FHEM Tablet Ui Widget für Rolladensteuerung

Begonnen von eburkon, 14 Oktober 2015, 21:36:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mirko_2013

Nein, es wird immer nur das erste Icon angezeigt was in dem Array steht unabhängig von Status des Rolladens.
HP Microserver Gen8; fhem-5.8; CUL868 - V1.66; CUL868 - V1.61; CUL433 - V1.61; CUNX - V2.67; eBus Koppler USB

yersinia

#136
device und reading sind korrekt?
data-device="Rolladen01"
data-get="level"

Edit: und es gibt auch ein Event wenn sich das Reading ändert?
viele Grüße, yersinia
----
FHEM 6.3 (SVN) on RPi 4B with RasPi OS Bullseye (perl 5.32.1) | FTUI
nanoCUL->2x868(1x ser2net)@tsculfw, 1x433@Sduino | MQTT2 | Tasmota | ESPEasy
VCCU->14xSEC-SCo, 7xCC-RT-DN, 5xLC-Bl1PBU-FM, 3xTC-IT-WM-W-EU, 1xPB-2-WM55, 1xLC-Sw1PBU-FM, 1xES-PMSw1-Pl

Mirko_2013

#137
Ja, anbei der Auszug aus dem Logfile.



2020-05-27_13:10:57 Rolladen01 timedOn: off
2020-05-27_13:11:21 Rolladen01 commState: CMDs_done
2020-05-27_13:11:21 Rolladen01 deviceMsg: off (to VCCU)
2020-05-27_13:11:21 Rolladen01 level: 0
2020-05-27_13:11:21 Rolladen01 motor: stop:off
2020-05-27_13:11:21 Rolladen01 pct: 0
2020-05-27_13:11:21 Rolladen01 off
2020-05-27_13:11:21 Rolladen01 timedOn: off



Das gleiche gilt auch für alle anderen ,,Arrays".
Egal welcher Level der Rolladen hat es bleibt auch immer die gleiche Farbe ( ich habe mal testweise unterschiedliche eingetragen).
HP Microserver Gen8; fhem-5.8; CUL868 - V1.66; CUL868 - V1.61; CUL433 - V1.61; CUNX - V2.67; eBus Koppler USB

yersinia

Kurios. Alles was ich mir noch Vorstellen kann ist das entweder FTUI das nicht mitbekommt (Stichpunkt long/shortpoll) oder das FHEM bzw der Rolladen die Events zu selten senden oder level ist ungeeignet. :(
Der Widget-Code sieht augenscheinlich gut aus.
viele Grüße, yersinia
----
FHEM 6.3 (SVN) on RPi 4B with RasPi OS Bullseye (perl 5.32.1) | FTUI
nanoCUL->2x868(1x ser2net)@tsculfw, 1x433@Sduino | MQTT2 | Tasmota | ESPEasy
VCCU->14xSEC-SCo, 7xCC-RT-DN, 5xLC-Bl1PBU-FM, 3xTC-IT-WM-W-EU, 1xPB-2-WM55, 1xLC-Sw1PBU-FM, 1xES-PMSw1-Pl

Mirko_2013

Problem gefunden.
Es hatte sich ein "-" zuviel bei "data-states=" eingeschlichen.

Danke für die Hilfe jetzt klappt es.
HP Microserver Gen8; fhem-5.8; CUL868 - V1.66; CUL868 - V1.61; CUL433 - V1.61; CUNX - V2.67; eBus Koppler USB

satprofi

Zitat von: Grafkox am 01 September 2016, 22:57:41
Hallo zusammen,

zunächst vielen vielen Dank für die wahnsinnig tollen Ideen und die hervorragende Arbeit die in TabletUI einfließt.
Selbst meine Frau ist inzwischen vom Aussehen und von der Bedienung meines einstigen "Hirngespinstes" begeistert.

Daher möchte ich auch meine Lösung von der Rolladensteuerrung präsentieren, die eine Mischung aus mehreren hier vorgestellten Lösungen ist und Einzug in das Layout FTUI 1.x - Mobile von Roman (dauch Dir ein dickes Lob und Danke) gehalten hat.

<li class="halbTransparent border-left border-right" data-row="3" data-col="1" data-sizex="4" data-sizey="3">
<header class="headerTransparent">ROLLOS</header>
<div class="top-space inline">
<div data-type="label">Fenster</div>
<div class="container">
<div data-type="circlemenu" class="cell circlemenu">
<ul class="menu">
<li><div data-type="symbol"
data-device="Rollo_BD_Fenster"
data-get="exact"
data-states='["0","10","20","30","40","50","60","70","80","100","200"]'
data-icons='["oa-fts_window_2w","oa-fts_shutter_10","oa-fts_shutter_20","oa-fts_shutter_30","oa-fts_shutter_40","oa-fts_shutter_50","oa-fts_shutter_60","oa-fts_shutter_70","oa-fts_shutter_80","oa-fts_shutter_90","oa-fts_shutter_100"]'
data-colors='["green","#505050","#505050","#505050","#505050","#505050","#505050","#505050","#505050","yellow","green"]'
></div></li>
<li><div data-type="push"
data-device="Rollo_BD_Fenster"
data-set-on="stop"
data-icon="oa-audio_stop"
data-off-color="red"
data-on-color="red"></div></li>
<li><div data-type="push"
data-device="Rollo_BD_Fenster"
data-set-on="off"
data-icon="fa-angle-up"
data-off-color="green"
data-on-color="green"></div></li>
<li><div data-type="push"
data-device="Rollo_BD_Fenster"
data-set-on="100"
data-icon="oa-fts_shutter_90"
data-off-color="yellow"
data-on-color="yellow"></div></li>
<li><div data-type="push"
data-device="Rollo_BD_Fenster"
data-set-on="80"
data-icon=""><FONT SIZE=3>80%</FONT></div></li>
<li><div data-type="push"
data-device="Rollo_BD_Fenster"
data-set-on="60"
data-icon=""><FONT SIZE=3>60%</FONT></div></li>
<li><div data-type="push"
data-device="Rollo_BD_Fenster"
data-set-on="40"
data-icon=""><FONT SIZE=3>40%</FONT></div></li>
<li><div data-type="push"
data-device="Rollo_BD_Fenster"
data-set-on="20"
data-icon=""><FONT SIZE=3>20%</FONT></div></li>
<li><div data-type="push"
data-device="Rollo_BD_Fenster"
data-set-on="on"
data-icon="fa-angle-down"
data-off-color="green"
data-on-color="green"></div></li>
</ul>
</div>
</div>
</div>

</li>


Ich spiele noch mit dem Gedanken, die Funktion zu erweitern, weiß aber nicht, ob es die gewünschte Funktion in FHEM oder FTUI gibt:
Bei einfachem Klick öffnet sich das o.a. Circlemenü, wenn man aber den "Knopf" länger gedrückt hält (sagen wir 3-5 sek.) öffnet sich ein Popup mit Weekdaytimer um die "Fahrzeiten" des geklickten Rollos einzustellen.
Absolut nice to have wäre dann noch ein zusätzliches Uhrsymbol im Icon analog "warn", um anzuzeigen, dass bei dem Rollo programmierte "Fahrzeiten" eingestellt sind.
Geht das?

Viele Grüße

Thorsten

Hallo.
Grabe den Thread nochmal aus, möchte meine Rolladen über FTUI steuern.
Habe das obige script genommen, soweit so gut.
aber irgendein icon überlagert die gewünschten icons.
kann mir wer auf die sprünge helfen?
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram