[ AMAD2 - obsolete] 74_AMAD.pm zur Steuerung eines Androidgerätes

Begonnen von CoolTux, 02 März 2016, 11:14:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf.E

Zitat von: reb am 24 März 2016, 13:22:21
Falls Du Dich da auf meine Ausführungen beziehst - das war noch nicht die Lösung. Ich kann heute Abend mal meinen aktuellen Automagic-Flow posten (wenn er den Tag über bestanden hat)...

Anbei 2 Automagic-Flows, welche ich verwende, um die WLAN-Verbindung aufrecht zu halten.

Eine Variante wird nur von einem Timer jede Minute getriggert. Die 2te Variante von einem Minuten-Timer und einem WLAN-Disconnect-Event.

Bei mir verwende ich in den Triggern und Conditions die SSID unseres lokalen WLAN (ggf individuell angepassen). Ob's auf jedem Tablet funktioniert?!?

Vermutlich spielen im Gesamtkontext auch noch die Einstellungen für das Display, WLAN und Energiesparmodi eine Rolle...

Ralf
Rpi4> FHEM, TabletUI, Z-Wave, EnOcean, Hue, HmIP via Debmatic

CoolTux

Man könnte die Condition für die WLan SSID so anpassen das die globale AMAD SSID Variable verwendet wird   ;)


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

aloz77

Das Problem hatte ich schon mit AMAD1. Ab und zu (vermutlich nach einem kurzen WLAN-Verlust) verfällt AMAD in den STATE 192.168.178.39: No route to host, aus dem er alleine nicht rauskommt.

Jetzt bringe ich AMAD gar nicht wieder ans Laufen. Nach einem Redefine ist das AMAD-Device zwar im Status active, beim set-Kommando kommt aber immer das:

2016.03.24 20:08:16 5: AMAD (WandTablet) - set WandTablet screen off
2016.03.24 20:08:25 3: AMAD (WandTablet) - GetUpdate, FHEM or Device not ready yet


Auf dem Tablet ist alles ok, WLAN ist verbunden und Automagic läuft.

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

aloz77

Ja, die IP ist in der Bridge eingetragen und findet sich in Automagic bei Globalen Variablen wieder. Zwischendurch gab's einen Absturz des Automagic. Der Neustart der App, aber auch der Neustart des Tablets hat keine Besserung gebracht :-(

Immer noch das massenweise im FHEM-Log:

2016.03.24 20:49:04 3: AMAD (WandTablet) - GetUpdate, FHEM or Device not ready yet

NB: Wenn ich diese URL im Browser aufrufe, lädt sie ewig: http://192.168.178.39:8090/fhem-amad/deviceInfo/ Ist das normal?

CoolTux

Gib mal bitte ein list vom Device.

Die SSID muss in der Definition vorhanden sein, das Device muss auf online stehen, das Attribut disable darf nicht vorhanden sein und das Reading fhemServerIP muss in der Bridge stehen. Wenn eines davon nicht gegeben ist kommt die von Dir gepostete Fehlermeldung.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

aloz77

Hmm, sollte alles passen bzw. ich nicht mehr, was ich noch ausprobieren kann. Gestern hat's noch funktioniert. Seitdem keine Updates gemacht. Zur Zeit kommt er nicht aus initialized raus.

Internals:
   APSSID     MOCKBA HE CAXAP
   DEF        192.168.178.39 MOCKBA@@HE@@CAXAP
   HOST       192.168.178.39
   NAME       WandTablet
   NR         328
   PORT       8090
   STATE      initialized
   TYPE       AMAD
   VERSIONFLOWSET 1.9.61
   VERSIONMODUL 1.9.61
   Readings:
     2016-03-23 18:31:25   airplanemode    off
     2016-03-23 18:31:23   androidVersion  5.1 Lollipop MR1
     2016-03-23 18:37:40   automagicState  Automagic Premium
     2016-03-23 18:31:24   bluetooth       off
     2016-03-24 21:07:32   checkActiveTask
     2016-03-24 21:07:32   connectedBTdevices
     2016-03-24 21:07:32   connectedBTdevicesMAC
     2016-03-23 18:31:24   currentMusicAlbum no soundplayer activ
     2016-03-23 18:31:24   currentMusicArtist no soundplayer activ
     2016-03-23 18:31:24   currentMusicTrack no soundplayer activ
     2016-03-24 18:47:29   deviceState     offline
     2016-03-23 18:31:24   dockingState    undocked
     2016-03-24 21:07:32   flow_SetCommands aktiv
     2016-03-24 21:06:14   flow_informations aktiv
     2016-03-24 21:07:32   flowsetVersionAtDevice 1.9.61
     2016-03-23 18:31:25   keyguardSet     1
     2016-03-23 09:56:48   lastSetCommandError 192.168.178.39: Connection refused
     2016-03-24 18:47:29   lastSetCommandState setCmd_error
     2016-03-23 10:23:35   lastStatusRequestError check the informations flow on your device
     2016-03-24 21:07:32   lastStatusRequestState statusRequest_done
     2016-03-23 18:31:24   nextAlarmDay    off
     2016-03-23 18:31:24   nextAlarmTime   off
     2016-03-24 21:07:32   powerLevel      100.0
     2016-03-24 21:07:32   powerPlugged    1
     2016-03-24 21:19:55   screen          ???
     2016-03-23 18:31:23   screenBrightness 10
     2016-03-24 20:04:53   screenOrientation landscape
     2016-03-24 20:04:53   screenOrientationMode auto
     2016-03-24 21:15:57   state           initialized
     2016-03-23 21:18:54   volume          8
     2016-03-23 09:28:56   volumeMusikBluetooth
     2016-03-23 09:28:56   volumeMusikSpeaker 8
     2016-03-23 18:31:23   volumeNotification
   Helper:
     infoErrorCounter 0
     setCmdErrorCounter 0
Attributes:
   room       COMM
   verbose    5

CoolTux

Ein paar Readings kommen aktuell rein. screen mit 3 ? ist sehr ungewöhnlich. Wo kommt das her? Die Flows sind aktiv?

Hast Du mal versucht komplett neu zu machen?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

aloz77

??? habe ich selbst als Reading eingetragen. Nachdem ich das Device im FHEM komplett gelöscht und neu erstellt habe, sieht es viel besser aus.

Internals:
   APSSID     MOCKBA HE CAXAP
   CFGFN
   DEF        192.168.178.39 MOCKBA@@HE@@CAXAP
   HOST       192.168.178.39
   NAME       WandTablet
   NR         351
   PORT       8090
   STATE      active
   TYPE       AMAD
   VERSIONFLOWSET 1.9.61
   VERSIONMODUL 1.9.61
   Readings:
     2016-03-24 22:08:38   airplanemode    off
     2016-03-24 22:08:32   androidVersion  5.1 Lollipop MR1
     2016-03-24 22:12:28   automagicState  Automagic Premium
     2016-03-24 22:08:32   bluetooth       off
     2016-03-24 22:12:28   checkActiveTask
     2016-03-24 22:12:28   connectedBTdevices
     2016-03-24 22:12:28   connectedBTdevicesMAC
     2016-03-24 22:08:32   currentMusicAlbum no soundplayer activ
     2016-03-24 22:08:32   currentMusicArtist no soundplayer activ
     2016-03-24 22:08:32   currentMusicTrack no soundplayer activ
     2016-03-24 22:08:38   deviceState     online
     2016-03-24 22:08:32   dockingState    undocked
     2016-03-24 22:12:28   flow_SetCommands aktiv
     2016-03-24 22:11:11   flow_informations aktiv
     2016-03-24 22:12:28   flowsetVersionAtDevice 1.9.61
     2016-03-24 22:08:32   keyguardSet     1
     2016-03-24 22:11:18   lastSetCommandState setCmd_done
     2016-03-24 22:12:28   lastStatusRequestState statusRequest_done
     2016-03-24 22:08:32   nextAlarmDay    off
     2016-03-24 22:08:32   nextAlarmTime   off
     2016-03-24 22:08:32   powerLevel      100.0
     2016-03-24 22:08:32   powerPlugged    1
     2016-03-24 22:08:53   screen          on unlocked
     2016-03-24 22:08:31   screenBrightness 10
     2016-03-24 22:08:46   screenOrientation landscape
     2016-03-24 22:08:46   screenOrientationMode auto
     2016-03-24 22:12:28   state           active
     2016-03-24 22:08:38   volume          8
     2016-03-24 22:08:31   volumeNotification
   Helper:
     infoErrorCounter 0
     setCmdErrorCounter 0
Attributes:
   room       AMAD

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Ralf.E

Zitat von: CoolTux am 24 März 2016, 08:23:00
Lösche das Device mal komplett. Wenn Du nur ein Device hast sollte auch die Bridge weg sein. Bitte kurz abklären ob das so ist.
Nun lege das Device neu an. Nichts weiter machen. Nur anlegen. Schaue bitte ob die Bridge da ist und trage in der Bridge das fhemServerIP Reading ein.

Das habe ich gerade probiert und bis zum ersten vom MotionSensor ausgelösten screenOn war es auch recht ruhig. Beim durch ein at ausgelösten screenOff kam dann wieder die Flut von Fehlermeldungen.

Es sieht so aus, dass das Tablet genau zu diesem Zeitpunkt ein WLAN-Disconnect ausgeführt hat. Es war zwar 1-2 Sekunden später wieder connected, aber diese kurze Pause hat wohl gereicht.

Letztendlich wurde der Flow 'Informations' auch wieder mit einem Fehler abgebrochen - mit der Meldung, dass keine Verbindung zum Host möglich war.

Im SetCommands Flow ist mir übrigens aufgefallen, dass es dort eine Condition "Expression: setVibrate" gibt, welche keinen Eingang hat...

Gruß Ralf
Rpi4> FHEM, TabletUI, Z-Wave, EnOcean, Hue, HmIP via Debmatic

Ralf.E

Zitat von: reb am 25 März 2016, 00:12:27
Letztendlich wurde der Flow 'Informations' auch wieder mit einem Fehler abgebrochen - mit der Meldung, dass keine Verbindung zum Host möglich war.

Oder einfach nur der Meldung das der Flow abgebrochen wurde - WLAN-Verbindung war aktiv...

Ralf
Rpi4> FHEM, TabletUI, Z-Wave, EnOcean, Hue, HmIP via Debmatic

CoolTux

Kann es sein das Dein Notify welches den Bewegungsmelder überwacht das ganze verursacht? Eventuell triggert er an dauernd. Stell mal den verbose auf 5 vom Notify und schau Dir mal das Log an.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Ralf.E

Moin,

Zitat von: CoolTux am 25 März 2016, 07:35:07
Kann es sein das Dein Notify welches den Bewegungsmelder überwacht das ganze verursacht? Eventuell triggert er an dauernd. Stell mal den verbose auf 5 vom Notify und schau Dir mal das Log an.

ich denke nicht. Das DOIF ist aktuell disabled und das beschriebene verhalten lässt sich auch durch ein manuell ausgeführtes 'set <device> screen on|off auslösen.

Gruß Ralf
Rpi4> FHEM, TabletUI, Z-Wave, EnOcean, Hue, HmIP via Debmatic

CoolTux

Mach mal bitte ein FHEM Neustart und nach der fertigen Initialisierung machst du mal ein set screen on. Das ganze mit verbose 5 bitte und Log hier posten.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net