[Gelöst][FHEM Tablet-UI] Index.html in Fhem editierbar machen wie die fhem.cfg

Begonnen von stiff.golf4, 03 Februar 2016, 09:18:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stiff.golf4

Hallo,

würde gerne die Index.html der Tablet UI über die Fhem Oberfläche editieren so wie es mit der fhem.cfg geht.

Ist sowas möglich?


Nicht falsch verstehen, ich möchte sie nur editieren können und NICHT wie in der fhem.cfg über die Kommandozeile Code hinzufügen oder dergleichen. Also einfach nur den Quelltext anzeigen und bearbeiten können!


Wuppi68

FHEM unter Proxmox als VM

stiff.golf4

Danke für die Antwort. Was ist ein Symlink und wie geht das genau?


stiff.golf4

Zitat von: marvin78 am 03 Februar 2016, 11:40:49
http://lmgtfy.com/?q=symlink

Lustig... das ist mir schon klar, googlen kann ich selbst aber wie bekomme ich sowas in das Fhem? 

Ich habe unterwegs auch Zugriff auf mein Fhem und möchte dann mal eben über die Oberfläche ne Kleinigkeit ändern oder anpassen können. Geht sowas überhaupt?

roman1528

Zitat von: stiff.golf4 am 03 Februar 2016, 09:18:03
Hallo,
würde gerne die Index.html der Tablet UI über die Fhem Oberfläche editieren so wie es mit der fhem.cfg geht.
Ist sowas möglich?
Nicht falsch verstehen, ich möchte sie nur editieren können und NICHT wie in der fhem.cfg über die Kommandozeile Code hinzufügen oder dergleichen. Also einfach nur den Quelltext anzeigen und bearbeiten können!

als fhem User auf Linux:
ln -s /opt/fhem/www/tablet/index.html /opt/fhem/FHEM/99_index_html.pm

Habe das gerade mal versucht... scheint aber nicht zu klappen. Schätze FHEM weigert sich das an zu nehmen weil ja html drin ist.

Dachte ich kann helfen -.-

Grüße^^
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

roman1528

Zitat von: stiff.golf4 am 03 Februar 2016, 11:53:01
Lustig... das ist mir schon klar, googlen kann ich selbst aber wie bekomme ich sowas in das Fhem? 
Ich habe unterwegs auch Zugriff auf mein Fhem und möchte dann mal eben über die Oberfläche ne Kleinigkeit ändern oder anpassen können. Geht sowas überhaupt?

Das geht bestimmt... Ich weiß jetzt nur gerade nicht wie ich die Datei bzw. den Symlink bei "Edit Files" rein bekomme. mit der 99_myUtils.pm und z.B. einer kalender.holiday klappts ja auch....

Grüße^^
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

stiff.golf4

Danke Roman, ich werde das später auch mal versuchen und dann berichten!

Vielen Dank für deine Mühe!!!

marvin78

Zitat von: stiff.golf4 am 03 Februar 2016, 11:53:01
Lustig... das ist mir schon klar, googlen kann ich selbst aber wie bekomme ich sowas in das Fhem? 

Die Frage hast du so nicht gestellt. Deine Frage war, was ein Symlink ist. Fragen richtig stellen ist eben nicht ganz unwichtig. Wenn du es gegooglet, gelesen und verstanden hättest, wäre die Frage aber geklärt.

Ich würde an deiner Stelle einen vernünftigen Editor wie Notepad++ verwenden.

Wuppi68

wie von Geisterhand wird nach Romans Befehl nach einem Neustart von FHEM es unter Edit auftauchen
FHEM unter Proxmox als VM

roman1528

Zitat von: Wuppi68 am 03 Februar 2016, 12:50:14
wie von Geisterhand wird nach Romans Befehl nach einem Neustart von FHEM es unter Edit auftauchen

auch einen neustart hatte ich versucht... da taucht bei mir leider nichts auf  :-\
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

stiff.golf4

Bei mir gehts leider auch nicht! Kennt jemand noch ne andere Möglichkeit??

schka17

Man muss nur eine unterstütze Namenskonvention benutzen z.B.
ln -s ../www/tablet/my_wohnzimmer.html ftui_wohnzimmer_html.cfg (aus /opt/fhem/FHEM aufgerufen)
Dann geht das auch ohne Neustart

Ich verwende aber lieber Padre mit X11 forwarding auf meinen lokalen Xserver.

Gruß

Karl
M: Thinclient x64 Debian | CUL FS20, HMS100WD, HMS100TF, HMS100T, HMS100CO, S300, S555TH | OWServer DS1420, DS18B20, DS2408 | RFXCOM UVN128, THWR800, THGR228N,RTGR328, PCR800 |Jeelink PCA301 EC3000|CUNO+IR|HMLAN|HMUSB|CUL433 Somfy|mySensors|espEasy
S1:Raspberry mit BPM810, Jeelink EC3000

stiff.golf4

Super geil, das ist die Lösung, es läuft!  8)


Danke euch allen!

gloob

Vielen Dank. Bei mir funktioniert es auch. Ich musste nur die Berechtigung der Index.html Datei noch einmal neu setzen.
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway