57_Calendar.pm: beta-Test der neuen Version

Begonnen von Dr. Boris Neubert, 10 Januar 2016, 16:48:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

Zitat von: zweiundzwanzig am 03 Februar 2016, 17:30:00

Kann es sein, dass man so wie in deinem Beispiel gar nicht aus dem onCreateEvent auf AttrVal zugreifen kann? Ich bekomme:


Ja. Und ich meine, das steht sogar ausdrücklich in der commandref.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Dr. Boris Neubert

Es sind nur die Specials, die nicht ausgewertet werden.  Schreibe bitte mal

main::AttrVal

Grüße
Boris
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

zweiundzwanzig

#62
CKalendar onCreateEvent { $e->{alarm}= $e->{start}-main::AttrVal ($e->{location}, "Vorheizzeit", 0) }
Yesss! Das funktioniert! Danke... 8)
2x MAX CuBe mit a-culf im Moritzbetrieb
1x MAX CuBe mit a-culf im Homematicbetrieb
60x MAX Heizkörperthermostat plus | 2x HM Schaltaktoren | 1x MAX Wandthermostat
1x FHEM Ubuntu Server auf VMWare
24 Räume, die durch ical Kalender geheizt werden

betateilchen

Zitat von: zweiundzwanzig am 04 Februar 2016, 08:30:43
Das funktioniert! Danke... 8)

es würde mich wundern, wenn das wirklich funktioniert...

Zitatmain::AttrValattr ($e->{location}, "Vorheizzeit", 0)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

d.schoen

Hallo zusammen,

habe es nun auch mal gewagt, die Beta zu laden - beim Reload kommt folgende Meldung:


Too many arguments for main::Calendar_GetUpdate at /opt/fhem//FHEM/57_Calendar.pm line 1504, near "0)"
Too many arguments for main::Calendar_GetUpdate at /opt/fhem//FHEM/57_Calendar.pm line 1508, near "1)"
Too many arguments for main::Calendar_GetUpdate at /opt/fhem//FHEM/57_Calendar.pm line 1532, near "0)"
Too many arguments for main::Calendar_GetUpdate at /opt/fhem//FHEM/57_Calendar.pm line 1539, near "1)"
BEGIN not safe after errors--compilation aborted at /opt/fhem//FHEM/57_Calendar.pm line 1690.
FHEM 5.7 auf RasPi2
COC 868MHz, Jeelink Clone
Devices: IT, HomeMatic, LaCrosse, ENIGMA2, LG-TV, Thinkingcleaner (iRobot Roomba), LIFX Wifi-Bulbs
Helper: TelegramBot, Homebridge (Siri), Geofency

betateilchen

kein Reload machen, sondern fhem neu starten.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

roman1528

Moin.

Ich lasse derzeit meinen Müllkalender hierrüber laufen und es kommen garantiert noch andere hinzu.

mode... Readings fallen weg. Bleiben die ausgelösten Events dafür?

Mein notify lauscht auf: modeUpcoming und modeAlarmOrStart

Grüße und Danke^^
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

betateilchen

Hast Du die zugehörige Ankündigung schon gelesen? Ich meine, da stand was zu den events drin, auf die man künftig triggern kann/soll.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

roman1528

Zitat von: betateilchen am 04 Februar 2016, 18:51:15
Hast Du die zugehörige Ankündigung schon gelesen? Ich meine, da stand was zu den events drin, auf die man künftig triggern kann/soll.

Hab ich gelesen. Ich habe das so verstanden, dass es die Radings nicht mehr gibt. Das diese Events nicht mehr da sind steht da nicht.
Wahrscheinlich denke ich auch wieder nicht weit genug... oder zu weit... Nur könnte man es ja auch etwas verständlicher ausdrücken: nicht mehr DAS sondern DIESES.

Ich werd's nochmal lesen und mich wieder melden wenn ich's wieder nicht checke.  :-\
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

alpha1974

Guten Morgen miteinander,

heute kam hier (wie angekündigt, danke Boris!) per update die neue Version von 57_Calendar.pm. Läuft alles prima, aber CALVIEW muss noch angepasst werden? Bei mir liefert das CALVIEW-Device nämlich merkwürdige Ausgaben.

Gruß
alpha1974
FHEM/Z-Wave USB-Dongle + div. Devices

chris1284

ist bekannt und wann ich es anpasse weis sich noch nicht, keine zeit :(
ich habe calendar vorerst aus dem update excluded

evtl hilft dir http://forum.fhem.de/index.php/topic,48237.30/topicseen.html

Dr. Boris Neubert

Hallo,

nachdem man ja mit dem onCreate-Event bereits Alarme an die Müllabfuhrtermine machen kann, geht es doch m.E. an sich nur noch darum, eine schöne visuelle Darstellung des Kalenders in FHEMWEB zu haben, nicht wahr? Analog zu http://www.fhemwiki.de/wiki/Datei:CALVIEW_Readingsgroup.png.

Ich will sowas ins Modul integrieren. Rudimentär ist da derzeit schon CalendarAsHtml() drin.

Ich bitte um Geduld.

Viele Grüße
Boris
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

alpha1974

Zitat von: chris1284 am 07 Februar 2016, 09:20:10
ist bekannt und wann ich es anpasse weis sich noch nicht, keine zeit :(
Nur keine Hektik, ich bastele mir einfach eine andere Lösung zurecht. Das ist ja der große Vorteil von FHEM.

Zitat von: Dr. Boris Neubert am 07 Februar 2016, 09:52:21
nachdem man ja mit dem onCreate-Event bereits Alarme an die Müllabfuhrtermine machen kann, geht es doch m.E. an sich nur noch darum, eine schöne visuelle Darstellung des Kalenders in FHEMWEB zu haben, nicht wahr?
Ich glaube schon.  Glauben deshalb, weil ich CALVIEW bislang leider nur dazu zweckentfremdet habe, um "schönere" Readings für Calender-Einträge zu bekommen.
FHEM/Z-Wave USB-Dongle + div. Devices

Dr. Boris Neubert

Hallo Gerold,

Zitat von: Gerold am 02 Februar 2016, 14:39:29
Ich nutze einen Kalender des örtlichen Entsorgerbetriebs, der in Auzügen wie folgt aufgebaut ist:


RDATE;VALUE=DATE:20151230


Termine des Kalenders, welche mit "RDATE" eingefügt sind, werden auch in der neuen Version nicht berücksichtigt.

ich habe das Modul um die Verarbeitung von RDATE erweitert. Bitte teste die beigefügte Version.

Mit

get DeinMuellMaxKalender vevents

bekommst Du eine Sicht darauf, wie die Terminserie, RDATE und EXDATE wirken.

Viele Grüße
Boris
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

roman1528

Zitat von: roman1528 am 04 Februar 2016, 20:53:18
Ich werd's nochmal lesen und mich wieder melden wenn ich's wieder nicht checke.  :-\

Wäre das so denn jetzt richtig? Ich raff das einfach nicht. Noch nie was von Filtern gehört... schon gar nicht in zusamenhang mit notify:


define notify_Abfall_update notify Abfall:(mode=alarm|start).* {Abfalltermine("$EVENT")}


Danke für die Hilfe. Ich will ja nur vermeiden, dass es nicht mehr läuft und ich da stehe wie ein Hornochse....
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik