eBus Schaltung in Betrieb nehmen

Begonnen von Reinhart, 23 Dezember 2015, 15:19:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marc Stautner

Hallo rompriest,

kann es sein das #install problematisch ist, weil das # von ecmd als Perl Kommentar verstanden wird und so den String "abbricht"?

VG
Marc

Marie01

Hallo zusammen!

Ich bin gerade dabei, die Zeitfenster der Geräuschminderung zu realisieren.
Laut e0.omu.csv befindet sich die Timer dort.
omu Timer.Monday

Wenn ich aber einen ebusctl r -f -c omu Timer.Monday to.0 ausführe, bekomme ich immer ERR: invlaid position for ffe0b50401 / 00.
Ein ebusctl r -f Timer.Monday to.0 liefert mir nur das Zeitfenster von CC (also der Zirulatiospumpe).

Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?

Danke!

Marie

Marie01

... auch stell ich mir die Frage, wie ich die Timer schreiben kann?
Muss immer der komplette String geschrieben werden, oder kann ich das tagesweise/timerweise?

Reinhart

ich mach das immer mit "selected", also immer für einen Tag. Allerdings müssen alle 3 Timer befüllt werden. Der String muss aber immer vollständig befüllt werden, auch wenn nur ein Timer geändert wird. Ich nehme an, es ist auch bei euren Timern so.

siehe hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,46098.msg470707.html#msg470707

hab es auch auch im Wiki so mit den Tagesprogrammen beschrieben. http://www.fhemwiki.de/wiki/EBUS#Wochenprogramme

LG
Reinhart

FHEM auf Raspy4 mit Bullseye + SSD, Homematic, ESP8266, ESP32, Sonoff, eBus, NanoCUL, MapleCUL, , MQTT2, Alexa

Marie01

Servus Reinhard,

perfekt, hat einwandfrei geklappt.
Vielen Dank.

Marie

Marie01

Hat jemand eine Idee warum ich die Timer von der Außeneinheit nicht abfragen bzw. setzen kann?

Prof. Dr. Peter Henning

"Außeneinheit" bedeutet DCF77-Modul und Temperatursensor ?
Warum sollten diese ein Zeitprogramm haben ?

LG

pah

Marie01

Nein! Mit Außeneinheit ist - wie oben geschrieben - die OMU gemeint.
VWL -> Luftwärmepumpe mit Außeneinheit (Lüfter).

Prof. Dr. Peter Henning

Aber die sollte auch durch die Zentrale gesteuert werden und selbst ziemlich dumm sein.

LG

pah

Marie01

Beantwortet leider meine Frage nicht, warum die OMU Timer nicht gehen :-(

Prof. Dr. Peter Henning

Doch, das beantwortet die Frage schon - ich vermute mal, dass diese "Außeneinheit" keine eigenen Zeitprogramme hat. Das ist, unter anderem, mit "dumm" gemeint.

LG

pah

Marie01

Eben nicht!
Sonst könnt ich ja das Zeitfenster für die Geräuschminderung an der Außeneinheit auch nicht am Bedienteil von der Inneneinheit einstellen!

Prof. Dr. Peter Henning

Aber doch. Nämlich dann, wenn das Bedienteil nicht die kompletten Zeitfenster an die Außeneinheit überträgt, sondern zu den betreffende Zeiten Schaltbefehle liefert.

LG

pah

Marie01

Glaub ich, ehrlich gesagt nicht.
John hat auch in seiner e0.omu.csv die Timer hinterlegt.

Prof. Dr. Peter Henning

Die Fakten sprechen aber gegen die Theorie - und dann muss man die Theorie ändern, nicht die Realität.

LG

pah