HM-SEC-RHS manche Register lassen sich nicht aendern....

Begonnen von goerdi, 18 September 2015, 20:00:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

goerdi

Hi !

Ja Im Prinzip schon.... liegt aber an den sensoren das die mich nicht verstehen...
Ich habs verstanden.... der Sensor hat ja nur eine Taste...
mit " hmpairforsec " pairing ohne config :)
ABER => ich mache ein GetConfig auf den Sensor und druecke die Config taste dann faengt manchmal der Sensor an zu blinken als wenn er sich pairen wollte....

Ich werde es heute abend nocmal probieren und mitschneiden...
1. Readings vom Sensor loeschen
2. GetConfig auf sensor + Taste druecken (ohne  hmpairforsec )
3. peering mit der Option remote (weil der Aktor ja noch gepeert ist)
4. Taste druecken (ohne  hmpairforsec )
5. GetConfig auf sensor
6. Taste druecken (ohne  hmpairforsec )

Oder hab ich da jetzt nen Denkfehler....

Gruss Gerd

martinp876

Ja. Im Prinzip würde 1,3,5,6 reichen.
Dass das pairing ohne fhem Kommando kommt ist seltsam. Mache sicherheitshalber ein clear msgevents vorher. Wenn cmdsdone steht sollte die queue leer sein... Aber es schadet nicht.

goerdi

#17
Hi !

Ich werd verrueckt.... es geht..... :)
Ich hab auch gleich den zweiten dazu gemacht...

ABER es scheint nur glatt zu laufen wenn der FK den Status offen hat !
Beim zweiten wars zum ersten Versuch zu.. da gabs ne Error.. dann habe ich mit remote nochmal gepeert aber diesmal wars Fenster offen, und da gings auf Anhieb. Kann das evtl eine bestaetigen ?

BTW: einziges was mir auffaellt bei beiden FK steht trotzdem noch trigDst_vccu              noConfig
und checkConfig sagt
fhem>  get hm configCheck
configCheck done:
peer not verified. Check that peer is set on both sides
hz.regler.sz_windowrec p:fk.schlafzimmer_links
hz.regler.sz_windowrec p:fk.schlafzimmer_rechts


Funktionieren tut anscheinend alles.....

Gruss Gerd

kleinerDrache

Hatte anfangs ähnliche Probleme mit dem Sensor.
Gelegen hat es am falschen Einbauen des Sensors.
Wo hat dein Fenster die Scharniere ??

Scharniere "links" Sensor auf "L" stellen.

Ich kann hier nur mit Erfolg Register ändern wenn der Sensor auf geschlossen steht.

Hast du den Security key auch bei deinem IO-Device hinterlegt ??
Raspi 2 - Hmusb2 , 2xJeeLink , EnOcean pi: Serie14 Geräte , 6xHM-Sec-Rhs , 6xHM-CC-RT-DN, verschiedene MySensor Nodes, ein bischen MQTT

goerdi

Rechts links das passt die Register auch... evtl. gibts da Unterschiede bei den versch. FW Versionen.
Einziges Problem ist noch der Fehler von  hm configCheck

Gruss Gerd

kleinerDrache

trigDst_vccu              noConfig

kommt vom Fensterkontakt weil er in der VCCU nicht gepeert ist. Das hab ich auch nur noch nicht herausgefunden wie ich das weg bekomme.

Hast du auch am Heizungsregler das Anlernen ausgelösst nachdem du den Kontakt gepeert hast ?? oder läuft dein Regler mit burst acces ??

wenn nicht kommen daher die beiden anderen Meldungen.
Raspi 2 - Hmusb2 , 2xJeeLink , EnOcean pi: Serie14 Geräte , 6xHM-Sec-Rhs , 6xHM-CC-RT-DN, verschiedene MySensor Nodes, ein bischen MQTT

goerdi


kleinerDrache

dann denke ich hast du

burstAccess 1_auto

auch als Attribut gesetzt beim Heizregler.

dann fällt mir als letztes nur noch ein das das peering nicht 100% geklappt hat einfach nochmal neu machen.
Raspi 2 - Hmusb2 , 2xJeeLink , EnOcean pi: Serie14 Geräte , 6xHM-Sec-Rhs , 6xHM-CC-RT-DN, verschiedene MySensor Nodes, ein bischen MQTT

goerdi

Hi !

ja
Was glaubst du wie oft ich schon gepeert habe :D
Ich warte mal ab was der "Homematic Meister" dazu sagt.... :)
Ansonsten => form follows function.... solang es funktioniert...

Gruss Gerd

kleinerDrache

Raspi 2 - Hmusb2 , 2xJeeLink , EnOcean pi: Serie14 Geräte , 6xHM-Sec-Rhs , 6xHM-CC-RT-DN, verschiedene MySensor Nodes, ein bischen MQTT

goerdi

hi !

Ich auch....
@martin....  hast du ne Idee ?

Gruss Gerd

martinp876

Viel geredet. Was genau ist noch übrig?
Was geht nicht? Am besten gleich loggen, wird meist gebraucht.

goerdi

Hi !

Sry stand oben...

das einzige was noch "fehlt" ist
trigDst_vccu              noConfig

und
fhem> get hm configCheck
configCheck done:
peer not verified. Check that peer is set on both sides
hz.regler.sz_windowrec p:fk.schlafzimmer_links
hz.regler.sz_windowrec p:fk.schlafzimmer_rechts


funktionieren tut alles (Heizung wird abgeregelt solange eines der beiden Fenster offen oder gekippt ist
und gepeert hab ich schon 100 mal.....
Was mir aufgefallen ist, ist das wenn ich gepeert habe stehene ja die register die geschrieben werden sollen auf "set_"  das passiert mit
"trigDst_vccu" nicht...

Gruss Gerd

martinp876

dein Device sendet einen trigger an die VCCU. Dort ist kein empfänger eingetragen.
hast du mit der vccu gepeert? gepairt ist klar. Peeren kannst du mit einem Kanal.
ist der rhs mit der Heizung gepeert?

schicke einmal die rohmessages und das peering.
Das sind nur informative nachrichten - kein akutes Problem

goerdi

#29
Hi !

ja der FK ist mit dem Regler gepeert => Wenn sich der Status auf offen oder gekippt aendert geht der Regler auf die entsprechende Temperatur....

Als Bild haengt dran wie der FK "aussieht" wenn ich das Kommando
set fk.schlafzimmer_rechts peerChan 0 hz.regler.sz_windowrec single set remote
abgesetzt habe....

hier der Log Auszug wenn ich dann am FK den Config Taster druecke..... (und hinterher sieht es noch genaus aus..
2015.10.06 22:11:40.610 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E37173C   stat:0000 t:29F397B0 d:FF r:FFBC     m:DC 8400 37173C 000000 2400304D45513032313437363380910101
2015.10.06 22:11:40.700 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:+37173C,00,00,00
2015.10.06 22:11:40.701 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S3EC7EC23 stat:  00 t:00000000 d:01 r:3EC7EC23 m:DD A001 2BACDB 37173C 010133648D0300
2015.10.06 22:11:40.860 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R3EC7EC23 stat:0001 t:29F398AF d:FF r:FFB3     m:DD 8002 37173C 2BACDB 00
2015.10.06 22:11:40.955 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:+37173C,00,00,00
2015.10.06 22:11:40.956 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S3EC7ED12 stat:  00 t:00000000 d:01 r:3EC7ED12 m:DE A001 2BACDB 37173C 00040000000000
2015.10.06 22:11:40.957 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2015.10.06 22:11:40.963 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:LEQ0579252 d:2BACDB O:2BACDB t:29F3991A IDcnt:000D L:1 %
2015.10.06 22:11:41.276 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E37173C   stat:0000 t:29F39A47 d:FF r:FFB2     m:DE A010 37173C 2BACDB 02020109010A2B0BAC0CDB1001140A0000
2015.10.06 22:11:41.382 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R3EC7ED12 stat:0001 t:29F39A4C d:FF r:FFB2     m:DE A010 37173C 2BACDB 02020109010A2B0BAC0CDB1001140A0000
2015.10.06 22:11:41.388 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:+37173C,00,00,00
2015.10.06 22:11:41.389 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S3EC7EF1C stat:  00 t:00000000 d:01 r:3EC7EF1C m:DF A001 2BACDB 37173C 01040000000001
2015.10.06 22:11:41.794 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E37173C   stat:0000 t:29F39C4E d:FF r:FFB1     m:DF A010 37173C 2BACDB 020800206C2103226430060000
2015.10.06 22:11:41.904 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R3EC7EF1C stat:0001 t:29F39C53 d:FF r:FFB1     m:DF A010 37173C 2BACDB 020800206C2103226430060000
2015.10.06 22:11:41.910 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S3EC7F125 stat:  00 t:00000000 d:01 r:3EC7F125 m:E0 A001 2BACDB 37173C 0103
2015.10.06 22:11:42.313 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E37173C   stat:0000 t:29F39E55 d:FF r:FFB2     m:E0 A010 37173C 2BACDB 0133648D0300000000
2015.10.06 22:11:42.426 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R3EC7F125 stat:0001 t:29F39E5A d:FF r:FFB2     m:E0 A010 37173C 2BACDB 0133648D0300000000
2015.10.06 22:11:42.431 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S3EC7F32F stat:  00 t:00000000 d:01 r:3EC7F32F m:E1 A001 2BACDB 37173C 010433648D0304
2015.10.06 22:11:42.831 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E37173C   stat:0000 t:29F3A05B d:FF r:FFB3     m:E1 A010 37173C 2BACDB 0201000000
2015.10.06 22:11:42.948 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R3EC7F32F stat:0001 t:29F3A061 d:FF r:FFB3     m:E1 A010 37173C 2BACDB 0201000000
2015.10.06 22:11:44.196 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E38AD3C   stat:0000 t:29F3A5B3 d:FF r:FFCE     m:6F 8610 38AD3C 000000 0AB0F2100000


Ich hab noch in Erinnerung als nicht gepeert war stand nach dem peer Befehl "R-hz.regler.sz_windowrec-expectAES_set  off" drin und nach dem config Taster ohne das "_set"  , wie man auf dem Bild erkennen kann steht nichst dergleichen bei "trigDst_vccu"

Update.... irgendwas ist da in die Hose gegangen.... jetzt sieht es so aus wie in Bild Nummer 2 und wenn der FK betätigt wird leuchtet er ne Zeit lang Orange und dann Rot.....

Gruss Gerd