Musik kurz unterbrechen für Sprachausgabe und dann wieder fortsetzen - WIE?

Begonnen von chunter1, 28 September 2015, 14:26:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kvo1

Hallo ChrisD,
nachdem das nun eine ganze Weile lief (habe allerdings auch nicht ständig getestet) und ich immer schön die Updates mitgemacht habe,
gibt es nun wieder Probleme mit der Sprachausgabe bzw. dem Abspielen einer mp3 Datei.

auch mit eine komplette Pfadangabe geht es nicht !

set play /opt/fhem/datei.mp3

hat sich da am  ttslink was geändert

ttslink      http://translate.google.com/translate_tts?ie=UTF-8&tl=<LANG>&q=<TEXT>&client=t&prev=input


Danke klaus
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

ChrisD

Hallo,

Aktuell scheint der folgende Link (noch) zu funktionieren:

http://translate.google.com/translate_tts?ie=UTF-8&tl=<LANG>&q=<TEXT>&client=tw-ob

Das Problem mit der mp3-Datei dürfte aber nichts mit dem ttslink zu tun haben. Was steht im Log wenn du verbose beim Player auf 5 und beim Server auf 4 setzt ?

Grüße,

ChrisD

kvo1

Hi,

das mit dem ttslink funktioniert, aber ich kann nur eine bestimmte mp3 - Datei abspielen.
Sobald ich irgendeine andere nehme , bleibt der Player stehen.
anbei ein LOG - Auszug ..! Ich kann hier nicht wirklich was finden.

Hello.mp3   funktioniert
hallo1.mp3  funktioniert nicht

danke & Gruss
klaus
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

ChrisD

Hallo,

Im Log kann ich keine Fehler sehen, was erhältst du bei der Eingabe von
ls -l /opt/fhem/*.mp3

Mit welchen Parametern sind die Hello.mp3 und hallo1.mp3 kodiert ?

Grüße,

ChrisD

kvo1

Hallo ChrisD

bei
l
Zitats -l /opt/fhem/*.mp3

werden alle mp3 - Dateien aufgelistet ! , das paßt !

ZitatMit welchen Parametern sind die Hello.mp3 und hallo1.mp3 kodiert ?

Hello.mp3            64 kBit/s   22050Hz
hallo1.mp3            128 kBit/s  44100Hz

wo bei es daran nicht liegen kann, da ich noch weitere mit    64 kBit/s   22050Hz habe , die auch nicht abgespielt werden


danke & Gruss
klaus


RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

kvo1

sehr komisch...

wenn Hello.mp3  nach  Helloo.mp3  kopiere , geht ...

set squeezeKueche talk |Helloo.mp3|  auch nicht !

klaus
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

Reinerlein

Hi Klaus,

das sieht nach Dateirechten aus. Prüf mal, ob die Dateien alle die gleichen Rechte haben, bzw. ob der Fhem-Prozess (im Normalfall der user fhem) Leserechte an der Datei hat...

Im Zweifel vergib mal mit

chmod 777 *.mp3
im Verzeichnis mit den Dateien alle Rechte an den Dateien...

Grüße
Reinerlein

ChrisD

Hallo,

FHEM benötigt keine Rechte auf die Dateien, der LMS dafür aber. Deshalb hatte ich nach der Ausgabe von ls -l gefragt. FHEM übergibt nur den Namen an den LMS, macht aber selbst überhaupt nichts mit der Datei.

Laufen FHEM und der LMS auf dem gleichen Rechner ?
Gibt es im Musikverzeichnis des LMS eine Datei namens Hello.mp3 ?
Was passiert wenn du Hello.mp3 umbenennst und erneut versuchst sie mit
set squeezeKueche talk |Hello.mp3|
abzuspielen ?

Grüße,

ChrisD

kvo1

Hi

ZitatLaufen FHEM und der LMS auf dem gleichen Rechner ?
nein aber auf beiden Cubi´s gibt es ein /opt/fhem mit gleichen mp3 Dateien

ZitatGibt es im Musikverzeichnis des LMS eine Datei namens Hello.mp3 ?
ja , und alle anderen auch ! (testweise)

ZitatWas passiert wenn du Hello.mp3 umbenennst und erneut versuchst sie mit
Code: [Auswählen]

set squeezeKueche talk |Hello.mp3|

abzuspielen ?
dann kommt die Meldung , das die Datei nicht gefunden werden kann.... und nach dem zurück benennen geht dann auch die
einzig funktionierende nicht mehr  :'(

Danke für deine Geduld / Hilfe
klaus

RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

FHEm2005

Hallo Klaus,
in den Einstellungen des LMS auf der Karteikarte "Grundeinstellungen" sind unter "Medienordner" die Verzeichnisse aufgelistet, die der LMS kennt. Hast du mit dem attr <SB-device> ttsMP3FileDir <verzeichnis>  ein Verzeichnis eingetragen, welches der LMS kennt?

Wenn der LMS das Verzeichnis nicht kennt, in dem Hello.mp3 "steckt, spielt da nix. (ich hatte dasselbe Problem).

Gruß
Eberhard
Raspi3: FHEM, CULV3 (V1.61), EnOcean Pi 868, nanoCUL433, HUE-Bridge; Raspi4: Node-red, MQTT, Gaszähler auslesen mit ESP32-CAM, BSB-LAN

kvo1

Hallo Eberhard,

genau in diesem Mediaordner des LMS liegen die Dateien ja auch nochmal und ich gebe explizit den
vollen Pfad an .....

set squeezeKueche talk |/opt/fhem/Hello.mp3|

Aber ich geh das alles nochmal in Ruhe durch !!!! Muss doch zu finden sein.!

Welche Versionen des LMS und der Module hast Du im Einsatz

Ich habe auf dem CUBIE LMS 7.9

und

98_SB_PLAYER.pm         9752 beta 0051 CD/MM/Matthew/Heppel
97_SB_SERVER.pm         8246 beta 0016 CD

viele Grüsse und danke
klaus

(ich meine auch , das ging alles schon mal )
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

FHEm2005

Hallo KLaus,

wenn Du über eine SB Musik spielst, in welchem Orner liegt die Musi?? Doch nicht im Ordner von fhem, oder? Fhem legt doch auf einem anderen Cubie. Was steht bei Dir in dem von mir angeprochenen Verzeichnis? Auf dem Cubie auf dem LMS installiert worden ist, gibt es bei Dir gewiss kein Verzeichnis fhem.

Zitat von: kvo1 am 22 Dezember 2015, 00:11:23
Frage ChrisD:
Laufen FHEM und der LMS auf dem gleichen Rechner ?

Antwort kvo1:
nein aber auf beiden Cubi´s gibt es ein /opt/fhem mit gleichen mp3 Dateien

Das bedeutet, dass das Verzeichnis /opt/fhem/ im LMS unter der Karteikarte "Grundeinstellungen" und dort unter "Medienordner" aufgelistet ist! ?? Ist das der Fall?

Gruß
Eberhard



Raspi3: FHEM, CULV3 (V1.61), EnOcean Pi 868, nanoCUL433, HUE-Bridge; Raspi4: Node-red, MQTT, Gaszähler auslesen mit ESP32-CAM, BSB-LAN

kvo1

Hi Eberhard,

Nein , Du Recht
unter der Karteikarte "Grundeinstellungen" und dort unter "Medienordner"  habe ich       /media/musik

dann habe ich auf dem LMS-Server (also dieser hier)  noch ein /opt/fhem  Verzeichnis

und auf dem eigentlichen  FHEM - Server ja sowieso das  /opt/fhem !

in allen 3 Verzeichnissen liegen die Dateien ...

Ich trag jetzt mal das  /opt/fhem in dem LMS unter "Medienordner"  mit ein !

Melde mich wieder !

Gruß
Klaus

RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

FHEm2005

Hallo Klaus,

den Ordner aber nur über den Button "Durchsuchen" eintragen! Wahrscheinlich taucht er dort gar nicht auf.

Wenn das nicht funzt, pack die Hallo.mp3 in das Verzeichnis /media/musik und setze das Attribut

attr <SB-device> ttsMP3FileDir  /media/musik/

Ich möchte fast wetten, dass es dann geht!

Gruß Eberhard
Raspi3: FHEM, CULV3 (V1.61), EnOcean Pi 868, nanoCUL433, HUE-Bridge; Raspi4: Node-red, MQTT, Gaszähler auslesen mit ESP32-CAM, BSB-LAN