[ AMAD2 - obsolete] 74_AMAD.pm zur Steuerung eines Androidgerätes

Begonnen von CoolTux, 02 März 2016, 11:14:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux


Internals:
   CFGFN
   DEF        ([Nexus7Wohnzimmer:powerLevel] < 30 or [rr_Marko] eq "home") (set Nexus7TabletWZ_Netzschalter on)

DOELSEIF
(([Nexus7Wohnzimmer:powerLevel] > 90 and ([rr_Marko] eq "absent") or [rr_Marko] eq "asleep")) (set Nexus7TabletWZ_Netzschalter off)

DOELSE
   NAME       doifChangingNexus7WZ
   NR         254
   NTFY_ORDER 50-doifChangingNexus7WZ
   STATE      cmd_1
   TYPE       DOIF
   Readings:
     2017-04-25 19:36:32   Device          Nexus7Wohnzimmer
     2017-04-25 17:48:55   cmd             1
     2017-04-25 17:48:55   cmd_event       rr_Marko
     2017-04-25 17:48:55   cmd_nr          1
     2017-04-25 19:36:32   e_Nexus7Wohnzimmer_powerLevel 64
     2017-04-25 17:48:55   e_rr_Marko_STATE home
     2017-04-25 17:48:55   state           cmd_1
   Condition:
     0          ReadingValDoIf($hash,'Nexus7Wohnzimmer','powerLevel') < 30 or InternalDoIf($hash,'rr_Marko','STATE') eq "home"
     1          (ReadingValDoIf($hash,'Nexus7Wohnzimmer','powerLevel') > 90 and (InternalDoIf($hash,'rr_Marko','STATE') eq "absent") or InternalDoIf($hash,'rr_Marko','STATE') eq "asleep")
   Devices:
     0           Nexus7Wohnzimmer rr_Marko
     1           Nexus7Wohnzimmer rr_Marko
     all         Nexus7Wohnzimmer rr_Marko
   Do:
     0:
       0          set Nexus7TabletWZ_Netzschalter on
     1:
       0          set Nexus7TabletWZ_Netzschalter off
     2:
       0
   Helper:
     event      powerLevel: 64,batteryTemperature: 23.9
     globalinit 1
     last_timer 0
     sleeptimer -1
     timerdev   Nexus7Wohnzimmer
     timerevent powerLevel: 64,batteryTemperature: 23.9
     triggerDev Nexus7Wohnzimmer
     timerevents:
       powerLevel: 64
       batteryTemperature: 23.9
     timereventsState:
       powerLevel: 64
       batteryTemperature: 23.9
     triggerEvents:
       powerLevel: 64
       batteryTemperature: 23.9
     triggerEventsState:
       powerLevel: 64
       batteryTemperature: 23.9
   Internals:
     0           rr_Marko:STATE
     1           rr_Marko:STATE
     all         rr_Marko:STATE
   Itimer:
   Readings:
     0           Nexus7Wohnzimmer:powerLevel
     1           Nexus7Wohnzimmer:powerLevel
     all         Nexus7Wohnzimmer:powerLevel
   Regexp:
     0:
     1:
     All:
   State:
   Trigger:
Attributes:


So zum Beispiel.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Zitat von: l2r am 25 April 2017, 08:45:54
hi,

ich bekomme seit einigen Tagen folgende Meldungen im Log:
Use of uninitialized value $tv in concatenation (.) or string at ./FHEM/74_AMAD.pm line 1330.
Use of uninitialized value $data in concatenation (.) or string at ./FHEM/74_AMAD.pm line 514.
Use of uninitialized value $data in split at ./FHEM/74_AMAD.pm line 517.


Jemand ne Idee wo das her kommt?

Gruß Michael

Fehlermeldung 2 und 3 sind Folgefehlermeldungen von Fehler 1
Ich habe es gefixt und muss es die Tage noch testen.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Amenophis86

Trotz Such finde ich leider nichts. Ich würde gerne wissen, ob man auch den Alarmtext auslesen und anzeigen kann. Grund ist, dass ich verschiedene Alarme nutze und nur bei bestimmten (werden dann über den Text definiert) eine Aktion auslösen lassen möchte.

Habe sowohl im Automagic Forum gesucht, als auch mal im Information Flow. Aber der ist ja unglaublich groß geworden, da steige ich nicht mehr durch :D
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

CoolTux

Spontan würde ich sagen nein. Kann aber noch mal genauer nachher schauen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Amenophis86

Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

cotecmania

Zitat von: CoolTux am 25 April 2017, 13:47:59
Also wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann hat das Tablet Akku 15 Prozent aber im FHEM Device wird als Reading 90 Prozent angezeigt?

Ich glaube das Problem liegt nicht bei AMAD sondern am Tablet. Auch dort bleibt die Akkuanzeige hoch und fällt dann schlagartig ab.
Keine Ahnung warum das auf einmal so ist. Ich versuchs mal mit kalibrieren ...

([AMAD_Iconia1:powerLevel] > 95) (set PCA301_067DE4 off,{Log 3, "Tablet Iconia laden aus"}) DOELSEIF ([AMAD_Iconia1:powerLevel] < 30) (set PCA301_067DE4 on,{Log 3, "Tablet Iconia Laden ein"})
FHEM auf RaspberryPI B (buster)
2xCUL868 für MAX/Slow_RF, HM-LAN, JeeLink
MAX!/HM-Thermostate, FS20/HM-Rolladenschalter, FS20-EM, LevelJet-Ölstandsmessung, PCA301, IT, KM271, IPCAM, FireTAB10 FTUI

CoolTux

Interessant. Ich hatte bis vor kurzem so ein China Handy im Bad verbaut. Selbes Problem. Obwohl laden angezeigt wurde ist der Akkustand nie gestiegen. Es war sogar so das es innerhalb einer Stunde von 60 auf 0 fallen konnte. Ätzendes Teil kann ich Euch sagen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Zitat von: l2r am 25 April 2017, 08:45:54
ich bekomme seit einigen Tagen folgende Meldungen im Log:
Use of uninitialized value $tv in concatenation (.) or string at ./FHEM/74_AMAD.pm line 1330.
Use of uninitialized value $data in concatenation (.) or string at ./FHEM/74_AMAD.pm line 514.
Use of uninitialized value $data in split at ./FHEM/74_AMAD.pm line 517.


Ich habe es nun testen können. Funktioniert soweit alles. Ich lade die neue Version 2.6.13 für das Modul heute Abend ins SVN. Ein Flowsetupdate muss nicht gemacht werden.
Schreibe ich aber alles dann noch ins Changelog.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Amenophis86

Zitat von: CoolTux am 27 April 2017, 07:58:36
Spontan würde ich sagen nein. Kann aber noch mal genauer nachher schauen.

Gehe davon aus, dass du leider auch nichts zum Alarmtext gefunden hast, oder?
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

CoolTux

Zitat von: Amenophis86 am 07 Mai 2017, 09:57:39
Gehe davon aus, dass du leider auch nichts zum Alarmtext gefunden hast, oder?

Leider nein. Laut Automagic geht es nur um die Uhrzeit. Nichts anderes.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Amenophis86

Verdammt, dann muss ich mir was anderes überlegen, wie ich das mache. Ich danke dir.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

CoolTux

Zitat von: Amenophis86 am 07 Mai 2017, 10:14:09
Verdammt, dann muss ich mir was anderes überlegen, wie ich das mache. Ich danke dir.

Ich bin da noch dran. Habe da noch ein Ass im Ärmel. Mal schauen was daraus wird. Finde das ganze ja auch interessant.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Amenophis86

Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

grappa24

Hallo zusammen,

ich muss auch noch mal das Thema "Automagic und Akkuverbrauch" aufgreifen.

Hatte mit AMAD/Automagic bisher keine Probleme mit erhöhtem Akkuverbrauch. Ich hab mir eine Ladekontrolle für mein Smartphone gebaut.

Jetzt hab ich mit der Sprachsteuerung in Verbindung mit Autovoice rumgespielt, alle Programme/Module auf den neuesten Stand gebracht, jetzt saugt mir Automagic meinen Akku leer, die flows Informations (300) Send Data to AMADCommBridge (830) laufen sehr häufig (Die Zahlen sind die Anzahl der Aufrufe in den letzten 110 min).

any idea?

Gruß, Dieter
Gebäudesicherheit/-komfort, PV-Prognose/Verbrauchssteuerung, Heizungssteuerung, Multimedia, ...
KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200, Netatmo, Nuki, SolarForecast, HEOS, Alexa-FHEM, ...
FHEM 6.4, 2 x RasPi 3B+, Debian Bullseye

CoolTux

Hallo,

Wenn das Tablet viel bewegt wird oder immer was dran gemacht wird kommt das schon hin. Wenn das Teil nur in der Ecke liegt wird alle 30s ein Alice gesendet und hin und wieder Mal die Batterietemperatur.
Was sagt denn Akku unter Einstellungen wer der große Verbraucher ist?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net