war: Techem HKV (ok) -> war Wasserzähler (ok) -> war Wärmemengenzähler (ok)

Begonnen von herrmannj, 14 Oktober 2015, 02:34:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JanWittke


herrmannj

#46
neu installiert vor Mitte 9/15 neu eingebaut ?

edit 20.9.15 / 21.9.15 ?

JanWittke

Guten Morgen,

Ja die Uhren und die HKV wurden letzten Monat gewechselt. Sind also auf dem neuesten Stand.

Gruß Jan

JanWittke

Damit ich meine Wasserzähler besser zuordnen kann,habe ich meinen Raspi mit dem COC ins Bad verfrachtet. Damit sollte man zumindest mittels der Signalstärke etwas besser lokalisieren können.

Hier schon mal die Abstände von den HKV´bzw. den WZ zum Raspi.

HKV Bad ( 2606 ) <-> Raspi  1,5m
HKV Küche ( 2604 ) <-> Rapi 2,0m

WZ Warmwasser <-> 1,0m
WZ Kaltwasser    <-> 1,0m


Die Log-Datei liefere ich nachher noch.

Vielleicht kommen wir damit der Lösung etwas näher.

Bis später

JanWittke

#49
Hier das schon nach den besten Signalstärken ausgearbeitete Log

2015.10.29 18:36:25 4: CUL_Parse: COC b32446850143271736980CC76A0119F1D9B02D03526025B08170A0003073A000301000000000000000000001A304860 -26

2015.10.29 19:37:42 4: CUL_Parse: COC b32446850555296626980D92BA0119F1D6801D0350701850BF71300000B48 -38

2015.10.29 18:18:46 4: CUL_Parse: COC b2F446850362596517462ED89A206351F0000D03510000400060707038E8300000000000000000000000000000000FFFF000000000000FFFF804C -36

2015.10.29 18:18:54 4: CUL_Parse: COC b2F446850183460517472F268A206351F0000D03542000400141E1E10610F00000000000000000000000000000000FFFF000000000000FFFF8049 -37.5

2015.10.29 18:19:04 4: CUL_Parse: COC b324468508054417469807C42A0119F1D1C06D0355F026B0784070000DD3F0100000000000000000000000004183FC850 -34

2015.10.29 18:19:47 4: CUL_Parse: COC b32446850062616526980639CA015351F0000D0350500D606C006020322E900030000000000000000000000000000DCF7000000000000000000FFFF8045 -39.5

2015.10.29 18:22:50 4: CUL_Parse: COC b2F446850362596517462ED89A206351F0000D03510000400060707038E8300000000000000000000000000000000FFFF000000000000FFFF8049 -37.5

2015.10.29 18:22:57 4: CUL_Parse: COC b2F446850183460517472F268A206351F0000D03542000400141E1E10610F00000000000000000000000000000000FFFF000000000000FFFF8049 -37.5

2015.10.29 18:26:58 4: CUL_Parse: COC b2F446850183460517472F268A206351F0000D03542000400141E1E10610F00000000000000000000000000000000FFFF000000000000FFFF804A -37

2015.10.29 18:26:58 4: CUL_Parse: COC b2F446850362596517462ED89A206351F0000D03510000400060707038E8300000000000000000000000000000000FFFF000000000000FFFF8049 -37.5

2015.10.29 18:27:57 4: CUL_Parse: COC b32446850062616526980639CA015351F0000D0350500D106C4060203F05B00030000000000000000000000000000DCF7000000000000000000FFFF8046 -39

2015.10.29 18:35:09 4: CUL_Parse: COC b2F446850183460517472F268A206351F0000D03542000400141E1E10610F00000000000000000000000000000000FFFF000000000000FFFF804A -37

2015.10.29 18:36:50 4: CUL_Parse: COC b32446850062616526980639CA015351F0000D0350500CB06C5060203CD5900030000000000000000000000000000DCF7000000000000000000FFFF8047 -38.5

2015.10.29 18:20:20 4: CUL_Parse: COC b3244685008321652698037CAA005351F0000D03500000A0600060000D2C900000000000000000000000000000000FFFF000000000000000000FFFF803E -43

2015.10.29 18:22:32 4: CUL_Parse: COC b2F446850063460517472B5D5A206351F0000D0351A000400070D0D06688F00000000000000000000000000000000FFFF000000000000FFFF8035 -47.5

2015.10.29 18:24:28 4: CUL_Parse: COC b3244685008321652698037CAA005351F0000D03500000906FE050000622E00000000000000000000000000000000FFFF000000000000000000FFFF803E -43

2015.10.29 18:26:35 4: CUL_Parse: COC b2F446850063460517472B5D5A206351F0000D0351A000400070D0D06688F00000000000000000000000000000000FFFF000000000000FFFF8035 -47.5

2015.10.29 18:28:32 4: CUL_Parse: COC b3244685008321652698037CAA005351F0000D03500000A06FE0500001DD300000000000000000000000000000000FFFF000000000000000000FFFF803E -43

2015.10.29 18:30:36 4: CUL_Parse: COC b2F446850063460517472B5D5A206351F0000D0351A000400070D0D06688F00000000000000000000000000000000FFFF000000000000FFFF8035 -47.5

2015.10.29 18:32:32 4: CUL_Parse: COC b3244685008321652698037CAA005351F0000D03500000806FD050000EEF600000000000000000000000000000000FFFF000000000000000000FFFF803D -43.5

2015.10.29 18:34:44 4: CUL_Parse: COC b2F446850063460517472B5D5A206351F0000D0351A000400070D0D06688F00000000000000000000000000000000FFFF000000000000FFFF8034 -48

2015.10.29 18:37:25 4: CUL_Parse: COC b3244685008321652698037CAA005351F0000D03500000706FA050000F20A00000000000000000000000000000000FFFF000000000000000000FFFF803D -43.5



Und nochmal die Zählernummern und Stand:

Kaltwasser-Zähler 52486672      mit Stand 0006,8222
Warmwasser-Zähler 52461097  mit Stand 0001,741

Auffällig sind Einträge mit diesem Anfang :
COC b2F44

Mehr kann ich erstmal nicht liefern ;)

Jan

herrmannj

Hi, Danke.

Magst Du den scan morgen nochmal genau so machen. Evtl Wasser kurz laufen lassen, während. Esgeht um den Sende Intervall.

Interessanterweise ist keiner von gestern im log von heute / und anders rum.

Bei der ID bin ich mir mittlerweile doch recht sicher das die ID vom Funkmodul, nicht die vom Zähler übertragen wird.

Wir kommen näher.

Danke und Grüße
Jörg

JanWittke

Alles klar.
Wenn ich von der Arbeit komme wird der Raspi wieder ins Bad verlegt.

Einen schönen Tag noch
Jan

herrmannj

#52
Hi,

Versuch ruhig ohne pi verschieben. Den rssi haben wir ja.

Ich muss an dieser Stelle die Hoffnung der Beteiligten leider auch ein wenig dämpfen.

Bei den HKV (genauso die Uhren) habe ich noch einen Datenblock der mir unklar war. Der sieht statisch aus (ich brauch den also nicht) und ich habe ihn für Vodoo Crypto Magie gehalten. Da habe ich mittlerweile die Arbeitshypothese das es sich um die Historie der vergangenen 26x 14Tage handelt (macht genau ein Jahr).

Diese Theorie hat sich mehrfach bestätigt:
- bei den HKV kann man den verlauf der Heizperioden sehen.
- die Summe der Historie müssten mit dem Gesamtverbrauch korrelieren, das tut sie in allen Samples die ich gesehen habe
(bei den Wasseruhren mit einem Faktor von ca 0,66 ... 0,68. Warum Faktor ist noch zu klären, ist aber stabil. Rundung wäre denkbar)

Damit bleiben bei den Wasseruhren genau 2 Byte für den aktuellen Verbrauch. So wie es im Augenblick aussieht übertragen die Wasseruhren mitnichten den Zählerstand sonder gerade mal 2 Byte Verbrauchsdaten. 2 Byte reichen leider nicht um Nachkommastellen der Wasseruhr zu übertragen.

So wie es im Augenblick scheint (!!!) lösen die Uhren in der Funk Übertragen nur auf (etwa) 1m³. Ich habe da die Theorie das Techem den Verbrauch abrechnet indem der Gesamtverbrauch anteilig auf diese (virtuellen?) Werte der einzelnen Uhren verrechnet wird.

Ich muss gestehen das mich das erschreckt... (so primitiv ???)

Es besteht natürlich noch die Chance das sich weitere Erkenntnisse ergeben wenn die Datensätze *einer* Uhr von *zwei* verschiedenen Tagen vorliegen. Wenn man die CRC entfernt wird man das dann ganz genau sehen.

Daran mangelt es im Augenblick. Da müssen wir eben als nächstes dran arbeiten. Es ist denkbar dass das mit dem Sendeintervall zusammenhängt. Die Logs capturen nur jeweils eine Stunde und der Sendeintervall der Uhren ist unklar.  Danach wissen wir dann wieder mehr.

Vg
Joerg

Virsacer

Hey, kann es sein, dass das Modul keine Events generiert?
Im FileLog kommt bei mir nur etwas an, wenn ich die Definition ändere :o

herrmannj

der HKV oder die Wasseruhr ?

HKV macht events, current einmal täglich, die beiden temp bei jeden Funksatz

vg
joerg

Virsacer

Oh, sorry vergessen zu erwähnen - meinte die Wasseruhr
In den Readings steht immer die raw Message, aber die kommt nicht im Log an...

herrmannj

doch, für raw wird ein event erzeugt. Schau mal im eventmonitor. Evtl ist das log falsch. vg joerg

JanWittke

Ich habe ja das COC immer noch auf Techem zustehen. Das heißt ich könnte auch nachher ein 24h log von Fhem liefern wo man dann nur noch die Techem-geschichte rausfiltern muss.

Falls Bedarf besteht, einfach sagen.

Jan

herrmannj

oh ja, das wär super. Gerne auch 24h + wegen Tageswechsel. Die Techem landen aber eigentlich nicht im fhem.log. Das testmodul wirft die "raw" als reading aus, die müssten in ein extra log.

Hab ich aber vielleicht auch mißverstanden und im Zweifel kann man die auch irgendwo rausfiltern. Deinen Warm und Kalt müsste ich nach Deinem letzten log "kennen", da waren eigentlich nur zwei die vom rssi gepasst haben.

Dank vg
joerg

JanWittke

Gestern das Log war aber auch aus dem fhem.log.
Das mit dem extra Log hat bei mir auch nicht geklappt. Es blieb immer leer.