49_SSCam: Fragen, Hinweise, Neuigkeiten und mehr rund um dieses Modul

Begonnen von DS_Starter, 14 Dezember 2015, 16:19:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stobor

Intel NUC (Ubuntu 22.04.2 LTS (GNU/Linux 5.15.0-113-generic x86_64))  mit CUL V3.2 (FW 1.57 CUL868) für FS20 und CCU3 für HM(IP) + Arduino Mega (Firmata) - FHEM Revision: 29534 - FS20, HM(IP), MQTT, Philips HUE, ModBus

DS_Starter

Habe noch einen kleinen Fehler korrigiert. Bitte nochmal aus dem contrib laden falls schon geschehen.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

Hallo stobor, @all,

jetzt war mein Ehrgeiz angestachelt und ich habe nach einer Lösung gesucht den Text für den Email-Versand veränderbar zu gestalten, sodass man flexibel reagieren kann.

Das kann nun so gemacht werden:

* set <name> snap [<Anzahl>] [<Zeitabstand>] [snapEmailTxt:"subject => <Betreff-Text>, body => <Mitteilung-Text>"]     

Ein oder mehrere Schnappschüsse werden ausgelöst. Es kann die Anzahl der auszulösenden Schnappschüsse und deren zeitlicher Abstand in Sekunden optional angegeben werden. Ohne Angabe wird ein Schnappschuß getriggert. Es wird die ID und der Filename des letzten Snapshots als Wert der Variable "LastSnapId" bzw. "LastSnapFilename" in den Readings der Kamera gespeichert.
Der Email-Versand wird durch das Setzen des Attributs "snapEmailTxt" eingeschaltet. Der Text im Attribut "snapEmailTxt" kann durch die Spezifikation des optionalen "snapEmailTxt:"-Tags, wie oben gezeigt, temporär überschrieben bzw. geändert werden.

Die Version ist zunächst wieder im contrib zu laden. Sollte jetzt alles so wie gewünscht klappen, checke ich die Version im Laufe des Tages ein.

Grüße,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

stobor

Hallo Heiko,

ist die aktualisierte Version schon im Contrib zu finden? In der Version Historie sieht's aus wie vorher.

Im FHEM-Log habe ich übrigens noch Warnungen gefunden:
2019.01.06 15:30:36 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $num in concatenation (.) or string at ./FHEM/49_SSCam.pm line 2167.
2019.01.06 15:30:36 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $lag in concatenation (.) or string at ./FHEM/49_SSCam.pm line 2167.

Könnte es damit zusammenhängen, dass ich in den Mails zu dieser Uhrzeit nicht wie gewünscht 4 sondern nur ein oder zwei Snapshots erhalten habe?
In darauffolgenden Mails sind dann wieder die gewünschten vier Snapshots angekommmen.
Intel NUC (Ubuntu 22.04.2 LTS (GNU/Linux 5.15.0-113-generic x86_64))  mit CUL V3.2 (FW 1.57 CUL868) für FS20 und CCU3 für HM(IP) + Arduino Mega (Firmata) - FHEM Revision: 29534 - FS20, HM(IP), MQTT, Philips HUE, ModBus

DS_Starter

#1234
Ja, ist im contrib von heute früh 9:12. Ich schaue mal nach den Warnungen.

EDIT: Ich glaube du hast nicht die aktuellste V aus dem contrib geladen, die Zeile 2167 enthält aktuell keinen Code der Warnungen generieren könnte. Lade bitte nochmal
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

stobor

Ich habe noch die Version von gestern drin. Zeile 2167:
        InternalTimer(gettimeofday()+0.3, "SSCam_camsnap", "$name:$num:$lag", 0);


Im Contrib steht allerdings "nur" eine Version von 8:23 und nicht 9:12:

Letzte Änderung dieser Datei war 18157, erstellt von DS_Starter, am 06.01.2019 um 08:23:36
49_SSCam: contrib 8.4.0
Intel NUC (Ubuntu 22.04.2 LTS (GNU/Linux 5.15.0-113-generic x86_64))  mit CUL V3.2 (FW 1.57 CUL868) für FS20 und CCU3 für HM(IP) + Arduino Mega (Firmata) - FHEM Revision: 29534 - FS20, HM(IP), MQTT, Philips HUE, ModBus

DS_Starter

Ja das passt. die Zeile ist genau der Fehler den ich noch beseitigt hatte. Nimm die.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

Also ich habe kein Problem mehr feststellen können ... läuft  :D
Wie siehts bei dir aus ?
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

#1238
Unter selten Umständen habe ich festgestellt, kamen doch noch diese Warnungen die du beschrieben hast. Nämlich wenn die interne Steuerung in eine kurze Schleife läuft weil auf die Fertigstellung eines vorhergenden Befehls gewartet wird.

Habe ich behoben und wieder nach contrib soeben (07.01.2019 18:40:45) eingecheckt.

Grüße
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

stobor

Ich habe jetzt die Version von heute (7.1. - 18:40)  :)
Bisher scheint alles zu funktionieren. Ich werde mal beobachten und berichten.
Intel NUC (Ubuntu 22.04.2 LTS (GNU/Linux 5.15.0-113-generic x86_64))  mit CUL V3.2 (FW 1.57 CUL868) für FS20 und CCU3 für HM(IP) + Arduino Mega (Firmata) - FHEM Revision: 29534 - FS20, HM(IP), MQTT, Philips HUE, ModBus

stobor

Ich bekomme eine Warnung:

PERL WARNING: Use of uninitialized value $emtxt in concatenation (.) or string at ./FHEM/49_SSCam.pm line 4920.

Das scheint zu kommen, wenn mehrere Bilder verschickt werden (z.B. set SSCam.West snap 4 5)
Intel NUC (Ubuntu 22.04.2 LTS (GNU/Linux 5.15.0-113-generic x86_64))  mit CUL V3.2 (FW 1.57 CUL868) für FS20 und CCU3 für HM(IP) + Arduino Mega (Firmata) - FHEM Revision: 29534 - FS20, HM(IP), MQTT, Philips HUE, ModBus

DS_Starter

Mache ich gleich weg.

ZitatDas scheint zu kommen, wenn mehrere Bilder verschickt werden (z.B. set SSCam.West snap 4 5)
Nein, kommt weil der alternative Text dahinter fehlt.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

#1243
Ich habe noch eine transaktionale Verarbeitung eingebaut. Das sorgt dafür dass die Zuordnung von Snaps zu dem alternativen Text im Snap-Kommando eingehalten wird, falls die Snap-Befehle in kürzester Zeit nacheinander  (< 1s bis 2s) mit unterschiedlichen Texten und unterschiedlicher Bildanzahl ausgelöst werden. Zum Beispiel wenn die Snaps von verschiedenen Meldern initiiert werden.
Zugegeben sicherlich ein Sonderfall, aber ich wollte die Logik so sauber wie möglich gestalten.

https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter  (Downloadbutton benutzen)

Grüße
Heiko

Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

stobor

Letzte Nacht habe ich wieder Snapshots gemailt bekommen. Es tauchen vereinzelt wieder Mails auf, in denen nicht die gewünschten 4 Snapshots angehängt sind, sondern nur 1 oder 2.
Im Log konnte ich nichts finden (derzeit verbose=2). Ich nutze noch nicht Deine Version von letzter Nacht.


Und eine Frage habe ich noch:
Kann FHEM während der Ausführung (Vermailen mehrerer Fotos) eigentlich parallel noch andere Aktivitäten/Aktionen ausführen?
Intel NUC (Ubuntu 22.04.2 LTS (GNU/Linux 5.15.0-113-generic x86_64))  mit CUL V3.2 (FW 1.57 CUL868) für FS20 und CCU3 für HM(IP) + Arduino Mega (Firmata) - FHEM Revision: 29534 - FS20, HM(IP), MQTT, Philips HUE, ModBus