[ VERSION 0.2.4 ] 74_HOMBOT.pm, Steuerung eines LG Hombot Staubsaugerroboters

Begonnen von CoolTux, 30 November 2015, 10:45:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

uniqueck

reload <Modeulname> eintippen in FHEM. Die Spitzenklammern natürlich weglassen.

reload 74_HOMBOT

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

snickers2k

Oh man....
Mein Fehler.
Danke für den Tipp mit dem reload. Das ergab ein "Can't read ./FHEM/74_HOMBOT.pm: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden".
Hab die Datei in "./contrib" gesteckt, statt "./FHEM".

Spitze Klammern weglassen :D Der war gut :D So blöd bin ich dann doch nicht :P

VB90

Man muss das Rad nicht neu erfinden, nur wissen wie es gedreht wird.

CoolTux

NEUE VERSION


Er lebt noch. Leider hatte ich wenig Zeit die letzten Wochen. Nun gibt es aber eine neue Version inklusive Nonblocking beim SSH Aufruf.

Kurz die neuen Dinge


  • Sobald ein Status Request mehr wie einmal Fehl schlägt wird ein ein SSH Check mit NonBlocking durchgeführt. Es wird geschaut ob der Bot über SSH erreichbar ist, wenn dem so ist wird geschaut ob der lg.srv Dienst läuft und wenn nicht wird er neu gestartet
  • ein set statusRequest ist zu jeder Zeit möglich
  • nach einem frischen define wird der hombotState immer erstmal auf online gesetzt. Es wird also davon ausgegangen das der Bot Online ist und somit das pollen zu jedem INTERVAL erzwungen.

Was noch fehlt!
Ich brauche jetzt Tester welche mal schauen ob im Altagsbetrieb alles noch ok geht. Ausserdem wäre es schön wenn mal jemand den lg.srv killen kann und schaut wie sich das Modul verhält.
Es sind noch einige Meldungen drin aus Debuggingzeiten. Die kommen noch weg.
Die komplette Fehlerbehandlung bei Problemen innerhalb einer Set Anweisung fehlen noch. Ist aber schnell gemacht.


Die neue Version findet Ihr wie immer im Develbranch vom Git Repo.




Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Habe soeben noch mal eine verbesserte Version hochgeladen. Es wird nun erkannt ob der Bot offline ist und wenn ja werden entsprechend die Readings korrekt gesetzt.


Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Es ist nun endlich soweit. Ich habe mich entschlossen Version 0.2 ins FHEM SVN ein zu checken. Bedeutet für Euch das die aktuelle Version morgen per Update bei Euch rein kommt.



Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

VB90

Man muss das Rad nicht neu erfinden, nur wissen wie es gedreht wird.

CoolTux

War ja auch ein ziehmlicher Kraftakt das ganze. Lach. Am meisten Zeit habe ich für das BlockingCall gebraucht in Zusammenhang mit einer vernünftigen SSH Auswertung.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

VB90

Habe heute per update die neuste Version geladen.

seither ist mein Device aus fhem verschwunden.
beim neuanlegen bekomme ich folgende Meldung im Log:
Zitatdefine WZ_LuiGi HOMBOT 192.168.0.110: please check if /opt/fhem/.ssh/known_hosts exist

Kannst du mir sagen, was ich in diese "known_hosts" reinschreiben muss, damit es wieder funzt?

vb
Man muss das Rad nicht neu erfinden, nur wissen wie es gedreht wird.

CoolTux

Hast Du im Wiki oder der Commandref mal nachgelesen?
Melde Dich als normaler User einmal per ssh auf dem Bot an, danach kopiere die Datei aus Deinem Userverzeichniss .ssh nach fhem Userverzeichnis .ssh



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

VB90

Auf so einfache Dinge komme ich meist erst zum Schluß ;)

Ich werde mich belesen und deinen Tipp befolgen.

Danke,

vb


edit:

Nu muß ich aber mal blöde nachfragen...
Bin nicht der Linux-Crack, insofern vielleicht ziemlich banale Fragen dabei, deren Antworten mich hoffentlich erhellen.

Im Wiki/Commandref schreibst du "als normalen User " per SSH einloggen.
Du meinst hierbei den einzig bekannten User "root" mit PW "most9981" ??
"Userverzeichnis" wäre für diesen LogIn ja dann der Ordner /root !?
Das habe ich getan, doch ist auf dem ganzen Bot kein Verzeichnis ssh zu finden. Weder versteckt noch sichtbar.
Auch eine Datei "known_hosts" ist auf meinem Bot nicht auszumachen.
Ich bin mit WinSCP und dem Root-Zugang auf dem Bot und habe einfach mal die Suche angeworfen.

Muss/sollte ich das Verzechnis .ssh selbst anlegen, per Hand?

Ich habe das Verzeichnis /usr per Hand durchforstet, jedoch auch dort keine Spuren von "known_hosts" oder dergleichen.

Da ich u.U. nicht der einzige bin, der sich da ein bischen schwer tut, lass uns das bitte zusammen erarbeiten, ich würde das ganze dann auch gern im Wiki festtackern, wenns recht ist.

vb
Man muss das Rad nicht neu erfinden, nur wissen wie es gedreht wird.

CoolTux

Es geht um das .ssh Verzeichniss vom User auf dem FHEM system. Dieser User. Vielleicht pi meldet sich am Bot an. Danach findest Du unter /home/pi/.ssh die erwähnte Datei.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

VB90

Aaaah...
Nur ist es in meinem Hirn auch angekommen.
Ging am Smartphone eher schleppend, aber ich habe es hinbekommen.
Nur hab ich den bot wieder im fhem.

Danke,

vb
Man muss das Rad nicht neu erfinden, nur wissen wie es gedreht wird.

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Sinibald