Neues Modul für Abfallkalender ABFALL

Begonnen von uniqueck, 27 Januar 2016, 01:02:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

knopf_piano

Hi constantin,
Checkst du das modul mal ein, evtl erstmal in contrib?
zotac nano mit proxmox und ganz viel zeug drauf

uniqueck

Hmm da muss ich mich mal schlau machen.  Hatte gestern und vorgestern mal angefangen meine eigenes  git repository soweit zu richten. Mal sehen erstmal so und dann schaue ich mal wegen offiziellem.

Gruß Constantin

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk


Raemsna

Hallo Constantin,

ich habe eben dein Modul mit dem neuen Calendar Modul ausprobiert und funktioniert soweit einwandfrei. Vielen Dank für dieses super Modul!

Grüße
Raemsna

uniqueck

#108
So es gibt mal wieder ne neue Version des Moduls.
Ich habe das Thema mit den gewünschten Wochentagen als Reading umgesetzt, bitte einmal testen.
Aktuelle Version hängt am ersten Post.

Das attr clean_abfall_reading_name wurde schon einmal in clean_abfall_reading_regex umbenannt und es wird geprüft ob es eine korrekte regex ist, diese wird dann angewandt.

Hier bin ich mir noch nicht hunderprozentig sicher, ob dies schon korrekt funktioniert.
Vielleicht hat ja jemand für mich eine url auf einen Kalender, wo die Reading Termine nicht ganz so prinkelnd aussehen, so dass ich das direkt mal am praktischen Beispiel testen kann.

Nächste Thema wird das Bereitstellen des Moduls über update all <url> sein, danach dann Multi Calender Unterstützung.

Neue Abhängigkeit wird benötigt (sollte aber wahrscheinlich vorhanden sein).
cpan Time::Piece

uniqueck

Installation nun auch über update all https://raw.githubusercontent.com/uniqueck/fhem-abfall/master/controls_fhemabfall.txt

raspklaus

Hallo Constantin,

hier mal ein Kalender der mit Deinem Modul eigentlich gar nicht arbeiten mag

Gruss
Klaus

HansDampfHH

Hm, meine fhem.cfg ist schon ziemlich voll und bietet eine Menge Funktionalitäten und Devices.
Aber mit Deinem Abfall-Modul stehe ich scheinbar auf Kriegsfuss ;-)

Eingebunden habe ich es so:


define AbfallTermine ABFALL Googlecalendar 3600
attr AbfallTermine alias Nächste Abholung
attr AbfallTermine room Abfall


Im Device AbfallTermine steht unter Reading nicht viel:


state
Keine Abholungen
2016-02-13 15:27:07


Was für mich auch noch nicht ersichtlich ist: Wie muss ich denn Kalendereinträge vornehmen?
Gibt es da eine Konvention? Wieso ist das Reading leer? Was mach ich falsch?
FHEM Docker, CUL868, Zigbee, CCU2, Jeelink

raspklaus

Nach dem Anlegen solltest Du ein

set xxx update

machen

HansDampfHH

Du meinst das Device updaten?
set AbfallTermine update

Da tut sich nichts, also keine Fehlermeldung oder sonstiges im Log.
Wie muss ich denn Termine im Kalender anlegen? Gibt es da keine Namenskonvention?
Oder holt sich das Modul alle Termine die dort stehen? Habe mal Testweise 3 Termin für die nächsten Tage angelegt.

Aber wie gesagt, das Reading ist komplett leer :-(
FHEM Docker, CUL868, Zigbee, CCU2, Jeelink

kumue

Ja, er meinte
set AbfallTermine update

Ist bei dir das aktuelle Kalender-Modul installiert ?
57_Calendar.pm       10790 2016-02-10 18:33:42Z borisneubert

Werde die drei angelegten Termine bei einem
get Googlecalendar text all
angezeigt ?

dieda

#115
Erst einmal vielen Dank für dein Modul. Mit dem Kalender stehe ich ja immer ein wenig auf Kriegsfuß...

Aber dieses hier konnte ich super leicht einrichten. Allerdings hat deine Def. für das TabletUI mir seinen Dienst nicht tun wollen. Daher habe ich dieses  aus einem Post weiter hinten verwendet:
<div data-type="symbol"
        data-device="myAbfall"
        data-get="next_tage"
        data-icons='["fa-trash warn fa-spin","fa-trash warn"]'
        data-on-colors='["black","black"]'
        data-get-on='["0","2"]'
        data-background-icon="fa-circle"
        class="cell" >
    </div>
<div data-type="label" data-device="myAbfall" data-part="2" data-get="next_text" class=""></div>



OK, data-part musste noch rein. Aber das ist ja Penuts. Mein Anbieter schreibt halt bei jedem Termin "Abfuhrtermin:Bla,bal". Dazu habe ich dann noch so was wie Tannebaum, Problemmüll.


Komponenten:
Sensoren und Aktoren: FS20, Max!, Zigbee, Zwave
IODev:  Cul1101, MaxLan, ZWAVE, Deconz
Router: KD-Fritte (6360)
Sonstiges: Raspberries,  1x LMS,1 FHEM, 1 x zum Testen,  Logitech-Clients,  Onkyo, SamsungTV, Squeezebox, TabletUIs

dieda

Zitat von: kumue am 13 Februar 2016, 19:56:16
Ja, er meinte
set AbfallTermine update

Ist bei dir das aktuelle Kalender-Modul installiert ?
57_Calendar.pm       10790 2016-02-10 18:33:42Z borisneubert

Werde die drei angelegten Termine bei einem
get Googlecalendar text all
angezeigt ?

rufst du per https oder http ab? Wenn du das Modul dafür nicht installiert hast, dann klappt es nicht, du musst dann mit http abrufen.
Komponenten:
Sensoren und Aktoren: FS20, Max!, Zigbee, Zwave
IODev:  Cul1101, MaxLan, ZWAVE, Deconz
Router: KD-Fritte (6360)
Sonstiges: Raspberries,  1x LMS,1 FHEM, 1 x zum Testen,  Logitech-Clients,  Onkyo, SamsungTV, Squeezebox, TabletUIs

HansDampfHH

Also ich rufe über https ab.
Über das Modul Calview bekomme ich alle readings und Einträge meines Kalenders.
Von daher gehe ich mal davon aus, dass alles so funktioniert wie es soll.

Und ja, wenn ich get Googlecalendar text all eingebe bekomme ich die Termine meines Kalenders.
Also passt auch das. Nichts desto trotz berücksichtigt das ABFALLMODUL nicht den Kalender bzw. bekommt keinen Response!?
FHEM Docker, CUL868, Zigbee, CCU2, Jeelink

uniqueck

Kannst du mir deinen Link auf deinen Google Kalender zur Verfügung stellen? Dann kann ich mal in Ruhe schauen. Dieses Wochenende wird es aber wahrscheinlich nichts.

Gruß Constantin

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk


uniqueck

Kannst du mir deinen Link auf deinen Google Kalender zur Verfügung stellen? Dann kann ich mal in Ruhe schauen. Dieses Wochenende wird es aber wahrscheinlich nichts.

Gruß Constantin

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk