Pushover Nachricht nach 10 Min. Fenster offen

Begonnen von iamandy, 24 Februar 2016, 21:55:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MadMax-FHEM

#15
Ohne Punkt kann schon funktioniert haben: Zufall...

Wenn nach 'on' nichts mehr kommt oder nur noch viele 'n' ;) (also z.B. onnnnnnnn ;)  ), dann geht auch "nur Stern" ansonsten aber NICHT!!

Es ist KEIN "wildcard" sondern RegEx!

Und das was du (vermutlich) willst/wolltest war trotzdem .* ;)

Dann bleibt nur EventMonitor öffnen und schauen was für Events kommen.

Und: das event-on-change-reading .* passt schon, es heißt: für ALLE Readings NUR Events, wenn sich der Zustand ändert. Also eigentlich Event wenn: on -> off bzw. off -> on

Und wenn das Notify tatsächlich schon mal ging, dann müsste es jetzt auch jeweils aber halt nur eine pushmessage pro Wechsel geben...

Aber wie geschrieben: EventMonitor hilft...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Sebastian84

2020-05-13 22:42:11 FBDECT FBDECT_fritzbox2_11324_0481927 present: yes
2020-05-13 22:42:11 FBDECT FBDECT_fritzbox2_11324_0481927 FBNAME: Dachfenster Heidiz.
2020-05-13 22:42:11 FBDECT FBDECT_fritzbox2_11324_0481927 FBPROP: HANFUN
2020-05-13 22:42:11 FBDECT FBDECT_fritzbox2_11324_0481927 fwversion: 30.17.02.02.011
2020-05-13 22:42:11 FBDECT FBDECT_fritzbox2_11324_0481927 AIN: 11324 0481927

 

 

 

2020-05-13 22:43:51 FBDECT FBDECT_fritzbox2_11324_0481927 AIN: 11324 0481927
2020-05-13 22:43:51 FBDECT FBDECT_fritzbox2_11324_0481927 fwversion: 30.17.02.02.011
2020-05-13 22:43:51 FBDECT FBDECT_fritzbox2_11324_0481927 FBPROP: HANFUN
2020-05-13 22:43:51 FBDECT FBDECT_fritzbox2_11324_0481927 present: yes
2020-05-13 22:43:51 FBDECT FBDECT_fritzbox2_11324_0481927 FBNAME: Dachfenster Heidiz.
2020-05-13 22:43:51 FBDECT


Sebastian84


MadMax-FHEM

Und du hast das Fenster auf und zu gemacht!?

Und wenn du event-on-change-reading entfernst!?

Was steht dann im EventMonitor!?

Und bitte: in code-Tags posten! (das '#' im "Menü")

Wenn das dann (deutlich) anders aussieht, dann stimmt im FBDECT bzgl. event-on-change-reading nicht...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Sebastian84

Geht es auch nicht mehr mit dem pushen zu pushover. 
Ja ich hab das Fenster auf und zu gemacht.
Er zeigt mir über die Lampe auch an das er aktiv und nicht aktiv ist

MadMax-FHEM

Lampe?!

Eh eigenartig, dass ein Fenster-/Türkontakt on/off statt open/closed anzeigt...
...das meinst du doch!?

Und wo ist die EventMonitor-Ausgabe bei "ohne event-on-change-reading"!?

Kommen überhaupt Events (so wie du denkst)!?

Und man kann sich Notify auch im EventMonitor anlegen lassen.
Einfach: Event wählen -> create/modify fertig...
...bzw. anpassen...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Sebastian84

Guten morgen.

Ich hab den Befehl attr event-on-change-reading im Sensor
Gelöscht und schon wurde ich wieder in beide Zuständen
Mit Narichten abgeknallt. Wenn ich im Sensor auf attr. Gebe event-on-change-reading ein und im Moment bekomme ich keine Naricht mehr.

MadMax-FHEM

Schön, dass du uns so ausreichend mit Informationen versorgst... ;)

Wie sollen wir helfen, wenn du nicht lieferst was wir brauchen/"fordern": Ausgaben EventMonitor, lists der Devices (zumindest mal EINES Kontaktes und des Notify)...

Und (wie auch schon geschrieben) bitte in code-Tags ('#' im "Menü") posten!

Ansonsten: viel Spaß beim rumprobieren...
...weil so kann man nicht wirklich weiterhelfen, außer weiter "mitraten"...

EDIT: und wenn es OHNE event-on-change-reading (vors. richtig angewendet: aber ohne list nicht "prüfbar") geht und MIT event-on-change-reading NICHT, dann erneut: dann läuft im verwendeten Modul wohl was bzgl. event-on-change-reading etc. "falsch"...

EDIT2: dann gibt es ja immer noch die Variante z.B. mit oldreading und eine if-Abfrage etc. Aber erneut: ohne weitere Infos, außer: "so geht es aber ballert und so geht es nicht" kann man nicht weiterhelfen...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Wzut

Zitat von: MadMax-FHEM am 14 Mai 2020, 08:24:07
Aber erneut: ohne weitere Infos, außer: "so geht es aber ballert und so geht es nicht" kann man nicht weiterhelfen...
me2 ... ganz abgesehen davon das das Thema hier völlig OT ist und für so einen allgemein Fall es zig fertige Lösungen gibt ( wurde auf Seite 1 ja schon abgehandelt)
werf ich dennoch eine weitere Variante in den Raum -> https://forum.fhem.de/index.php/topic,36504.0.html
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

Sebastian84

Danke für die Schnelle Hilfe.
Es war wirklich das Problem mit den .* im Notify
Und in den Attributen