assignHmKey funktioniert nicht (bzw. falscher hmKey wird gesetzt)

Begonnen von Samsi, 25 November 2015, 21:47:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Samsi

ZitatIch würde erwarten, dass die Geräte kein "downgrade" akzeptieren, getestet habe ich es aber nicht.

Ich habe es eben  mal aus Neugierde getestet, Downgrade ist möglich.
FHEM 5.5 / BBB Debian Wheezy

Homematic CFG-LAN

HM-Sec-MDIR / HM-Sec-SD / HM-Sec-WDS / HM-LC-Sw2-FM / HM-Sec-SC / HM-LC-Sw1PBU-FM / HM-SCI-3-FM / HM-Sec-Key / HM-RC-Key3-B / HM-LC-Dim1TPBU-FM /  HM-CC-RT-DN / HM-PBI-4-FM / HM-RC-Key4-2 / HM-ES-PMSw1-Pl / HM-LC-Sw4-WM

martinp876

nicht ganz. Das umsortieren erfolgt intern, die Attribute bleiben stehen. Aber HMLAN wird in der korrekten Reihenfolge programmiert.
Das umsortieren der Attribute wäre sinnvoll. Dann sollt es aber beim Setzen der Attribute erledigt werden, um diese dem User klar zu machen.

Samsi

Meiner Meinung nach, kann man sich das ganze umsortieren sparen wenn man assignHMKey als Parameter mitgeben könnte welchen Key man setzen will. Dann wäre auch ein Downgrade möglich falls, man mal am oberen Ende der von HM erlaubten Indizes ankommt.

also so: set device assignHMKey hmKey1
FHEM 5.5 / BBB Debian Wheezy

Homematic CFG-LAN

HM-Sec-MDIR / HM-Sec-SD / HM-Sec-WDS / HM-LC-Sw2-FM / HM-Sec-SC / HM-LC-Sw1PBU-FM / HM-SCI-3-FM / HM-Sec-Key / HM-RC-Key3-B / HM-LC-Dim1TPBU-FM /  HM-CC-RT-DN / HM-PBI-4-FM / HM-RC-Key4-2 / HM-ES-PMSw1-Pl / HM-LC-Sw4-WM

martinp876

Nein.
Die keys müssen gespeichert werden. Das sind nur Attribute vorhanden.
Die namen der Attribute sind reglementiert und limitiert. Also geht das nicht.