Wie Thermoelement-Verstärker MAX31855 in Fhem einbinden

Begonnen von exot, 21 Oktober 2015, 08:47:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

exot

Ich bin mir nicht sicher, ob ich jetzt
Zitatkomplettes list des Device Brennraumtemperatur
das richtige zeige.
Internals:
   COMMAND    {my $cmd="sudo /usr/bin/python /home/pi/Adafruit_Python_MAX31855/examples/temperatur.py";readingsSingleUpdate($defs{"Brennraumtemperatur_Auto"},"temperatur", qx($cmd), 1)}

   DEF        +*00:01:00 {my $cmd="sudo /usr/bin/python /home/pi/Adafruit_Python_MAX31855/examples/temperatur.py";readingsSingleUpdate($defs{"Brennraumtemperatur_Auto"},"temperatur", qx($cmd), 1)}

   NAME       Brennraumtemperatur
   NR         28
   NTM        18:34:10
   PERIODIC   yes
   RELATIVE   yes
   REP        -1
   STATE      Next: 18:34:10
   TIMESPEC   00:01:00
   TRIGGERTIME 1446226450.70389
   TRIGGERTIME_FMT 2015-10-30 18:34:10
   TYPE       at
   Readings:
     2015-10-30 18:33:10   state           Next: 18:34:10
     2015-10-30 17:07:32   temperatur      93.250
Attributes:
   room       Test

Auf dem Screen sind bei Brennraumtemperatur_Auto unter State Fragezeichen.
Außerdem werden die Werte nicht mehr im Gplot aktualisiert.
Ich verstehe es einfach nicht. Ich bin genau nach der ersten Installation verfahren.
2015-10-30_17:03:32 Brennraumtemperatur Next: 17:04:32
2015-10-30_17:04:32 Brennraumtemperatur temperatur: 96.750

2015-10-30_17:04:32 Brennraumtemperatur Next: 17:05:32
2015-10-30_17:05:32 Brennraumtemperatur temperatur: 95.500

2015-10-30_17:05:32 Brennraumtemperatur Next: 17:06:32
2015-10-30_17:06:32 Brennraumtemperatur temperatur: 95.000

2015-10-30_17:06:32 Brennraumtemperatur Next: 17:07:32
2015-10-30_17:07:32 Brennraumtemperatur temperatur: 93.250

2015-10-30_17:07:32 Brennraumtemperatur Next: 17:08:32
2015-10-30_17:07:47 Brennraumtemperatur Next: 17:08:47
2015-10-30_17:08:47 Brennraumtemperatur Next: 17:09:47
2015-10-30_17:09:47 Brennraumtemperatur Next: 17:10:47
2015-10-30_17:10:47 Brennraumtemperatur Next: 17:11:47
2015-10-30_17:11:47 Brennraumtemperatur Next: 17:12:47
2015-10-30_17:13:20 Brennraumtemperatur Next: 17:14:20
2015-10-30_17:14:20 Brennraumtemperatur Next: 17:15:20
2015-10-30_17:15:20 Brennraumtemperatur Next: 17:16:20
2015-10-30_17:16:20 Brennraumtemperatur Next: 17:17:20

Bis 17:07 wurde unter Brennraumtemperatur super geloggt danach bis jetzt nur noch die Uhrzeit.
Gruß Michael

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
ja, klar. Du hast die Namen der Devices anders, da geht das nicht mehr ganz genau so.
Ich meinte natürlich ein "list Brennraumtemperatur_Auto". Du solltest jetzt auch die Temperatur im Log von Brennraumtemperatur_Auto finden.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

exot

Brennraumtemperatur ?? ist gelößt.
Habe unter attr stateFormat temperatur eingetragen.
jetzt erscheint für ? die Temperatur.
Verbleibt nur noch das Problem Gplot und das hngt mit dem Log der Brennraumtemperatur zusammen
denke ich als Laie so ???
Gruß Michael

exot

+*00:01:00 {my $cmd="sudo /usr/bin/python /home/pi/Adafruit_Python_MAX31855/examples/temperatur.py";
readingsSingleUpdate($defs{"list Brennraumtemperatur_Auto"},
"temperatur", qx($cmd), 1)}

Ist das so richtg?
Das hat aber keine Änderung ergeben
Michael

Thorsten Pferdekaemper

FUIP

exot

das Fhem Log ist jetzt wieder OK
2015.10.30 19:33:24 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2015.10.30 19:33:25 3: ipc fronthem:127.0.0.1:43439 (ws): ws alive with pid 2750
2015.10.30 19:34:25 3: Brennraumtemperatur: temperatur: 108.250

2015.10.30 19:35:25 3: Brennraumtemperatur: temperatur: 106.250

2015.10.30 19:36:25 3: Brennraumtemperatur: temperatur: 105.000

2015.10.30 19:37:25 3: Brennraumtemperatur: temperatur: 103.500

Brennraumtemperatur unverändert
2015-10-30_19:35:25 Brennraumtemperatur Next: 19:36:24
2015-10-30_19:36:25 Brennraumtemperatur Next: 19:37:24
2015-10-30_19:37:25 Brennraumtemperatur Next: 19:38:24
2015-10-30_19:38:25 Brennraumtemperatur Next: 19:39:24
2015-10-30_19:39:25 Brennraumtemperatur Next: 19:40:24

SVG Filelog reagiert nicht
at  Brennraumtemperatur; Zeit wird aktualisiert
dammy Brennraumtemperatur_Auto; Temperatur wird aktualisiert
Gruß Michael

exot

Ich bin für heute am Ende :'(und mache die Kiste zu.
Wünsche Dir einen schönen Abend.
Gruß Michael

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
wie sieht denn das FileLog zu Brennraumtemperatur_Auto aus?
Gruß,
  Thorsten
FUIP

exot

Moin, moin,
Die Sonne lacht und der Kopf ist wieder frei ;)
Ehrlich?? - die gab es bis eben überhaupt nicht.
Aber der selbe Inhalt wie Brennraumtemperatur.
Brennraumtemperatur_Auto
2015-10-31_09:07:25 Brennraumtemperatur Next: 09:08:24
2015-10-31_09:08:25 Brennraumtemperatur Next: 09:09:24
2015-10-31_09:09:25 Brennraumtemperatur Next: 09:10:24
2015-10-31_09:10:25 Brennraumtemperatur Next: 09:11:24
2015-10-31_09:11:25 Brennraumtemperatur Next: 09:12:24
2015-10-31_09:12:25 Brennraumtemperatur Next: 09:13:24
2015-10-31_09:13:25 Brennraumtemperatur Next: 09:14:24
2015-10-31_09:14:25 Brennraumtemperatur Next: 09:15:24
2015-10-31_09:15:25 Brennraumtemperatur Next: 09:16:24
2015-10-31_09:16:25 Brennraumtemperatur Next: 09:17:24
2015-10-31_09:17:25 Brennraumtemperatur Next: 09:18:24
2015-10-31_09:17:25 Brennraumtemperatur Next: 09:18:24
2015-10-31_09:19:15 Brennraumtemperatur Next: 09:20:15
2015-10-31_09:19:15 Brennraumtemperatur Next: 09:20:15


Ich habe jetzt folgendes gemacht:
set / FileLog_Brennraumtemperatur_Auto  addRegexpPar habe ich auf Logfile geändert und set gedrückt.
Jetzt Brennraumtemperatur_Auto:
015.10.31 09:14:25 3: Brennraumtemperatur: temperatur: 220.500

2015.10.31 09:15:25 3: Brennraumtemperatur: temperatur: 217.250

2015.10.31 09:16:25 3: Brennraumtemperatur: temperatur: 218.250

2015.10.31 09:17:21 1: in DEFINED
2015.10.31 09:17:21 1: in DEFINED
2015.10.31 09:17:21 1: in DEFINED
2015.10.31 09:17:24 1: in SAVE
2015.10.31 09:17:24 1: in SAVE
2015.10.31 09:17:24 1: in SAVE
2015.10.31 09:17:25 3: Brennraumtemperatur: temperatur: 219.750

2015.10.31 09:18:05 1: in ATTR
2015.10.31 09:18:05 1: in ATTR
2015.10.31 09:18:05 1: in ATTR
2015.10.31 09:18:07 1: in SAVE
2015.10.31 09:18:07 1: in SAVE
2015.10.31 09:18:07 1: in SAVE
2015.10.31 09:18:14 1: Including fhem.cfg
2015.10.31 09:18:14 3: telnetPort: port 7072 opened
2015.10.31 09:18:14 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2015.10.31 09:18:14 3: Opening HMLAN1 device 192.168.178.32:1000
2015.10.31 09:18:14 3: HMLAN1 device opened
2015.10.31 09:18:14 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2015.10.31 09:18:14 3: WEB: port 8083 opened
2015.10.31 09:18:14 3: WEBphone: port 8084 opened
2015.10.31 09:18:14 3: WEBtablet: port 8085 opened
2015.10.31 09:18:14 2: eventTypes: loaded 186 events from ./log/eventTypes.txt
2015.10.31 09:18:15 2: fronthem: ipc listener opened at port 16388
2015.10.31 09:18:15 1: Including ./log/fhem.save
2015.10.31 09:18:15 1: in REREADCFG
2015.10.31 09:18:15 1: in REREADCFG
2015.10.31 09:18:15 1: in REREADCFG
2015.10.31 09:18:15 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2015.10.31 09:18:15 3: ipc fronthem:127.0.0.1:59584 (ws): ws alive with pid 4962
2015.10.31 09:19:15 3: Brennraumtemperatur: temperatur: 215.750

2015.10.31 09:20:15 3: Brennraumtemperatur: temperatur: 216.500

2015.10.31 09:21:15 3: Brennraumtemperatur: temperatur: 216.500

2015.10.31 09:22:15 3: Brennraumtemperatur: temperatur: 217.000

2015.10.31 09:23:15 3: Brennraumtemperatur: temperatur: 219.500

2015.10.31 09:24:15 3: Brennraumtemperatur: temperatur: 219.000

2015.10.31 09:25:15 3: Brennraumtemperatur: temperatur: 219.500

2015.10.31 09:26:15 3: Brennraumtemperatur: temperatur: 218.750

2015-10-31_09:27:15 Brennraumtemperatur_Auto temperatur: 216.000

2015-10-31_09:27:15 Brennraumtemperatur Next: 09:28:15
2015-10-31_09:28:15 Brennraumtemperatur_Auto temperatur: 214.500

2015-10-31_09:28:15 Brennraumtemperatur Next: 09:29:15
2015-10-31_09:29:15 Brennraumtemperatur_Auto temperatur: 211.000

2015-10-31_09:29:15 Brennraumtemperatur Next: 09:30:15
2015-10-31_09:30:15 Brennraumtemperatur_Auto temperatur: 212.500

2015-10-31_09:30:15 Brennraumtemperatur Next: 09:31:15
2015-10-31_09:31:15 Brennraumtemperatur_Auto temperatur: 214.500

2015-10-31_09:31:15 Brennraumtemperatur Next: 09:32:15
2015-10-31_09:32:15 Brennraumtemperatur_Auto temperatur: 213.250

2015-10-31_09:32:15 Brennraumtemperatur Next: 09:33:15
2015-10-31_09:33:15 Brennraumtemperatur_Auto temperatur: 213.750

2015-10-31_09:33:15 Brennraumtemperatur Next: 09:34:15
2015-10-31_09:34:15 Brennraumtemperatur_Auto temperatur: 220.250

2015-10-31_09:34:15 Brennraumtemperatur Next: 09:35:15
2015-10-31_09:35:15 Brennraumtemperatur_Auto temperatur: 221.000

2015-10-31_09:35:15 Brennraumtemperatur Next: 09:36:15
2015-10-31_09:36:15 Brennraumtemperatur_Auto temperatur: 205.250

2015-10-31_09:36:15 Brennraumtemperatur Next: 09:37:15
2015-10-31_09:37:15 Brennraumtemperatur_Auto temperatur: 186.500

2015-10-31_09:37:15 Brennraumtemperatur Next: 09:38:15
2015-10-31_09:38:15 Brennraumtemperatur_Auto temperatur: 174.750

2015-10-31_09:38:15 Brennraumtemperatur Next: 09:39:15
2015-10-31_09:39:15 Brennraumtemperatur_Auto temperatur: 167.000

2015-10-31_09:39:15 Brennraumtemperatur Next: 09:40:15
2015-10-31_09:40:15 Brennraumtemperatur_Auto temperatur: 160.750

2015-10-31_09:40:15 Brennraumtemperatur Next: 09:41:15
2015-10-31_09:41:15 Brennraumtemperatur_Auto temperatur: 155.500

2015-10-31_09:41:15 Brennraumtemperatur Next: 09:42:15
2015-10-31_09:42:15 Brennraumtemperatur_Auto temperatur: 151.500

2015-10-31_09:42:15 Brennraumtemperatur Next: 09:43:15
2015-10-31_09:43:15 Brennraumtemperatur_Auto temperatur: 148.000

Nun ist aber der Fhm Log verschwunden.
dafür in der hem.cfg: # Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
Hier muss aber der Eintrag für den Logfile rein.
fhem.cfg:
attr global userattr cmdIcon devStateIcon devStateStyle icon sortby webCmd widgetOverride
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global latitude 54.0883155
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global longitude 13.443615
attr global modpath .
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global updateInBackground 1
attr global verbose 3

define telnetPort telnet 7072 global
attr telnetPort globalpassword 060350

define HMLAN1 HMLAN 192.168.178.32:1000
attr HMLAN1 hmId 2CD99B
attr HMLAN1 hmLanQlen 1_min
attr HMLAN1 loadLevel 0:low,40:batchLevel,90:high,99:suspended

define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB basicAuth cGk6MDYwMzUw

define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone basicAuth cGk6MDYwMzUw
attr WEBphone stylesheetPrefix smallscreen

define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet basicAuth cGk6MDYwMzUw
attr WEBtablet stylesheetPrefix touchpad

# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB

define autocreate autocreate
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log

define eventTypes eventTypes ./log/eventTypes.txt

# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
define Wetter Weather 654035 600 de
define LichtWetter Twilight 54.0883155 13.443615 654035
define fronthem fronthem
define SmartPhone fronthemDevice 192.168.178.20
define MPM_Thoshiba fronthemDevice 192.168.178.25
define IMO_Baer_MiniPc fronthemDevice 192.168.178.24
define Brennraumtemperatur at +*00:01:00 {my $cmd="sudo /usr/bin/python /home/pi/Adafruit_Python_MAX31855/examples/temperatur.py";;readingsSingleUpdate($defs{"Brennraumtemperatur_Auto"},\
"temperatur", qx($cmd), 1)}\

attr Brennraumtemperatur room Test
define FileLog_Brennraumtemperatur FileLog ./log/Brennraumtemperatur-%Y-%W.log Brennraumtemperatur
attr FileLog_Brennraumtemperatur logtype text
define Brennraumtemperatur_Auto dummy
attr Brennraumtemperatur_Auto room Test
attr Brennraumtemperatur_Auto stateFormat temperatur
define SVG_FileLog_Brennraumtemperatur_1 SVG FileLog_Brennraumtemperatur:SVG_FileLog_Brennraumtemperatur_1:CURRENT
attr SVG_FileLog_Brennraumtemperatur_1 room Test
define FileLog_Brennraumtemperatur_Auto FileLog ./log/Brennraumtemperatur-%Y-%W.log Brennraumtemperatur|fakelog
attr FileLog_Brennraumtemperatur_Auto logtype text
define SVG_FileLog_Brennraumtemperatur_Auto_1 SVG FileLog_Brennraumtemperatur_Auto:SVG_FileLog_Brennraumtemperatur_Auto_1:CURRENT

Gruß Michael

exot

Logfile habe ich wieder in fhem.cfg implementiert.
2015.10.31 09:51:15 3: Brennraumtemperatur: temperatur: 144.000

2015.10.31 09:52:15 3: Brennraumtemperatur: temperatur: 151.750

2015.10.31 09:53:15 3: Brennraumtemperatur: temperatur: 156.000

2015.10.31 09:54:15 3: Brennraumtemperatur: temperatur: 160.000

2015.10.31 09:55:15 3: Brennraumtemperatur: temperatur: 164.750

2015.10.31 09:56:15 3: Brennraumtemperatur: temperatur: 168.250

2015.10.31 09:57:15 3: Brennraumtemperatur: temperatur: 171.250

2015.10.31 09:58:15 3: Brennraumtemperatur: temperatur: 173.500

2015.10.31 09:59:15 3: Brennraumtemperatur: temperatur: 177.750

2015.10.31 10:00:15 3: Brennraumtemperatur: temperatur: 183.250

2015.10.31 10:01:15 3: Brennraumtemperatur: temperatur: 185.250

2015.10.31 10:02:06 1: in SHUTDOWN
2015.10.31 10:02:06 1: in SHUTDOWN
2015.10.31 10:02:06 1: in SHUTDOWN
2015.10.31 10:02:06 0: Server shutdown
2015.10.31 10:02:14 1: Including fhem.cfg
2015.10.31 10:02:15 3: telnetPort: port 7072 opened
2015.10.31 10:02:15 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2015.10.31 10:02:15 3: Opening HMLAN1 device 192.168.178.32:1000
2015.10.31 10:02:15 3: HMLAN1 device opened
2015.10.31 10:02:15 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2015.10.31 10:02:15 3: WEB: port 8083 opened
2015.10.31 10:02:15 3: WEBphone: port 8084 opened
2015.10.31 10:02:15 3: WEBtablet: port 8085 opened
2015.10.31 10:02:15 2: eventTypes: loaded 200 events from ./log/eventTypes.txt
2015.10.31 10:02:17 2: fronthem: ipc listener opened at port 16384
2015.10.31 10:02:17 1: Including ./log/fhem.save
2015.10.31 10:02:17 1: in INITIALIZED
2015.10.31 10:02:17 1: in INITIALIZED
2015.10.31 10:02:17 1: in INITIALIZED
2015.10.31 10:02:17 1: usb create starting
2015.10.31 10:02:17 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2015.10.31 10:02:18 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2015.10.31 10:02:18 3: Probing FRM device /dev/ttyAMA0
2015.10.31 10:02:34 1: usb create end
2015.10.31 10:02:34 0: Featurelevel: 5.6
2015.10.31 10:02:34 0: Server started with 22 defined entities (version $Id: fhem.pl 9695 2015-10-26 19:19:05Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 1948)
2015.10.31 10:02:34 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2015.10.31 10:02:34 3: ipc fronthem:127.0.0.1:49301 (ws): ws alive with pid 2161
2015.10.31 10:03:17 3: Brennraumtemperatur: temperatur: 191.250

Gruß Michael

exot

Moin,
Der jetzige Stand :D ist:

define FileLog_Brennraumtemperatur FileLog ./log/Brennraumtemperatur-%Y-%W.log Brennraumtemperatur
attr FileLog_Brennraumtemperatur logtype text

der Log funktioniert

define FileLog_Brennraumtemperatur_Auto FileLog ./log/Brennraumtemperatur-%Y-%W.log Brennraumtemperatur
attr FileLog_Brennraumtemperatur_Auto logtype text

Dieser zeitgt den selben Inhalt.
Sind Beide notwendig?
Logfile Fhem loggt die selben Werte.
einziges Problem ist der SVG Plot. den bekomme ich nicht hin.
Ich möchte jetzt auch aufgrund meiner bescheidenen Kenntnisse nicht mehr viel ändern.
Gruß Michael

exot

moin, moin,
Jetzt habe ich die SVG plot's entfernt.
Die log's Brennraumtemperatur. Brennraumtemperatur und Fhem log
laufen alle mit den selben Werten.
Mir ist aufgefallen, dass es möglich ist sowohl unter Brennraumtemperatur
und auch unter Brennraumtemperatur_Auto einen SVG plot zu erstellen.
Das ist doch aber unlogisch, da beide ja die selben Werte zeigen.
Ist es möglich, dass die sich bei der Graphik gegenseitig beeinflussen und dadurch nichts angezeigt wird?
Mit welchem Logfile soll ich den SVG plot erstellen. Was denkst Du?
Ich möchte erst diese Installation komplett funktionstüchtig abschließen.
Dann eine Sicherung erstellen und erst danach mit der Installation des LC beginnen,
damit möchte ausschließen, dass keine gegenseitige Beeinflussung eintritt. Es hat ja bis zum Kartendefekt funktioniert.
Gruß Michael

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
bin grad im Urlaub, daher nur kurz. Deine beiden Logs heißen zwar unterschiedlich, sie loggen aber beide das Device Brennraumtemperatur.
Es ist egal, ob zwei Plots dasselbe plotten oder so. Sie beeinflussen sich nicht.
Sag mir mal, in welchem Device Du die Temperatur eigentlich sehen willst.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

exot

Hallo Thorsten,
Danke für Deine Nachricht.
Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub. :) :)
Der Plot hat Zeit.
Melde Dich bitte wenn Urlaub beendet.
Gruß Michael

exot

Hallo Thorsten,
Nochmals DANKE für deine Hilfe und Deine Geduld.
Alles geht mal vorbei und auch mit den Problemen.
Seit gestern habe ich den Sensor und den SVGplot im Griff.
Der Grund, warum der SVGp. nicht funktioniert hat waren zu viele Logdateien.
Damit ist Fhem nicht klar gekommen. Über putty habe ich diese gelöscht.
Danach wurden die eingegebenen Werte erkannt.
Der erste 1 Wire Sensor ist auch schon integriert und arbeitet sauber.
Ebenfalls ist der Lambda Check eingefügt. Auch hier alles im grünen Bereich.
Heute habe ich den ersten Rolladen wieder integriert. Darstellung funktioniert und wenn er heute
nach at runter und morgen hoch fährt werde ich die anderen Rolladenaktoren integrieren.
Danach kommt dann der nächste Knackpunkt, der RS 485 USB Converter.
Dieses Teil (USB) hat ja in Verbindung mit dem LC (USB) die Probleme bereitet oder umgekehrt.
Die Converter wurden nicht eindeutig erkannt.
Aber das ist ein anderes Thema.
Anbei noch ein Screen mit den funktionstüchtigen Plots. Die Darstellungen sind aber noch nicht fertig
Die Außentemperatur (1Wire) liegt im Serverschrank  :o
Damit ist alles zu diesem Betreff: geklärt und ich schließe das Thema.
Danke
Gruß Michael
hat ja zu