[ AMAD2 - obsolete] 74_AMAD.pm zur Steuerung eines Androidgerätes

Begonnen von CoolTux, 02 März 2016, 11:14:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ma_Bo

Ja du brauchst die kaufversion...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

Doublefant

Alles klar, danke für die Info.
Eventuell wäre ein Hinweis im ersten Post hilfreich.

Auf der Webseite von Automagic steht, dass die Testversion eine Vollversion ist und man alle Funktionen 10 Tage nutzen kann *schulterzuck*

CoolTux

Im Wiki und in der Commandref sollte glaube was zu stehen.
Und ja man kann in der Tat alle Funktionen nutzen. Aber nur max 3 Flows. AMAD alleine hat aber schon 5 Flows.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Doublefant

Hi,
danke für den Hinweis, jetzt verstehe ich auch was du mit 5 Flows meinst, in der Demo hat er nur den ersten eingelesen, da konnte es ja nicht klappen... ::)
ok, jetzt mit der Vollversion kommen auch die Readings rein, sieht erstmal ganz gut aus.

Allerdings kommen immernoch Fehler, evtl. hast du eine Idee:
In Fhem steht:
automagicState     Flow Informations mit Fehler beendet

Im Tablet in der Statusleiste steht:
accessibility service not running, last executed: condition app task läuft {global_aktivetask}


CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

chris1284

mir ist heute aufgefallen das ich beim amazon fire die volumeNotification in fhem nur auf 7 stellen kann. wenn ich die max. lautstärke am gerät selbst setze habe ich in fhem den wert 25. warum kann ich diesen nicht in fhem setzen? so kann ich das fire nie auf max lautsärke stellen

CoolTux

Zitat von: chris1284 am 06 April 2017, 07:56:48
mir ist heute aufgefallen das ich beim amazon fire die volumeNotification in fhem nur auf 7 stellen kann. wenn ich die max. lautstärke am gerät selbst setze habe ich in fhem den wert 25. warum kann ich diesen nicht in fhem setzen? so kann ich das fire nie auf max lautsärke stellen

Weil Android standard nur bis 7 bietet und Automagic sagt wer es überreizt kann es kaputt machen.
Aber gerade Du als Entwickler solltest wissen das die Begrenzung nur auf FHEMWeb ausgelegt ist. Gerne kannst Du auch ein set DEVICE notificationVolume 300 machen. Wüsste nicht warum das nicht klappen sollte.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

chris1284

#1537
natürlich kann ich das ändern. mir gings nur darum dass dies evtl bei diversen geräten anderst sein kann und du die 7 evtl irgendiwe variabel machen kannst. zb per attribut die max-werte festlegen gerätespeziefisch. oder besser max-wert auf android auslesen und im fhem device verwursten. sind ja nicht nur entwickler in fhem unterwegs  ;)


statt individual-lösungen/anpassungen zu modulen bin ich ehr für lösungen die standardisiert werden und dann für alle ein besseres nutzungserlebnis bieten  ;D

Doublefant

Wer lesen kann ist klar im Vorteil  :-X
Danke, jetzt funktioniert es.
Saugt natürlich etwas mehr am Akku, ist aber auch logisch.
Tolle Arbeit  :)

fl_Indigo

weil wir gerade bei lautstärke sind: ohne physisch auf dem handy einzugreifen kann man die medienmaximallautstärke dank EU verordnung nur bis max. level 6 setzen (dann kommt, wenn mans manuell aufm gerät macht die warnung das zu hohe lautstärke das gehör schädigt). kann man das mit automagic irgendwie abfedern?
mich nervts bei meinem streamhandy im wohnzimmer das die lautstärke nach einiger zeit immer wieder unters EU level abfällt und ichs dann nicht wieder remote höher setzen kann.

Rolfg

#1540
Hallo,

da es gerade um Laustärke geht. Ich versuch auf einem Tablet auf dem Ftui 2.6.13 läuft und welches auch als Amad Gerät angemeldet ist, die Laustärke über einen Slider zu verstellen. Leider reagiert es nicht darauf. Über Fhem kann ich die Laustärke verändern.
Hier mal der code von Ftui

<div data-type="slider
data-device="Tablet_MP_Man"
data-get="volume"
data-set="volume"
data-min="0"
data-max="15"
data-width="200"
data-color="#0088CC"
class="horizontal tap top-space bottom-space-2 centered">
</div>


Funktioniert das über Ftui überhaupt? Was mache ich falsch?

Danke und Gruß Rolf

CoolTux

Hallo Rolf,

Ich kann Dir sagen das es prinzipiell geht. Wo es genau bei Dir hackt kann ich nicht sagen.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Rolfg

Hallo cooltux,
Dann muss ich mal weiter experimentieren. Er zeigt den Befehl auch unten in Ftui an wenn ich den Slider bewege. Aber es wird schon in fhem am reading für die volume nix verändert. Irgendwas stimmt nicht.
Gruß Rolf

CoolTux

Das Reading ändert sich immer nur dann wenn sich auch der Zustand des Gerätes geändert hat. Mach doch mal verbose 5 und schaue ob er überhaupt den set Befehl umsetzt und einen Befehl ans Tablet sendet.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Depechem

Ich mal wieder zum Thema "volumeDown 3" ,  "volumeUp 3 "  sowie "mute"

Leon kannst du dies ins AMAD auch mit einbauen?

Viele Grüße Thomas
RaspberryPi2 / FHEM / 3 Wand-Tablets mit Tablet UI / HM USB / verschiedene HM-Aktoren / JeeLink USB für WS1600 und mehrere LaCrosse Sensoren / HEOS ...