Hauptmenü

Wakeuplight für Z-Wave

Begonnen von tom44, 06 März 2016, 20:10:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tom44

Ich suche schon recht lange nach einer Lösung für das dimmen von z-wave lampen.
'Der Befehl
set Lamp1 dim100% 1280
der eine Lampe von 0% auf 100% hochdimmen sollte, funktioniert anscheinend nur für Homematic.
http://fhemwiki.de/wiki/Wakeuplight
Ich bekomme auf einen solchen Befehl nur die Fehlermeldung
Unknown argument dim100%, choose one of associationAdd associationDel associationRequest associationRequestAll configByte configDefault configLong configRequestAll configWord dim neighborUpdate off on powerlevel powerlevelTest stop swaIncludeNone swaIncludeOff swaIncludeOn swaIncludeOnOff swaOff swaOn versionClassRequest on-for-timer on-till off-for-timer on-till-overnight blink toggle off-till-overnight intervals off-till

Versucht habe ich es mit dem Fibaro Dimmer, der Domitech Lampe und dem Dimmer von Popp, allesamt z-wave Aktoren.

FHEM 17762 auf Raspberry Pi 3 Model B Rev | nanoCUL868, CUL 868 MhZ, Rolladen- Aktoren, Heizung | Z-Wave, FIBARO FGD211 Universal Dimmer 500W, Popp Plug-in Dimmer, FIBARO Wall Plug, Everspring PIR Motion Sensor, FIBARO Door Opening Sensor | Netatmo

rudolfkoenig

ZitatDer folgende Beitrag, "Wakeuplight für Z-Wave" von tom44 wurde von tom44 in einem von Ihnen moderierten Board gemeldet:

Der Benutzer hat folgenden Kommentar dazu geschrieben:
Hallo, ist mein Posting evtl. falsch von mir kategorisiert? Ich bekomme keine Antwort ;-(

Offensichltich haben die Leser gemeint, dass die Fehlermeldung so schon vollkommen ist. ZWave hat kein Befehl dim100%. Wie man bei http://fhem.de/commandref.html#ZWaveset, Abschnitt Class SWITCH_MULTILEVEL sieht, heisst das Befehl dim, mit dem Argument 0 bis 100.

tom44

Danke schön für die Antwort. Ja, ich habe die Fehlermeldung gelesen und verstanden und setze den Befehl ja auch schon ein.
Er funktioniert ja auch.
Was ich suche ist ein hochdimmen über einen längeren Zeitraum (Lichtwecker). In meinem Beispiel wäre das der Homematic Befehl
set Lamp1 dim100% 1280
Dimme das Licht auf 100% - langsam - innerhalb von 1280 Sekunden.
Wenn ich den Z-Wave Befehl verwende, nämlich
set Lamp1 dim100 1280
dann kennt er den Befehl nicht .... bzw.
Unknown argument dim100
FHEM 17762 auf Raspberry Pi 3 Model B Rev | nanoCUL868, CUL 868 MhZ, Rolladen- Aktoren, Heizung | Z-Wave, FIBARO FGD211 Universal Dimmer 500W, Popp Plug-in Dimmer, FIBARO Wall Plug, Everspring PIR Motion Sensor, FIBARO Door Opening Sensor | Netatmo

krikan

Das, was Du suchst, ist derzeit nicht in Fhem implementiert und steht darum auch nicht in der commandref. Die CC Switch Multilevel enthält aber ein Command mit dem man das Gesuchte je nach Aktor nach Implementierung in Fhem machen könnte. Details müsste ich raussuchen, bin aber unterwegs.

Gruß, Christian

tom44

Vielen Dank für die Antwort. Ich habe bereits nach  CC Switch Multilevel gesucht und Beiträge von Dir aus 2015 gefunden, leider aber nichts, was mir weiterhelfen könnte.
Ich wäre dir dankbar, wenn Du mir einen Tipp geben kannst.
Derzeit habe ich nun das "Aufdimmen" so gelöst, dass die Lampe stufenweise alle 5 Minuten um 20% hochgedimmt wird. Ist zwar nicht das gleiche, aber zumindest ein workaround der funktioniert.
FHEM 17762 auf Raspberry Pi 3 Model B Rev | nanoCUL868, CUL 868 MhZ, Rolladen- Aktoren, Heizung | Z-Wave, FIBARO FGD211 Universal Dimmer 500W, Popp Plug-in Dimmer, FIBARO Wall Plug, Everspring PIR Motion Sensor, FIBARO Door Opening Sensor | Netatmo

krikan

Nur kurze Zwischenmeldung: habe Deine Bitte nicht übersehen. Melde mich dazu nächste Woche, wenn Du keine andere Lösung gefunden hast.

tom44

Danke Dir, habe das Modul von dem du geschrieben hast nicht finden können. ... hat aber Zeit  :)
FHEM 17762 auf Raspberry Pi 3 Model B Rev | nanoCUL868, CUL 868 MhZ, Rolladen- Aktoren, Heizung | Z-Wave, FIBARO FGD211 Universal Dimmer 500W, Popp Plug-in Dimmer, FIBARO Wall Plug, Everspring PIR Motion Sensor, FIBARO Door Opening Sensor | Netatmo

krikan

Hallo!

ZWave-Geräte ab Version 2 der CC SWITCH_MULTILEVEL haben einen set-Befehl bei dem auch die Dimm-Dauer angegeben werden kann. Da ich mangels Gerät nicht testen kann und bei der Einbindung in das Modul einige Anpassungen hinsichtlich Versionsunterscheidung notwendig sind, werde ich kurzfristig keinen Patch für Rudi einreichen. Du kannst den Befehl aber auch über den ZWDongle als raw-Befehl absetzen. Sieht zwar nicht schön aus, aber für feste Codeschnipsel sollte es OK sein.

Zur Sache:

Befehlsaufbau in Hex-Werten:
Command (ZW_SEND_DATA): 13
NodeIdhex: xx
Befehlslänge: 04
CommandClass (Switch_Multilevel): 26
Command (set): 01
Dimmwert: 00 = off; 01 - 63 = 1% - 99 %; ff = on
Dimmdauer: 00 = sofort; 01 - 7f = 1 - 127 Sekunden; 80 -  fe = 1 - 127 Minuten; ff = Standard
Transferangaben (auch Explorer Frames): 25

Beispiel:
NodeID 5 in 20 Sekunden auf 50% dimmen:
get <ZWDongle> raw 1305042601321425

Das müsstest Du für Deine NodeID einmal anpassen, ausprobieren und berichten. Am besten aus dem ausgeschalteten Zustand des Dimmers testen.

Gruß, Christian

tom44

Hallo krikan!

Herzlichen Dank für die ausführliche Beschreibung, die ich erst heute gesehen habe ...  :)

Den Dimmwert kann ich mit dem Parameter ändern, das funktioniert.
Die Dimmdauer funktioniert allerdings nicht, da gibt es, welchen Wert ich auch ausprobiere, keine Änderungen, dh. das Licht geht sofort auf den eingestellten Dimmwert.
Um sicher zu gehen: Der Wert für die Dimmdauer in deinem Beispiel für 20 Sekunden ist 14, oder?

Über den Event-Monitor kann ich das leider nicht mitverfolgen.
FHEM 17762 auf Raspberry Pi 3 Model B Rev | nanoCUL868, CUL 868 MhZ, Rolladen- Aktoren, Heizung | Z-Wave, FIBARO FGD211 Universal Dimmer 500W, Popp Plug-in Dimmer, FIBARO Wall Plug, Everspring PIR Motion Sensor, FIBARO Door Opening Sensor | Netatmo

krikan

Zitat von: tom44 am 23 März 2016, 21:28:44
Die Dimmdauer funktioniert allerdings nicht, da gibt es, welchen Wert ich auch ausprobiere, keine Änderungen, dh. das Licht geht sofort auf den eingestellten Dimmwert.
Hat der getestet Dimmer Version 2 der CC SWITCH_MULTILEVEL ("get <device> versionClassAll")? Falls ja, sieht es schlecht aus.
Habe mir meinen geposteten raw-Code noch mal angesehen. Fehler finde ich keinen.

ZitatUm sicher zu gehen: Der Wert für die Dimmdauer in deinem Beispiel für 20 Sekunden ist 14, oder?
Ja: 20 dezimal = 14 hex
Du müsstest mal mit verschiedenen Werten und Nodes experimentieren.

Zitat
Über den Event-Monitor kann ich das leider nicht mitverfolgen.
Das kann sein, da das Aufdimmen durch das Gerät selbst zeitlich gesteuert wird. Evtl. kommt am Ende der Dimmphase ein Telegramm.

tom44

Zitat von: krikan am 23 März 2016, 22:07:22
Hat der getestet Dimmer Version 2 der CC SWITCH_MULTILEVEL ("get <device> versionClassAll")? Falls ja, sieht es schlecht aus.
Du müsstest mal mit verschiedenen Werten und Nodes experimentieren.

Merkwürdigerweise bekomme ich auf den Befehl get dimmer versionClassAll gar keine Werte angezeigt.
Mit den verschiedenen Werten habe ich experimentiert. Naja, ist nicht so schlimm, werde ich halt weiterhin alle 5 Minuten die Lampe stufenweise hochschalten ....  :)
FHEM 17762 auf Raspberry Pi 3 Model B Rev | nanoCUL868, CUL 868 MhZ, Rolladen- Aktoren, Heizung | Z-Wave, FIBARO FGD211 Universal Dimmer 500W, Popp Plug-in Dimmer, FIBARO Wall Plug, Everspring PIR Motion Sensor, FIBARO Door Opening Sensor | Netatmo

krikan

Zitat von: tom44 am 23 März 2016, 22:28:40
Merkwürdigerweise bekomme ich auf den Befehl get dimmer versionClassAll gar keine Werte angezeigt.
Die Werte landen nicht in Readings, sondern stehen hinterher im Attribut vclasses.
Schlimm schon, wüsste gerne wo das Problem liegt  ;).

tom44

Zitat von: krikan am 23 März 2016, 22:07:22
Hat der getestet Dimmer Version 2 der CC SWITCH_MULTILEVEL ("get <device> versionClassAll")? Falls ja, sieht es schlecht aus.
vclasses
Ach so, dort muss ich suchen. Dort finde ich Version 2.    
ASSOCIATION:2 CONFIGURATION:1 FIRMWARE_UPDATE_MD:1 MANUFACTURER_SPECIFIC:1 MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION:2 POWERLEVEL:1 SCENE_ACTIVATION:1 SWITCH_ALL:1 SWITCH_MULTILEVEL:1 VERSION:1
FHEM 17762 auf Raspberry Pi 3 Model B Rev | nanoCUL868, CUL 868 MhZ, Rolladen- Aktoren, Heizung | Z-Wave, FIBARO FGD211 Universal Dimmer 500W, Popp Plug-in Dimmer, FIBARO Wall Plug, Everspring PIR Motion Sensor, FIBARO Door Opening Sensor | Netatmo

krikan

Zitat von: tom44 am 24 März 2016, 06:25:55
SWITCH_MULTILEVEL:1
Die Angabe im Attribut vclasses bedeutet, dass die Command Class SWITCH_MULTILEVEL nur Version 1 hat. Der obige raw-Code kann dann nicht funktionieren. Es muss 2 oder höher dort stehen, um die Dimmzeit nutzen zu können.

okiberlin

Ich hänge hier mal eine Frage ran, von der ich glaube, dass sie ähnlich gelangert ist.
Könnte man bei einem "on-for-timer" ein Dimmlevel angeben? Also z.B. an für 30s mit 50%. Oder geht das nur mit "dim 50" und über "at" wieder aus?
Ich könnte sowas für ein Flurlicht im Nachtbetrieb gebrauchen.

Olaf