USB <-> Bluetooth bzw. Bluetooth <-> RS485 Umsetzer

Begonnen von PeMue, 12 Dezember 2015, 21:15:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PeMue

Zitat von: tante ju am 03 Oktober 2016, 17:55:30
Hast Du die Baudraten überprüft, ob die passen? Eventuell erstmal auf beiden Seiten festprogrammierte Teststrings ausgeben um zu sehen, ob denn auch wirklich die serielle funktioniert?
Funktioniert auf beiden Seiten, ich habe sogar einen Compilerschalter MY_DEBUG eingeführt. Da ich heute alles Andere gemacht habe, muss der Test von beiden bis morgen waren  :(

Anmerkung:
Teilweise compiliert der Sketch auf Windows XP nicht, der gleiche compiliert ohne Fehlermeldung mit der gleichen Software (USB Stick) auf Windows 7. Sehr komisch  ???

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

juergs


  • Points to remember Wireless nRF24L01+ module will not work if they are placed very close, at least have 2 to 3 meter distance between them to work properly

Grüße, Jürgen

PeMue

Zitat von: tante ju am 01 Oktober 2016, 12:00:19
Für so geringe Bandbreiten wie RS485 sollte doch ein einfacher Aufbau mit NRF reichen, oder?
Nja, ganz so einfach ist es nicht (wenn man alles auf eine Platine bringen will)  ;D
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

PeMue

Hallo zusammen,

ich habe mal tomsters RS485 Umsetzer näher angeschaut. Vermutlich machen die es genauso wie ich, mit einem retriggerbaren (?) Monoflop (R1/C1?)aus dem seriellen Signal die Richtung für den RS485 Bus zu generieren. Bild anbei.

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

PeMue

Ok, das Modul hängt an meiner Solaranlage (per USB seriell Umsetzer). Angeschlossen, die Software gestartet und ... funktioniert. Die Spannungsversorgung ist 3,3 V, das geht also auch.
Nur über die zwei HC12 Module geht es noch nicht  :(

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

PeMue

Das eine HC12 Modul war kaputt, mit dem dritten (als Ersatz) geht es (siehe Bild).

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser