[ AMAD2 - obsolete] 74_AMAD.pm zur Steuerung eines Androidgerätes

Begonnen von CoolTux, 02 März 2016, 11:14:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

@hyper
Bitte in der AMADCommBridge ein userAttribut anlegen Namens allowFrom und als Wert .* eingeben. Dann sollte es klappen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

hyper2910

habe ich gemacht,
Attributes
allowFrom
.*



aber von aussen nicht erreichbar!
Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

hyper2910

du meinst von der Bridge?



Internals:
   BRIDGE     1
   CONNECTS   3774
   FD         54
   NAME       AMADCommBridge
   NR         872
   PORT       8090
   STATE      opened
   TYPE       AMAD
   VERSIONFLOWSET 2.6.12
   VERSIONMODUL 2.6.13
   Readings:
     2017-06-05 10:17:45   expertMode      1
     2017-06-03 13:23:36   receiveFhemCommand set GaragenTor on-for-timer 3
     2017-06-05 16:29:27   state           opened
     Attributes:
   allowFrom  .*
   room       AMAD,Unsorted
   userattr   allowFrom
   verbose    0
Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

CoolTux

Sollte nach meinem Verständnis passen. Vielleicht doch noch mal Rudi fragen wie das gehen soll. Du kannst auch mal verbose 5 machen um zu schauen ob Meldungen kommen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

hyper2910

hi,

da kommt was, wobei ich den Port nicht zuordnen kann.
auch kommen die seit dem allowFrom .* dauerhaft rein.

Die IP ist von mir.

Connection refused from the non-local address 84.xxx.xx.xxx:58084, as there is no working allowed instance defined for it
2017.06.05 19:28:50.233 1: Connection refused from the non-local address 84.xxx.xx.xxx:58037
Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

hyper2910

ne leider nicht, habe auch nicht immer die Zeit etwas auszutesten. werde mir einfach eine andere Lösung überlegen.


Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

CoolTux

Ich teste es sobald ich mehr Luft habe. Bin momentan etwas über belastet. Sorry
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

rakete123

Hallo CoolTux,

habe ebenfalls Probleme seit kurzem mit dem Energieverbrauch bei meinem Tablet. Es scheint mit Automagic zusammenzuhängen.
Ist sowas hier im Log normal?

tail -f all-2017-06.log | grep statusRequest_done
2017-06-11_14:37:00 sz.tablet.1 lastStatusRequestState: statusRequest_done
2017-06-11_14:37:00 sz.tablet.1 lastStatusRequestState: statusRequest_done
2017-06-11_14:37:00 sz.tablet.1 lastStatusRequestState: statusRequest_done
2017-06-11_14:37:00 sz.tablet.1 lastStatusRequestState: statusRequest_done
2017-06-11_14:37:00 sz.tablet.1 lastStatusRequestState: statusRequest_done
2017-06-11_14:37:00 sz.tablet.1 lastStatusRequestState: statusRequest_done
2017-06-11_14:37:00 sz.tablet.1 lastStatusRequestState: statusRequest_done
2017-06-11_14:37:00 sz.tablet.1 lastStatusRequestState: statusRequest_done
2017-06-11_14:37:00 sz.tablet.1 lastStatusRequestState: statusRequest_done
2017-06-11_14:37:00 sz.tablet.1 lastStatusRequestState: statusRequest_done
2017-06-11_14:37:00 sz.tablet.1 lastStatusRequestState: statusRequest_done
2017-06-11_14:37:00 sz.tablet.1 lastStatusRequestState: statusRequest_done
2017-06-11_14:37:00 sz.tablet.1 lastStatusRequestState: statusRequest_done
2017-06-11_14:37:06 sz.tablet.1 lastStatusRequestState: statusRequest_done
2017-06-11_14:38:05 sz.tablet.1 lastStatusRequestState: statusRequest_done
2017-06-11_14:38:58 sz.tablet.1 lastStatusRequestState: statusRequest_done
2017-06-11_14:38:58 sz.tablet.1 lastStatusRequestState: statusRequest_done
2017-06-11_14:38:58 sz.tablet.1 lastStatusRequestState: statusRequest_done
2017-06-11_14:38:58 sz.tablet.1 lastStatusRequestState: statusRequest_done


Ich meine die vielen doppelten Einträge zur gleichen Zeit.

Besten Dank
mfg
Marcel
Zwave: ZMEEUZB1 (Fibaro, Aeotec, diverse)
Zigbee: Conbee (HUE, Xiaomi, osram)
Homematic: HM-MOD-RPI-PCB + diverse HM-CC-RT-DN
Sonstiges: Harmony, Android, Netatmo, Jabber (talk2fhem)
https://resize2fs.de

CoolTux

Nein eher nicht. So sollte das nicht sein.
Du kannst gerne AMADNG also AMAD in der 4ten Version ausprobieren. Da wurde so einiges für eine bessere Laufzeit getan.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Amenophis86

Ich musste den Information Flow abschalten auf meinem Handy. Der Akku hat stark gelitten durch den Flow.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

CoolTux

Ich kann jedem nur zum Wechsel raten. Die Version ist mittlerweile stabil genug um intensiv verwendet zu werden.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Amenophis86

Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

grappa24

gibts das AMADNG per Update oder ist das noch im Beta-Stadium?
Gruß, Dieter
Gebäudesicherheit/-komfort, PV-Prognose/Verbrauchssteuerung, Heizungssteuerung, Multimedia, ...
KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200, Netatmo, Nuki, SolarForecast, HEOS, Alexa-FHEM, ...
FHEM 6.4, 2 x RasPi 3B+, Debian Bullseye