 2: Wo bzw. wie kann ich die Option "+f" verwenden?

Danke,
Grüße, Michael
Wir haben keine Ahnung davon, was wir nicht wissen

jamesgo

Guckst du commandref

Gesendet von meinem BTV-DL09 mit Tapatalk