Hauptmenü

Port 8084 über Internet

Begonnen von HarryB, 30 November 2015, 12:54:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tedious

Moin,

exakt so schaut das bei mir auch aus  :-\ nur dass es nicht funktioniert. Denn kann nur noch mein ISP UM das Problem sein. DsLite habe ich nicht, ganz normales IPv4...
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

Wernieman

Sicherheitshalber nachgefragt:
Die Weiterleitung von der Fritzbox ist also genau so eingerichtet?

Screenshot?
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Tedious

Jau, denke schon.

(http://www2.pic-upload.de/thumb/29020460/8084.png)

hier die komplette Tabelle...

(http://www2.pic-upload.de/thumb/29020461/fritz.png)

IMHO sauber. Dabei fällt mir ein... per global und HTTPS hatte das schon funktioniert (also mit FHEM Boardmitteln, Cert und HTTPS...). Kann also auch nciht das Problem sein. Krasss  :o
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

Wernieman

Das siegt gut aus .... wenn die IP stimmt?

Probiere doch erstmal keinene weiterleitung, sondern ob der apache überhaupt erreichbar ist. Also nimm den Proxyraus und probiere mit einer statischen Webside. Funktioniert das?
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Tedious

Von intern funktioniert beides. Da komme ich auf den Port 80 (It works!) und auch das reverse Proxying auf den 8084 via 192.168.192.17/fhem läuft problemlos. Merkt man auch direkt, der Seitenaufbau ist wesentlich flotter, grade wenn svgs hinterlegt sind.

Ich fasse nochmal zusammen...

- intern via Angabe IP/fhem läuft via Apache/reverse Proxy
- extern lief vorher via global, https und Cert (Oot-Box Lösung FHEM)
- extern mit Apache als reverse proxy läuft nicht.
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

Wuppi68

mah mal für einen kurzen Zeitraum einen Test mit dem Exposed Host auf den RPI mit dem Apache ... also einschalten, testen, ausschalten
FHEM unter Proxmox als VM

Tedious

Danke für den Tip.

Krasse Sache. Setze ich den RPI in die DMZ komme ich direkt auf den Apache Port 80 (it works!), mit Angabe /fhem auf den RIP in Fhem via Port 8084. So wie es soll. Nehme ich ihn wieder aus der DMZ raus und forwarde wieder nur Port 8084 auf den RPI... Seiten-Ladefehler. Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt...  :-\

Macht übrigens keinen Unterschied ob ich den Aufruf via ******.homeserver.com oder via http://176.***.***.*** mache, auch alle Kombis (also Übergabe von :8084 vor/nach /fhem) liegern nur einen Seiten-Ladefehler.
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

Wernieman

Also extern auf den apache direkt (also nicht die proxy-Funktionalität) funktioniert auch schon nicht?
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Tedious

Sitzt er in der DMZ schon. Auf Apache, auf den reverse Proxy... funktioniert problemlos. Per Portforwarding denn nicht mehr?!
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

Wernieman

Nein .. wenn Du extern aufrufst, also nur apache OHNE proxy-Funktionalität, kannst Du dann?
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Tedious

Den Apache auf Port 80 erreiche ich im Moment nicht, denn meldet sich der WHS ;) So soll das ja (an sich) auch sein. In der DMZ erreiche ich den Apache auf Port 80. Nehme ich alle Routen raus und definiere nur den RPI (Port 80) lande ich auf dem Apache ("It works").
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

Tedious

Scheint jetzt zu laufen :)

ich habe alle Routen rausgeworfen, den WHS nur noch per 443 zugänglich gemacht, Plex und Co definiert und Port 80 auf FHEM umgebogen. Der forwarded jetzt via /fhem Apache auf Port 8084. Muss also nur noch definieren dass Apache nicht mehr auf Port 80 reagiert...
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

drhirn

Zu viel Verwirrung hier ;)

Mach doch z.B. folgendes:

Portweiterleitungen
- 80 + 443 auf WHS (und den nicht weiter angreifen)
- 81 od. 444 auf Apache

Den Apache auf Port 81 od. 444 lauschen lassen (Config-File: Listen 444).
FHEM ganz normale Standardinstallation (Port 8083)

In der Apache-Reverse-Proxy-Konfiguration muss dann stehen

ProxyPass http://localhost:8083/fhem
ProxyPassReverse http://localhost:8083/fhem


Dann kannst du sowohl WHS, als auch Apache via SSL absichern wenn du willst.

Dann halt aufpassen, dass du den Apache von außen mit dem richtigen Protokoll aufrufst (HTTP/HTTPS). Browser merken sich gerne falsche Sachen beim Autovervollständigen ;).

Die richtigen Aufrufe wären dann
http://***.homeserver.com für den WHS
http://***.homeserver.com:444 für den Apache
http://***.homeserver.com:444/fhem für FHEM

Die Fehlermeldung, die du gepostet hast, kam übrigens definitiv vom WHS.

Wuppi68

hmmm, also RPI in DMZ --> alles OK (intern und extern)
nur Port Forwarding für RPI --> extern nicht OK

Ich würde sagen --> Rücksetzung der Fritte auf Werkseinstellungen und dann noch einmal testen
FHEM unter Proxmox als VM

Tedious

Hi,

danke nochmal für alle Feedbacks.

Im Moment schauts wie folgt aus:

Port 443 --> WHS. Port 80 ist hier abgeklemmt, da der eh nur einen Forward auf 443 gemacht hat.
Port 80 --> Apache
Port 80/fhem --> Fhem

Per hhtps... lande ich auf dem WHS, per http auf dem Apache :)

Läuft! Danke!
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...