[FHEM-Tablet-UI] WeekdayTimer Widget

Begonnen von svenson08, 24 Januar 2016, 18:39:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

eki

war doch nicht so schwer zu korrigieren, versuchs mal mit der angehängten Verision

h3llsp4wn

Hallo eki,

alles klar - danke - eben getestet funktioniert :)


Cheers,

h3ll

benz_freak

Hallo nach umbau auf FTUI 2.2 bekomme ich kein Icon mehr angezeit
wenn ich ein label stat button einbaue geht das Widget auf, also css und js sind OK.
Ich sehe den Fehler aber nicht kann mir einer auf die sprünge helfen?
Danke

<div id="wdtimer_ftui"
data-type="wdtimer"
data-savecfg="true"
          data-device="TimerRolloBuero"
          data-style="round"
          data-theme="dark"
          data-title="NAME"
          data-cmdlist='{"Auf":"100","Zu":"0","10%":"10","20%":"20","30%":"30","40%":"40","50%":"50","60%":"60","70%":"70","80%":"80","90%":"90"}'>
<div data-type="button" class="cell small readonly" data-icon="oa-edit_settings" data-background-icon="fa-square-o" data-on-color="#505050" data-on-background-color="#505050"></div>
</div>


eki

müsste eigentlich funktionieren (habs bei mir mit Deiner Def ausprobiert). Hast Du die letzte Version des button.js für Version 2.2 (wurde erst relativ spät auf 2.2 nachgezogen).

benz_freak

Hallo EKI,
danke für dein TEST
werde ich gleich mal gucken
ein UPDATE LIST habe ich
http://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt
https://raw.githubusercontent.com/knowthelist/fhem-tablet-ui/master/controls_fhemtabletui.txt
https://raw.githubusercontent.com/nesges/Widgets-for-fhem-tablet-ui/master/controls_widgets-for-fhem-tablet-ui.txt
https://raw.githubusercontent.com/uniqueck/fhem-abfall/master/controls_fhemabfall.txt
https://raw.githubusercontent.com/ChrisD70/FHEM-Modules/master/autoupdate/sb/controls_squeezebox.txt


nesges mit dirn war doch von ihm
also wird das doch passen oder

eki

das ist soweit ich sehe nicht die richtige Version.

benz_freak

#156
Hallo EKI,
du hast recht ich habe mir selber das Problem erzeugt mit dem
"update all https://raw.githubusercontent.com/nesges/Widgets-for-fhem-tablet-ui/master/controls_widgets-for-fhem-tablet-ui.txt"
so wurde immer nach dem update ftui wieder die alte widget_button.js eingespielt
ein
"update delete https://raw.githubusercontent.com/nesges/Widgets-for-fhem-tablet-ui/master/controls_widgets-for-fhem-tablet-ui.txt "
also löschen des Repository und dann nochmal update ist jetzt alles wieder OK

Ich danke dir für deine Hilfe, Du hast mir den Tag gerettet.

myhome

#157
Hi,
habe nach einem Update von Fhem das Problem, dass die wdtimer Anzeige nicht mehr das ist was es war. Hinzu kommt das jetzt auch nicht mehr das widget clock funktioniert. Das Problem ist bei allen Browsern gleich.

Mein Logfile 2016.09.22 17:59:56 1:  widget_countdown: setTimeout statt setInterval bei resettimeout
2016.09.22 17:59:56 1: 2016-02-01
2016.09.22 17:59:56 1:  Neu: widget_countdown
2016.09.22 17:59:56 1: 2016-02-01
2016.09.22 17:59:56 1:  Neu: widget_countdown
2016.09.22 17:59:56 1: 2015-09-28
2016.09.22 17:59:56 1:  widget_itunes_artwork: default value 1 for pxratio
2016.09.22 17:59:56 1: 2015-09-18
2016.09.22 17:59:56 1:  widget_svgplot: Neues Widget zur Anzeig von Fhem-SVG-Plots
2016.09.22 17:59:56 1: 2015-06-17
2016.09.22 17:59:56 1:  clock: d[W]
2016.09.22 17:59:56 1: 2015-06-17
2016.09.22 17:59:56 1:  clock: init_datearray, init_datetext
2016.09.22 17:59:56 1: 2015-06-17
2016.09.22 17:59:56 1:  settimer: data-get-off added
2016.09.22 17:59:56 1: 2015-06-17
2016.09.22 17:59:56 1:  settimer: data-get-off added
2016.09.22 17:59:56 1: 2015-06-08
2016.09.22 17:59:56 1:  settimer: data-running-set-off
2016.09.22 17:59:56 1: 2015-06-07
2016.09.22 17:59:56 1:  clock: Workarround f�r falsch initialisiertes f (thx an Risiko)
2016.09.22 17:59:56 1: 2015-06-07

2016.09.22 17:59:56 1:  settimer: running-Options
2016.09.22 17:59:56 1: 2015-06-06
2016.09.22 17:59:56 1:  widget_settimer: DimGray statt 696969
2016.09.22 17:59:56 1: ... rest of lines skipped.


Die Anzeige des wdtimer .. siehe Bild
timesteps geht auch nicht mehr, sind immer 30 min.

<div id="wdtimer_ftui"
                     data-type="wdtimer"
                     data-device="Timer_Licht_Sonnendeck"
                     data-style="square"
                     data-theme="dark"
                     data-title="Zeitschalter Sonnedeck" 
                     data-savecfg="true"
                     data-timesteps"5"
                     data-cmdlist='{"An":"on","Aus":"off"}'
                  ><div  class="right"
                     data-type="symbol"
                     id=""
                     data-device="Timer_Licht_Sonnendeck"
                     data-get="disabled"
                     data-states='["0","1"]'
                     data-icons='["fa-clock-o fa-spin","oa-time_timer" ]'
                     data-colors='["yellow","blue"]'
                     
                  ></div> 


Ich habe nun keine Ahnung woran das liegt!

Das ganze läuft bei immer schon immer auf einen raspberry 2 und bis gerade auch war noch alles ok.


Was muss ich noch posten, damit man mir helfen kann ?

Danke schon mal.


!!!!!!  Clock Problem gelöst !!!!

hatte das 99_Raspi_Util.pm noch eingebunden. Habe es gelöscht da ich sysmon verwende. Nun ist die Uhr (clock) wieder da

!!!!!!!!

23.09.2016: js und css Datei aus  github für version futi 1-× geladen. Jetzt geht das widget nicht mehr auf :-(.
Kennt jemand das Problem? Wie kann ich das lösen.

24.09
Keiner eine Idee woran das liegen könnte , schade !!
Raspberry Pi4, Pi3 und Zero's, Homematic, Zigbee, WLAN, USB, One-wire für Wasser, Heizung und Rücklauftemp und alte F20 für den Garten, Messen GAS, Wasser, Strom, PV, weiteres

eki

Auf welchem Stand ist denn Deine Installation? Du sagst Du hast ein Update gemacht und dann ein paar Dateien einzeln aus dem Version 1.x github geladen. Ist der Rest des Update denn auch auf dem 1.x Stand? Mischen kann man die beiden Versionen typischerweise nicht.

myhome

#159
Hi eki,

ich bin "noch" auf der ftui 1.x. Das Ganze fing an nach einem fhem update. mehr habe ich nicht gemacht. Nach dem Update ging der wdtimer nicht mehr auf. Danach habe ich die "js" aus dem Forum  geladen (vom 6.09  von Dir, siehe oben). Problem siehe Bild. Da ich mir unsicher wegen der Version 1.x oder 2.2 war habe ich die Ftui Dateien aus den github  genommen (unter ftui 1.x). Dann ging wieder nicht das widget wdtimer  auf. Dann komplettes Update im Fhem gemacht. Nun habe ich wieder das Problem wie im Bild zu sehen ist.
Raspberry Pi4, Pi3 und Zero's, Homematic, Zigbee, WLAN, USB, One-wire für Wasser, Heizung und Rücklauftemp und alte F20 für den Garten, Messen GAS, Wasser, Strom, PV, weiteres

eki

"Meine" Version vom 6.9. ist definitiv eine version, die nur nach dem upgrade auf 2.2. funktioniert. Innerhalb der Version 1.1 funktioniert die nicht (hast Du ja schon festgestellt). Ich kann mir die aktuelle Version 1.1 bei Gelegenheit mal anschauen (war ja ursprünglich nicht von mir, ich hatte nur ein paar Erweiterungen für die neue FTUI Version 2.2 gemacht).

myhome

Letzter Stand ftui 1.x und wdtimer: Habe nun komplett "ftui" gelöscht und neu eingespielt. Dann aus update list  "nesges" rausgenommen (erzeugt Problem bei clock etc.), wdtimer neu eingespielt für ftui 1.x,  dann update ausgeführt. Alles geht bis auf das  die Dialogbox bei wdtimer aufgeht. Schaue heute noch mal,  ob ich im Firefox Debugger/ Konsole was sehe. Da ich mit Java  das letzte Mal vor ca.  20 Jahren was gemacht habe, hören dann meine tiefergreifende Kenntnisse auf. 
Raspberry Pi4, Pi3 und Zero's, Homematic, Zigbee, WLAN, USB, One-wire für Wasser, Heizung und Rücklauftemp und alte F20 für den Garten, Messen GAS, Wasser, Strom, PV, weiteres

eki

Eventuell solltest Du Dich mal damit befassen, auf die Version 2.2 zu gehen. Das ist sicher erst mal ein bisschen Aufwand, aber ganz gut hier im Forum supported (https://forum.fhem.de/index.php/topic,50945.0.html). Ansonsten wirst Du früher oder später schon in Probleme laufen, weil nicht jeder der an FTUI arbeitet auch jeweils 2 Versionen pflegt.
Ich schaue mir trotzdem nochmal die Version 1.1 des widget_wdtimer.js an und melde mich, falls ich etwas heraus finde.

myhome

Hi eki habe heute auf 2.2 umgestellt. Das mit dem wdtimer ist dann wieder so wie im Bild und es geht meine Windrichtungsanzeige auch nicht mehr, wirft einen ERR raus. :-( . Wichtiger ist mir aber der wdtimer !! Vielleicht findest Du es raus woran es liegt, Danke und schönes WE
Raspberry Pi4, Pi3 und Zero's, Homematic, Zigbee, WLAN, USB, One-wire für Wasser, Heizung und Rücklauftemp und alte F20 für den Garten, Messen GAS, Wasser, Strom, PV, weiteres

myhome

Hier mal ein Bild vom Firebug. Irgendwie stimmt da nicht mit dem zeichensatz oder so :-?
Raspberry Pi4, Pi3 und Zero's, Homematic, Zigbee, WLAN, USB, One-wire für Wasser, Heizung und Rücklauftemp und alte F20 für den Garten, Messen GAS, Wasser, Strom, PV, weiteres