HM-LC-DIM1PWM-CV letzte Dimmstufe nach Poweron

Begonnen von schmadde, 02 März 2016, 15:48:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pfriemler

Nochmal: Wie oft verstellst Du die Helligkeit der Leuchtkästen?
powerUpAction = on müsste eigentlich auf dem jeweils ersten Dimmerkanal reichen, sofern Du die anderen (virtuellen) Kanäle nicht aktiviert hast. Schadet aber auch nicht

defmod doif_leuchtkasten_helligkeit_eg_ki_pano DOIF (([eg_ki_leuchtkasten_pa_pct:state]) and ([?eg_ki_leuchtrahmen_hauptschalter:state] eq "on"))\
(set eg_ki_licht_lichtrahmen_pano_Dim pct [eg_ki_leuchtkasten_pa_pct])\
(set eg_ki_licht_lichtrahmen_pano_Dim regSet shOnLevel [eg_ki_leuchtkasten_pa_pct] self01)
attr doif_leuchtkasten_helligkeit_eg_ki_pano do always
...
attr doif_leuchtkasten_helligkeit_eg_ki_pano wait 0,30
...


Ungetestet. Neu/anders sind nur die zweite Ausführungszeile, das ? in der zweiten Bedingungsabfrage sowie das wait-Attribut.

- das DOIF wird nur ausgeführt, wenn der Slider verstellt wird und der Leuchtrahmen eingeschaltet ist, NICHT wenn der Leuchtkasten eingeschaltet wird
- die erste Anweisung wird sofort ausgeführt (Slider verändert die Helligkeit des Dimmers)
- die zweite Anweisung programmiert den aktuellen Level als Starthelligkeit in den Dimmer
   und wird erst 30 Sekunden später ausgeführt, damit man die Helligkeit justieren kann, ohne dass jedesmal das regSet ausgeführt wird

Beim Einschalten des Hauptschalters wird jetzt kein DOIF mehr ausgeführt, der Dimmer startet von allein auf dem letzten programmierten Level.

Es gab mal massive Probleme anderswo mit programmgesteuerten regSets - vielleicht klappt es aber hier hier.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Gunther

Bin gerade nicht am System um zu testen.

Sieht plausibel aus. Aber: wenn z. B. shOnLevel auf 20% gestellt ist, kann ich doch per Schieberegler nur noch zwischen 0 und 20% arbeiten und komme so nie mehr auf einen Wert > ShOnLevel, oder habe ich da einen Denkfehler?
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

Pfriemler

Zitat von: Gunther am 04 Januar 2018, 16:32:08
Sieht plausibel aus. Aber: wenn z. B. shOnLevel auf 20% gestellt ist, kann ich doch per Schieberegler nur noch zwischen 0 und 20% arbeiten und komme so nie mehr auf einen Wert > ShOnLevel, oder habe ich da einen Denkfehler?
Denkfehler. shOnLevel gibt den Dimmstartwert beim Trigger mit einem short vor (und powerUpAction drückt ja quasi kurz auf den Knopf aussen am Dimmer). Der Dimmbereich ist davon völlig unbeeinflusst und umfasst weiterhin 0-100%. Dein Slider ist auf 0-100 in 1er Schritten definiert und das DOIF übergibt den Einstellwert als Prozent an den Dimmer. 100 ist dann voll an.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Gunther

Oh, habe Deine Frage noch nicht beantwortet.
IM Gründe verstelle ich die Helligkeit seeeeehr selten.
Teste das heute.
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

Pfriemler

#19
Also ich habe das eben mal testweise bei mir mit einem HM-LC-Dim1T-Pl getestet - funktioniert einwandfrei...
2018.01.05 15:17:15 3: CUL_HM set HM_4213A0_Dim pct 71
2018.01.05 15:17:47 3: CUL_HM set HM_4213A0_Dim regSet shOnLevel 71 self01
2018.01.05 15:19:22 3: CUL_HM set HM_4213A0_Dim pct 23
2018.01.05 15:19:53 3: CUL_HM set HM_4213A0_Dim regSet shOnLevel 23 self01
2018.01.05 15:21:38 3: CUL_HM set HM_4213A0_Dim pct 100
2018.01.05 15:22:09 3: CUL_HM set HM_4213A0_Dim regSet shOnLevel 100 self01
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Gunther

wollte mich nochmal bedanken! Also: Danke!  8)
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden